Westinghouse 78370 Cyclone 132 cm Deckenventilator Test: Erfahrungsbericht nach Jahren im Einsatz

Suchen Sie nach einem leistungsstarken und dennoch leisen Deckenventilator für Ihr Zuhause? Dann könnte der Westinghouse 78370 Cyclone 132 cm Deckenventilator genau das Richtige für Sie sein. Dieser Bericht teilt meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Gerät.

Ein Deckenventilator bietet im Sommer angenehme Kühlung und kann im Winter zur effizienteren Wärmeverteilung beitragen, wodurch Heizkosten gespart werden können. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf eine hochwertige, langlebige Lösung legt und bereit ist, etwas mehr zu investieren, um ein ruhiges und effektives Gerät zu erhalten. Wer hingegen ein absolutes Billigprodukt sucht, sollte sich nach Alternativen umsehen, da hier oft Kompromisse bei der Laufruhe und Langlebigkeit gemacht werden. Vor dem Kauf sollten Sie die Raumgröße, die gewünschte Leistung, den Stil und die Montagemöglichkeiten berücksichtigen. Auch die Geräuschentwicklung und der Energieverbrauch sind wichtige Kriterien. Wer empfindlich auf Geräusche reagiert, sollte besonders auf die dB-Angaben achten.

Sale
78370 Cyclone 132 cm, Deckenventilator, gebürsteter Stahl
  • Der traditionelle 132 cm Deckenventilator mit gebürsteter Stahloberfläche ist ideal für große Räume bis zu 36 qm
  • Fünf Wendeflügel, wahlweise schwarz oder schwarz mit silbernen Streifen.
  • Mit Fernbedienung verwendbar

Der Westinghouse 78370 Cyclone im Detail

Der Westinghouse 78370 Cyclone 132 cm Deckenventilator in gebürstetem Stahl verspricht eine kraftvolle Luftbewegung bei leisem Betrieb. Der Lieferumfang umfasst den Ventilator selbst, eine Montageanleitung und eine Verlängerungsstange für höhere Decken. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er durch seine fünf Flügel eine besonders ruhige Laufleistung. Er eignet sich besonders für große Räume bis zu 36 qm. Weniger geeignet ist er für Räume mit sehr niedrigen Decken, da die Montagehöhe berücksichtigt werden muss.

Vorteile:

* Kraftvolle Luftzirkulation
* Leiser Betrieb (im Vergleich zu vielen anderen Modellen)
* Hochwertiger Motor mit 10-jähriger Garantie
* Umkehrfunktion für Sommer- und Winterbetrieb
* Elegantes Design in gebürstetem Stahl
* Optionale Fernbedienung (Westinghouse 78370 Cyclone 132 cm Deckenventilator kompatibel)

Nachteile:

* Einige Kunden berichten von gelegentlichen Geräuschen nach längerer Betriebszeit (möglicherweise produktionsbedingt)
* Die Fernbedienung muss separat erworben werden.
* Montage kann für ungeübte Personen etwas anspruchsvoll sein.

Bestseller Nr. 1
Dreo Smart Deckenventilator mit Licht, 132 cm, 12 Geschwindigkeiten, 3 Modi, stufenlos dimmbares...
  • Smarter Komfort überall: Die Dreo smarten Deckenventilatoren mit Licht sind mit der Dreo APP, Alexa und Google Home kompatibel, sodass Sie die Lüftergeschwindigkeit und das Licht ganz einfach per...
Bestseller Nr. 2
Ateroll Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung Ø54CM, DC 25W, LED 45W, 3000K-6500K, Fan...
  • 【6 Geschwindigkeiten & Fernbedienung】Deckenventilator mit Beleuchtung - Helligkeit stufenlos regulierbar und über 80% Energieersparnis! Die 2,4 GHz-Fernbedienung ermöglicht 360°-Rundumempfang...
Bestseller Nr. 3
Forrovenco Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung, Leise DC Motor, 132 cm/52 Zoll, 3...
  • HOLZ DECKENVENTILATOR MIT LICHT - Unser 132 cm/52 Zoll Deckenventilator mit Licht verfügt über einzigartige, umweltfreundliche und erneuerbare hochwertige Naturholzblätter. Die Kombination aus...

