Rowenta VU6720 Turmventilator Test: Ein Erfahrungsbericht

Der Rowenta VU6720 Urban Cool Turmventilator: Ein Testbericht nach monatelanger Nutzung – Entscheidungshilfe für den Kauf?

Die Hitze der letzten Sommermonate hat mich dazu gebracht, nach einer effektiven und platzsparenden Kühlungslösung für mein Zuhause zu suchen. Ein herkömmlicher Standventilator kam für mich nicht in Frage, da ich wenig Platz zur Verfügung habe. Ein Turmventilator schien die ideale Lösung, aber die Auswahl ist riesig. Eine unzureichende Kühlung hätte meine Produktivität und mein Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Die Recherche nach dem perfekten Gerät war daher unerlässlich.

Rowenta VU6720 Turmventilator | 3 Geschwindigkeiten | leiser Nachtmodus | automatische Oszillation |...
  • ÄUSSERST SCHLANKES DESIGN: Standventilator mit besonders platzsparendem Design, das sich perfekt in jedes Dekor einpasst
  • INTENSIVE ERFRISCHUNG: Ventilator mit kräftigem Luftstrom, der für wohltuende Erfrischung sorgt

Was Sie vor dem Kauf eines Turmventilators beachten sollten

Turmventilatoren bieten eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Ventilatoren und sind besonders für kleinere Räume oder Wohnungen geeignet. Sie sind ideal für Einzelpersonen oder Paare, die eine dezente und effektive Kühlung suchen. Größere Familien oder Personen mit einem hohen Wärmeempfinden könnten jedoch mit der Kühlleistung eines Turmventilators nicht zufrieden sein und sollten eher zu einem leistungsstärkeren Standventilator greifen.

Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf folgende Punkte achten: die Lautstärke des Geräts, die Anzahl der Geschwindigkeitsstufen, die Verarbeitungsqualität und natürlich den Preis. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Achten Sie auch auf zusätzliche Funktionen wie einen Timer oder eine Oszillationsfunktion, die den Komfort erhöhen können. Ein Blick auf die Rowenta VU6720 Turmventilator Bewertungen kann Ihnen ebenfalls weiterhelfen.

Bestseller Nr. 1
Dreo 20dB Leiser Turmventilator, 10 m Wurfweite 4 Geschwindigstufen 4 Modi 8 Std. Timer 90°...
  • Leistungsstark trifft auf tragbar: Das All-in-One-Luftstromsystem von Dreo kombiniert mit einem aufgeladenen Elektromotor, der für eine schnelle, lebhafte Kühlung sorgt. Dieser kompakte...
SaleBestseller Nr. 2
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung -...
  • 𝑬𝒓𝒘𝒆𝒊𝒕𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑺𝒄𝒉𝒍𝒂𝒇𝒎𝒐𝒅𝒖𝒔 - Der Ventilator ist mit intelligentem Sensor und Reglersystem ausgerüstet, um die passende Geschwindigkeit an...
SaleBestseller Nr. 3
Levoit - DC Motor Turmventilator - 20dB sehr leiser Ventilator - 4 Modi/12 Stufen/12 Std Timer - Fan...
  • 𝐒𝐮𝐩𝐞𝐫 𝐥𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝟐𝟎 𝐝𝐁: Mit einem Mindestgeräuschpegel von 20 Dezibel stört dieser ultraleise Turmventilator weder bei der Arbeit noch in der...

Der Rowenta VU6720 Urban Cool: Produktdetails und erster Eindruck

Der Rowenta VU6720 Urban Cool Turmventilator verspricht eine intensive Erfrischung durch einen kräftigen Luftstrom bei gleichzeitig leisem Betrieb. Er ist mit drei Geschwindigkeitsstufen und einer automatischen Oszillationsfunktion ausgestattet. Das schlanke Design soll sich nahtlos in jedes Wohnambiente einfügen. Im Lieferumfang enthalten ist der Ventilator selbst, das Netzkabel und eine kurze Anleitung. Im Vergleich zu anderen Turmventilatoren bietet der Rowenta VU6720 ein ansprechendes Design, liegt preislich aber eher im oberen Mittelfeld.

