Der Siemens EX975KXW1E Herd, ein 91,2 cm breites Induktionskochfeld, verspricht ultimative Kochflexibilität. Ein umfassender Testbericht enthüllt Stärken und Schwächen dieses High-Tech-Geräts.
Ein Induktionsherd verspricht schnelles Aufheizen und präzise Temperaturregelung, ideal für anspruchsvolle Köche. Doch wer profitiert wirklich davon? Für Hobbyköche, die Wert auf einfache Bedienung legen und weniger Zeit am Herd verbringen, könnte ein herkömmlicher Cerankochherd ausreichend sein. Für ambitionierte Köche, die gerne experimentieren und höchste Ansprüche an die Temperaturkontrolle stellen, ist ein Induktionsherd hingegen eine lohnende Investition. Überlegen Sie vor dem Kauf, ob Sie die Funktionen wie den Brat-Sensor oder die Power-Boost Funktion wirklich benötigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Größe des Kochfelds und die Anzahl der Kochzonen – passen diese zu Ihrem Kochverhalten und der Größe Ihrer Küche? Achten Sie auch auf die Ausstattung: Ein TFT-Touchdisplay ist zwar komfortabel, kann aber auch anfälliger für Verschmutzungen sein. Letztendlich sollte die Kaufentscheidung auf Ihren individuellen Bedürfnissen basieren.
- Das TFT-Touchdisplay macht das Bedienen aller Funktionen der Kochstelle so einfach wie nie zuvor
- CookingSensor Plus - fähig: der ergänzend erwerbbare Sensor verhindert Überkochen dank präziser Temperaturkontrolle
- WLAN-fähig
Der Siemens EX975KXW1E: Ein genauerer Blick auf das Produkt
Der Siemens EX975KXW1E ist ein Einbau-Induktionsherd mit einer beeindruckenden Ausstattung. Er verspricht einfache Bedienung dank TFT-Touchdisplay, präzise Temperaturkontrolle durch den (optional erhältlichen) Brat-Sensor Plus und bietet flexible Kochzonen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen glänzt er mit verbesserter Technologie und einem modernen Design. Der Lieferumfang beinhaltet den Herd selbst, die Montageanleitung und eventuell weiteres Zubehör. Gegenüber Marktführern überzeugt er durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings fehlt im Vergleich zu einigen Top-Modellen die direkte Integration von Smart-Home-Funktionen. Ideal ist er für Haushalte mit hohen Ansprüchen an die Kochleistung und moderne Technologie. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die ein besonders budgetfreundliches Gerät suchen oder sich vor komplexen Bedienelementen scheuen.
Vorteile:
- Schnelles Aufheizen
- Präzise Temperaturregelung
- Flexibel einsetzbare Kochzonen
- Modernes Design
- Benutzerfreundliches TFT-Touchdisplay
Nachteile:
- Relativ hoher Preis
- Brat-Sensor muss separat erworben werden
- Das TFT-Display kann empfindlich auf Verschmutzungen reagieren.
- Energieeffizienzklasse A (A+++ bis D)
- GentleClose: Viele Gorenje Einbauherde und –backöfen lassen sich dank der GentleClose-Funktion komfortabel schließen. Ein leichtes Antippen genügt und die Tür schließt sich sanft von selbst....
- Standherd in Schwarz-matt mit Elektro-Backofen und Glaskeramik-Kochfeld
Funktionen und Vorteile im Detail
Das TFT-Touchdisplay: Intuitive Bedienung im Fokus
Das Herzstück des Siemens EX975KXW1E ist zweifellos sein TFT-Touchdisplay. Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend. Die Auswahl der Kochzonen, die Einstellung der Temperatur und die verschiedenen Funktionen sind leicht zugänglich und übersichtlich dargestellt. Im Alltag bedeutet dies: kein langes Suchen nach der richtigen Einstellung, sondern schnelles und effizientes Kochen. Dies ist besonders für Nutzer mit wenig Erfahrung mit Induktionsherden ein großer Vorteil. Die Übersichtlichkeit des Displays spart Zeit und Nerven, vor allem in stressigen Situationen.
varioInduktion: Maximale Flexibilität beim Kochen
Die flexiblen varioInduktions-Kochzonen sind ein weiteres Highlight. Sie ermöglichen es, Töpfe und Pfannen beliebiger Größe und Form auf dem Kochfeld zu platzieren. Dies ist besonders praktisch, wenn man verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereitet. Man ist nicht auf die festen Grenzen traditioneller Kochzonen beschränkt und kann den verfügbaren Platz optimal nutzen. Diese Funktion erhöht die Effizienz in der Küche und trägt zu einem entspannteren Kocherlebnis bei. Der Vorteil liegt ganz klar in der Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Kochgefäße.
powerMove Plus: Intuitive Temperaturkontrolle
Die powerMove Plus Funktion teilt das Kochfeld in drei Wärmezonen mit voreingestellten Temperaturstufen ein. Durch einfaches Verschieben des Topfes zwischen den Zonen, lässt sich die Temperatur stufenlos regulieren – ein innovatives Feature, das das Kochen noch intuitiver macht. Diese Funktion vermeidet unnötiges Herumprobieren und ermöglicht ein präzises und effizientes Arbeiten. Das intuitive System ist ideal, um die gewünschte Temperatur schnell und genau einzustellen.
CookingSensor Plus: Perfekte Ergebnisse dank präziser Temperaturmessung
Obwohl separat erhältlich, ist der CookingSensor Plus eine lohnende Ergänzung zum Siemens EX975KXW1E. Er misst die Temperatur im Kochtopf und verhindert zuverlässig ein Überkochen oder Anbrennen. Dies ist besonders hilfreich bei empfindlichen Saucen oder Gerichten, die eine präzise Temperaturkontrolle erfordern. Der Sensor sorgt für entspannteres Kochen und perfekte Ergebnisse, ohne ständiges Überwachen des Kochprozesses. Man kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren, ohne die Angst, dass etwas anbrennt.
Weitere nützliche Funktionen: quickStart und reStart
Die quickStart-Funktion erkennt automatisch den aufgestellten Topf und aktiviert die entsprechende Kochzone. Die reStart-Funktion ermöglicht die schnelle Wiederherstellung der Einstellungen nach einem unerwarteten Herunterfahren, z.B. durch verschüttete Flüssigkeit. Diese kleinen, aber feinen Funktionen tragen erheblich zum Komfort und zur Benutzerfreundlichkeit bei und zeugen von durchdachter Ingenieurskunst.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen im Netz
Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen zutage gefördert. Viele Nutzer loben die intuitive Bedienung des Siemens EX975KXW1E, die hohe Leistungsfähigkeit und die flexible Gestaltung der Kochzonen. Besonders hervorgehoben wird die präzise Temperaturregelung, die das Kochen erheblich erleichtert und zu perfekten Ergebnissen führt. Auch die schnelle Lieferzeit und der zuverlässige Kundenservice werden oft positiv erwähnt.
Fazit: Ein empfehlenswertes Induktionskochfeld
Der Siemens EX975KXW1E löst das Problem des langsamen und unpräzisen Kochens mit herkömmlichen Kochfeldern. Die Folgen mangelnder Temperaturkontrolle – angebrannte Speisen und unperfekte Ergebnisse – werden mit diesem Herd effektiv vermieden. Drei Hauptgründe sprechen für dieses Modell: die intuitive Bedienung, die flexible varioInduktion und die Möglichkeit, den CookingSensor Plus nachzurüsten. Klicken Sie hier, um sich selbst von den Vorteilen des Siemens EX975KXW1E zu überzeugen!