Funktionen und Leistungsmerkmale im Praxistest

Die Kraftvolle Luftzirkulation

Der Cyclone zeichnet sich durch seine fünf großen Flügel aus, welche eine beachtliche Luftmenge bewegen. Im Sommer sorgt er für eine spürbare Abkühlung, selbst auf niedriger Stufe ist ein angenehmer Luftzug vorhanden. Auf höchster Stufe ist der Luftstrom sehr stark, man spürt ihn deutlich im ganzen Raum. Diese starke Luftbewegung ist ideal für die Kühlung großer Flächen. Der Westinghouse 78370 Cyclone macht seinem Namen alle Ehre.

Der Leise Betrieb: Ein Pluspunkt

Ein großer Vorteil des Cyclones ist seine vergleichsweise geringe Geräuschentwicklung. Im Gegensatz zu manch anderem Ventilator ist er selbst auf hoher Stufe nur dezent hörbar. Das ist besonders nachts oder in ruhigen Umgebungen wichtig. Dieses Merkmal trägt wesentlich zum Komfort bei. Man kann den Ventilator auch über Nacht laufen lassen, ohne gestört zu werden. Auf niedriger Stufe ist der Geräuschpegel kaum wahrnehmbar. Das macht den Westinghouse 78370 Cyclone 132 cm Deckenventilator besonders für Schlafzimmer geeignet.

Die Umkehrfunktion: Sommer- und Winterbetrieb

Die Umkehrfunktion ist ein wichtiges Feature, das den Cyclone das ganze Jahr über nutzbar macht. Im Sommer dreht sich der Ventilator gegen den Uhrzeigersinn, um für eine kühlende Luftzirkulation zu sorgen. Im Winter hingegen dreht er sich im Uhrzeigersinn und verteilt die warme Luft, die sich an der Decke sammelt, wieder gleichmäßig im Raum. Dadurch kann die Heizleistung optimiert und Energie gespart werden. Dieser Westinghouse Deckenventilator ist somit eine sinnvolle Investition, die sich im Laufe der Zeit auszahlt.

Die Montage: Einfach oder Schwierig?

Die Montage ist mit der mitgelieferten Anleitung größtenteils gut beschrieben. Zwar erfordert sie etwas handwerkliches Geschick, doch mit etwas Geduld und der Unterstützung einer zweiten Person ist der Ventilator problemlos zu installieren. Die Verlängerungsstange erleichtert den Einbau in Räumen mit hohen Decken. Allerdings berichten einige Nutzer von fehlenden Schrauben, was die Montage erschwert. Dies scheint jedoch ein Einzelfall zu sein.

Die Fernbedienung: Ein praktisches Extra

Die optionale Fernbedienung ist eine sinnvolle Ergänzung, die die Bedienung deutlich komfortabler gestaltet. Sie ermöglicht die bequeme Steuerung der Drehzahl und des Betriebsmodus, ohne dass man den Ventilator direkt erreichen muss. Die Montage der Fernbedienung ist einfach und schnell erledigt. Für den vollen Komfort empfehle ich den Kauf der Fernbedienung zusammen mit dem Westinghouse 78370 Cyclone.

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Online findet man zahlreiche positive Bewertungen zum Westinghouse 78370 Cyclone. Viele Nutzer loben die kraftvolle und leise Luftzirkulation sowie die einfache Montage. Auch die Umkehrfunktion für den Winterbetrieb wird oft hervorgehoben. Einige wenige negative Bewertungen bemängeln gelegentliche Geräusche nach längerer Betriebszeit oder Probleme bei der Lieferung. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen deutlich.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Westinghouse 78370 Cyclone?

Der Westinghouse 78370 Cyclone 132 cm Deckenventilator ist ein leistungsstarkes und meist leises Gerät, das sowohl im Sommer als auch im Winter einen echten Mehrwert bietet. Die kraftvolle Luftzirkulation, die Umkehrfunktion und das ansprechende Design überzeugen. Obwohl es vereinzelt zu kleineren Problemen bei der Lieferung oder mit Geräuschen kommen kann, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicken Sie hier, um sich selbst von den Vorteilen des Westinghouse 78370 Cyclone zu überzeugen! Für ein optimales Benutzererlebnis empfehle ich den Kauf der dazugehörigen Fernbedienung. Für mich ist der Westinghouse 78370 Cyclone eine klare Kaufempfehlung.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API