Vorteile:

* Schlankes, elegantes Design
* Leiser Betrieb (mindestens auf niedriger Stufe)
* Drei Geschwindigkeitsstufen
* Oszillationsfunktion für gleichmäßige Luftverteilung
* Einfache Bedienung

Nachteile:

* Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten etwas hoch
* Materialqualität könnte besser sein (Plastik wirkt etwas billig)
* Lautstärke auf höheren Stufen könnte störend sein

Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail

Geschwindigkeitsstufen und Luftstrom

Der Rowenta VU6720 bietet drei Geschwindigkeitsstufen, die über einen Drehknopf am Gerät einfach eingestellt werden können. Die niedrigste Stufe eignet sich ideal für den Nachtbetrieb, da sie sehr leise ist. Die mittlere und höchste Stufe liefern einen kräftigen Luftstrom, der auch größere Räume angenehm kühlt. Die Stärke des Luftstroms ist jedoch nicht mit der eines herkömmlichen Standventilators vergleichbar, was für manche Benutzer ein Nachteil sein kann.

Oszillation und Luftverteilung

Die Oszillationsfunktion verteilt die Luft gleichmäßig im Raum. Diese Funktion kann je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn man den Ventilator gezielt auf einen bestimmten Bereich richten möchte, kann man die Oszillation deaktivieren. Die gleichmäßige Luftzirkulation trägt zur effektiven Kühlung bei.

Geräuschentwicklung und Nachtmodus

Wie bereits erwähnt, ist der Rowenta VU6720 auf der niedrigsten Stufe sehr leise. Auf höheren Stufen nimmt die Lautstärke jedoch zu. Obwohl er nicht zu den lautesten Ventilatoren auf dem Markt gehört, kann die Geräuschentwicklung für empfindliche Schläfer möglicherweise störend sein. Ein echter “Nachtmodus” im Sinne einer extra niedrigen Lautstärke ist nicht vorhanden, aber die niedrigste Stufe ist ausreichend leise für viele Nutzer.

Design und Verarbeitung

Der Rowenta VU6720 besticht durch sein schlankes und modernes Design. Er passt optisch gut in verschiedene Einrichtungsstile. Allerdings ist die Materialqualität, insbesondere des Standfußes, nicht besonders hochwertig. Das Plastik wirkt etwas billig und nicht so robust wie bei einigen Konkurrenzprodukten. Das schlanke Design geht jedoch auf Kosten der Stabilität, was bei stärkerer Beanspruchung spürbar ist.

Handhabung und Montage

Die Montage des Rowenta VU6720 ist denkbar einfach. Der Standfuß lässt sich problemlos an den Ventilator anbringen, ohne dass Werkzeug benötigt wird. Der integrierte Griff ermöglicht ein bequemes Tragen und Versetzen des Geräts. Die Bedienung des Ventilators ist intuitiv und selbsterklärend.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsberichte aus dem Netz

Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive, aber auch kritische Kundenmeinungen zum Rowenta VU6720 gefunden. Viele Nutzer loben das schlanke Design und die leise Funktion auf der niedrigsten Stufe. Kritikpunkte beziehen sich hauptsächlich auf die Verarbeitung und die etwas höhere Preisgestaltung im Vergleich zu anderen Modellen mit ähnlicher Ausstattung. Einige Nutzer bemängeln die Lautstärke auf den höheren Stufen und die nicht ganz so hochwertige Materialwahl. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Meinungen geteilt sind, aber die meisten Nutzer sind mit dem Ventilator im Großen und Ganzen zufrieden.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Rowenta VU6720?

Der Rowenta VU6720 Urban Cool Turmventilator bietet eine gute Lösung für alle, die einen platzsparenden und leisen Ventilator für kleinere Räume suchen. Das elegante Design ist ein Pluspunkt. Allerdings sollte man sich über die etwas geringere Kühlleistung im Vergleich zu Standventilatoren im Klaren sein, sowie über die Plastik-Verarbeitung. Der Preis ist relativ hoch angesiedelt. Wer dennoch einen stilvollen und leisen Ventilator sucht und den Preis akzeptiert, erhält mit dem Rowenta VU6720 ein gutes Produkt. Klicken Sie hier, um sich den Rowenta VU6720 genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API