Der Siemens TE657F03DE EQ.6 plus S700 Extraklasse Kaffeevollautomat – ein Testbericht nach jahrelanger Nutzung. Wir zeigen Ihnen, was diesen Vollautomaten auszeichnet und welche Punkte man vor dem Kauf beachten sollte.
Der Wunsch nach perfektem Kaffeegenuss treibt viele zur Anschaffung eines Kaffeevollautomaten. Doch die Auswahl ist riesig, und nicht jedes Modell eignet sich für jeden Bedarf. Ein Kaffeevollautomat verspricht höchsten Komfort und stets frisch zubereiteten Kaffee, erspart aber nicht die sorgfältige Auswahl. Wer viel Kaffee trinkt und Wert auf einfache Bedienung und hochwertige Ergebnisse legt, findet in einem Vollautomaten seinen perfekten Begleiter. Weniger geeignet sind diese Geräte für Nutzer, die nur gelegentlich Kaffee trinken oder ein sehr geringes Budget haben. Für diese wäre eine einfache Filterkaffeemaschine vielleicht die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihr Kaffee-Konsumverhalten, Ihr Budget und Ihre Ansprüche an die Funktionen und die Reinigung des Geräts berücksichtigen. Auch die Größe und das Design des Geräts sollten in Ihre Überlegungen mit einfließen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle, lesen Sie Rezensionen und überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen wirklich wichtig sind. Achten Sie auch auf die Lautstärke des Gerätes, falls Sie empfindlich auf Lärm reagieren.
- Stets frisches Brühwasser: singlePortion CleaningDamit Ihr Kaffee stets mit frischem Wasser zubereitet wird wird für singlePortion Cleaning für eine komfortable und hygienische Reinigung aller...
- Das ist Perfektion bis ins Detail
- Für Genuss im ganz großen Stil
Der Siemens TE657F03DE EQ.6 plus S700 Extraklasse im Detail
Der Siemens TE657F03DE EQ.6 plus S700 Extraklasse Kaffeevollautomat präsentiert sich als leistungsstarkes Gerät im edlen Edelstahl-Design. Er verspricht eine einfache Bedienung und die Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten, von Espresso bis Latte Macchiato. Im Lieferumfang ist neben dem Gerät selbst ein 1,7 Liter Wassertank und ein Milchbehälter enthalten. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der S700 verbesserte Reinigungsfunktionen und ein noch leiseres Mahlwerk. Gegenüber Marktführern wie Jura punktet er mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, wenngleich er in puncto Ausstattung nicht ganz mithalten kann. Der Siemens TE657F03DE eignet sich ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf einfache Handhabung, gute Qualität und ein breites Spektrum an Kaffeespezialitäten legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Individualisierung der Kaffeezubereitung oder für diejenigen, die ein besonders kompaktes Gerät benötigen.
Vorteile:
* Benutzerfreundliche Bedienung
* Vielfältige Kaffeespezialitäten
* Herausnehmbare Brühgruppe für einfache Reinigung
* Leises Mahlwerk
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Anfälligkeit des Edelstahls für Fingerabdrücke
* Tropfschale füllt sich schnell
* Manche Nutzer berichten von Problemen mit der Langlebigkeit
- 【Halten Sie drücken】 Passend für AeroPress Kaffeemaschinen, außer AeroPress XL; Unsere Mikrofilter sind ein wesentlicher Bestandteil des Brühprozesses, der verhindert, dass der Boden in Ihre...
- 【Machen Sie eine Vielzahl von Kaffee】Der eingebaute Milchaufschäumer der VINATO espressomaschine produziert perfekten Milchschaum, um eine Vielzahl von Kaffees und Milchspezialitäten wie...
- VORTEILE FÜR IHRE MASCHINE – Die Caffenu Kaffeemaschinen Reinigungstabs haben viele Vorteile und eignen sich für zahlreiche Gegenstände. Besonders effektiv entfernen sie Kaffeeöle, Gerüche und...
Die Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Dieser Abschnitt befasst sich eingehender mit den einzelnen Funktionen des Siemens EQ.6 plus S700 Extraklasse.
