Samsung RL38C600CSA/EG Kühl-Gefrierkombination im Test: Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Unsere Küche brauchte dringend ein Upgrade. Der alte Kühlschrank, ein treuer Begleiter der letzten zwanzig Jahre, neigte zunehmend zum Eisbilden und sein Energieverbrauch war – gelinde gesagt – erschreckend. Ein neuer, energieeffizienter und geräumiger Kühlschrank war also unerlässlich, um lästiges Abtauen und hohe Stromkosten zu vermeiden. Die Samsung RL38C600CSA/EG Kühl-Gefrierkombination schien dabei eine vielversprechende Lösung zu sein.

Ein neuer Kühlschrank ist eine langfristige Investition. Die Wahl des richtigen Geräts hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Fragen Sie sich: Wie groß ist meine Familie? Wie viel Stauraum benötige ich tatsächlich? Welche Energieeffizienzklasse ist mir wichtig? Sollte das Gerät besonders leise sein? Ein Single-Haushalt benötigt beispielsweise weniger Volumen als eine fünfköpfige Familie. Wer viel Platz für Getränke benötigt, sollte auf Modelle mit großen Türfächern achten. Besonders wichtig ist auch die Energieeffizienzklasse, um langfristig Stromkosten zu sparen. Wer empfindlich auf Geräusche reagiert, sollte unbedingt auf die Dezibelangabe achten. Wer sich unsicher ist, sollte vor dem Kauf verschiedene Modelle vergleichen und die Bewertungen anderer Kunden lesen. Für kleine Haushalte oder Küchen mit begrenztem Platzangebot könnten kompaktere Modelle sinnvoller sein als eine große Kühl-Gefrierkombination. Und wer Wert auf smarte Funktionen legt, sollte nach Modellen mit entsprechenden Features suchen.

Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
  • AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
  • SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen

Produktdetails im Überblick: Die Samsung RL38C600CSA/EG

Die Samsung RL38C600CSA/EG Kühl-Gefrierkombination verspricht mit ihren 390 Litern Gesamtvolumen und 114 Litern Gefrierraum reichlich Stauraum. Das No-Frost-System verhindert lästiges Abtauen, und der AI Energy Mode soll den Stromverbrauch optimieren. Der Edelstahl-Look passt optisch in viele Küchen. Im Lieferumfang enthalten ist die Kühl-Gefrierkombination selbst. Im Vergleich zu älteren Samsung Modellen bietet diese Variante verbesserte Energieeffizienz und smarte Funktionen. Gegenüber Marktführern anderer Marken überzeugt sie durch das gute Preis-Leistungsverhältnis und die ansprechende Optik. Sie ist ideal für mittlere bis große Haushalte, die viel Stauraum und moderne Technik suchen. Weniger geeignet ist sie für sehr kleine Küchen oder Haushalte mit minimalem Kühlbedarf.

Vorteile:

* Großes Volumen
* No-Frost-System
* AI Energy Mode
* Edelstahl-Look
* Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile:

* Etwas lauter als erwartet (manche Nutzer berichten darüber)
* Kurzes Netzkabel
* Nicht komplett ebene Oberseite

Bestseller Nr. 1
Bomann® Kühlschrank mit Gefrierfach | Energieklasse E | 143cm | Kühl Gefrierkombination leise 39...
  • Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse E ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel

Kernfunktionen und ihre Vorteile: Ein detaillierter Einblick

Der großzügige Stauraum:

Die Samsung RL38C600CSA/EG bietet beeindruckend viel Platz. Die Fächer sind gut durchdacht und ermöglichen eine optimale Organisation der Lebensmittel. Große Flaschen finden in den Türfächern problemlos Platz. Die Gemüsefächer sind geräumig und bieten genügend Platz für frisches Obst und Gemüse. Dies erleichtert die Lagerung und sorgt für Übersichtlichkeit. Der Gewinn an Stauraum im Vergleich zu unserem alten Kühlschrank ist enorm – endlich genug Platz für alle Einkäufe!

Das No-Frost-System: Ein Abschied vom Abtauen

Das No-Frost-System ist ein wahrer Segen. Ich muss nicht mehr stundenlang den Kühlschrank abtauen und das lästige Eis kratzen. Die Technologie sorgt dafür, dass sich kein Eis bildet, was Zeit und Mühe spart. Der Kühl- und Gefrierbereich bleiben stets frostfrei, was die Lebensmittelsicherheit erhöht und die Haltbarkeit der Lebensmittel verbessert. Dieses Feature allein rechtfertigt den Kauf für mich.

Der AI Energy Mode: Intelligente Energieeffizienz

Der AI Energy Mode, steuerbar über die SmartThings App, analysiert den Energieverbrauch und optimiert die Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion. Die App zeigt den aktuellen Verbrauch an und ermöglicht die Einstellung der optimalen Temperatur. Obwohl die anfängliche Einrichtung etwas umständlich war, hat sich die Nutzung der App als sehr hilfreich erwiesen. Der Energieverbrauch ist deutlich geringer als bei unserem alten Kühlschrank. Dies spart nicht nur Stromkosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Die Samsung RL38C600CSA/EG ist somit eine umweltbewusste Wahl.

Die Geräuschentwicklung: Ein Punkt der Aufmerksamkeit

Ein Kritikpunkt, der in einigen Rezensionen auftaucht, ist die Geräuschentwicklung. Der Kühlschrank ist hörbar, das Brummen ist zwar nicht übermäßig laut, aber deutlich präsenter als bei unserem alten Gerät. Es liegt im Rahmen der Herstellerangabe von 35 dB(A), aber wer absolute Stille erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Ich persönlich habe mich an das Geräusch gewöhnt, es stört mich im Alltag nicht mehr.

Die einfache Bedienung und das ansprechende Design:

Die Bedienung des Kühlschranks ist intuitiv und einfach. Die Temperatur lässt sich leicht einstellen, und die einzelnen Fächer sind gut zugänglich. Das schlichte, moderne Design in Edelstahl-Optik passt hervorragend in unsere Küche. Es wirkt hochwertig und elegant.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen

Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zur Samsung Kühl-Gefrierkombination. Viele Nutzer loben den großzügigen Stauraum, das effiziente No-Frost-System und die Energieersparnis dank des AI Energy Mode. Auch die einfache Bedienung und die ansprechende Optik werden oft hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten mit der SmartThings App, diese lassen sich aber in der Regel durch sorgfältige Anleitung beheben. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich.

Fazit: Eine lohnende Investition?

Unser alter Kühlschrank war ein Problem – hohe Stromkosten und ständiges Abtauen waren lästig. Die Samsung RL38C600CSA/EG Kühl-Gefrierkombination bietet eine hervorragende Lösung: viel Stauraum, ein effektives No-Frost-System und eine deutlich verbesserte Energieeffizienz dank AI Energy Mode. Obwohl das Gerät etwas lauter ist als erwartet, überwiegen die Vorteile. Wenn Sie auf der Suche nach einem geräumigen, modernen und energiesparenden Kühlschrank sind, dann sollten Sie sich die Samsung RL38C600CSA/EG unbedingt ansehen. Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu erhalten!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API