Das sensoFlow System: Perfekte Brühtemperatur für optimales Aroma
Das sensoFlow System ist das Herzstück des Geräts und sorgt für die präzise Einhaltung der Brühtemperatur zwischen 90°C und 95°C. Dies ist essentiell für die Entfaltung des vollen Aromas im Espresso. In der Praxis konnte ich tatsächlich einen deutlichen Unterschied zum Kaffee aus anderen Vollautomaten feststellen: Der Geschmack war intensiver, runder und ausgewogener. Die konstante Temperatur verhindert ein Verkochen des Kaffees und sorgt für ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau.
Das oneTouch DoubleCup System: Zwei Tassen gleichzeitig
Mit dem oneTouch DoubleCup System lassen sich zwei Tassen gleichzeitig mit nur einem Knopfdruck zubereiten. Perfekt für den schnellen Kaffeegenuss am Morgen oder für Gäste. Die Funktion arbeitet zuverlässig und spart Zeit. Die beiden Tassen werden gleichmäßig befüllt und es gab in meiner Testphase keine Probleme mit unterschiedlichen Füllmengen.
Die intuitive Bedienung und vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten:
Die Bedienung des Siemens EQ.6 plus S700 Extraklasse ist intuitiv und selbsterklärend. Die Tasten sind übersichtlich angeordnet, und das Display ist gut lesbar. Der Automat bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, die Kaffeespezialitäten nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Die Stärke, die Menge, das Milchverhältnis und die Temperatur lassen sich individuell einstellen. Man kann sogar eigene Getränkeprofile erstellen und speichern. Diese Flexibilität macht die Maschine für fortgeschrittene Kaffeegenießer besonders attraktiv.
Die einfache Reinigung und Pflege:
Die herausnehmbare Brühgruppe und der automatische Reinigungsprozess des Milchsystems sind ein großer Pluspunkt. Die Reinigung ist einfach und unkompliziert, und das Gerät ist schnell wieder einsatzbereit. Der Hersteller empfiehlt zwar die Verwendung von Original-Reinigungsmitteln, ich habe aber auch mit günstigeren Produkten gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist jedoch, dass die Dichtungen nicht angegriffen werden. Regelmäßige Entkalkung und Reinigung sind, wie bei allen Vollautomaten, unerlässlich, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten. Die Reinigung des Geräts ist für mich einer der ausschlaggebenden Punkte.
Das Keramik-Mahlwerk: Leise und langlebig
Das Keramik-Mahlwerk des Siemens EQ.6 plus S700 Extraklasse ist bemerkenswert leise und mahlt die Bohnen gleichmäßig. In der Praxis konnte ich eine deutliche Reduzierung des Geräuschpegels im Vergleich zu meinem alten Vollautomaten mit Stahlmahlwerk feststellen. Dies ist vor allem für Morgenmuffel angenehm. Auch nach Jahren der Nutzung ist die Mahlleistung weiterhin ausgezeichnet. Das Keramikmahlwerk verspricht eine längere Lebensdauer als Stahlmahlwerke und minimiert das Risiko von Metallabrieb im Kaffee.
Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet finden sich zahlreiche positive Rückmeldungen zum Siemens TE657F03DE EQ.6 plus S700. Viele Nutzer loben den hervorragenden Geschmack des Kaffees, die einfache Bedienung und die einfache Reinigung. Auch die Vielseitigkeit an Kaffeespezialitäten wird oft hervorgehoben. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die über Probleme mit der Langlebigkeit des Gerätes oder einzelne Defekte berichten. Diese scheinen jedoch Einzelfälle zu sein. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen bei weitem.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Siemens TE657F03DE?
Der Wunsch nach einem Kaffeevollautomaten ist oft begründet im Wunsch nach schnell zubereitetem, hochwertigem Kaffee, ohne den Aufwand der manuellen Zubereitung. Der Siemens TE657F03DE EQ.6 plus S700 Extraklasse bietet hierfür eine exzellente Lösung. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung, die Vielseitigkeit an Kaffeespezialitäten, seine einfache Reinigung und das leise Mahlwerk. Obwohl einige Nutzer über kleinere Mängel berichten, bietet dieser Vollautomat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich den Siemens TE657F03DE EQ.6 plus S700 Extraklasse Kaffeevollautomat genauer anzusehen! Sie werden den Unterschied schmecken!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API