Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact Heizlüfter Test: Kompakte Wärme für Zuhause?

Der Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact Heizlüfter verspricht kompakte Wärme für den persönlichen Gebrauch. Doch hält er, was er verspricht? Meine Erfahrungen mit diesem Gerät, nach monatelanger Nutzung, möchte ich hier ausführlich teilen. Rowenta SO2320 war meine Lösung, als ich nach einer schnellen und platzsparenden Möglichkeit suchte, mein Büro im Winter angenehm zu beheizen.

Die Anschaffung eines kompakten Heizlüfters ist sinnvoll, wenn Sie schnell und gezielt einen Raum oder einen bestimmten Bereich erwärmen möchten. Ideal geeignet ist er für kleine bis mittelgroße Räume, Büros oder als zusätzliche Wärmequelle in bereits beheizten Räumen. Wer jedoch eine ganze Wohnung mit einem solchen Gerät heizen möchte, wird enttäuscht sein. Die Heizleistung ist begrenzt und der Energieverbrauch kann im Vergleich zu anderen Heizsystemen höher ausfallen. Ein größeres Haus oder eine schlecht isolierte Wohnung erwärmt man damit eher nicht ausreichend. In solchen Fällen empfiehlt sich eher die Investition in ein leistungsstärkeres Heizsystem, z.B. einen Ölradiator oder eine Fußbodenheizung. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Heizleistung in Watt, die Größe des zu beheizenden Raumes und den Geräuschpegel berücksichtigen. Achten Sie zudem auf Sicherheitsmerkmale wie einen Überhitzungsschutz – ein Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact Heizlüfter verfügt zum Beispiel über diese wichtige Funktion.

Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact Heizlüfter | 2000 Watt | 2 Leistungsstufen | leise Heizung |...
  • Perfekte persönliche Raumheizung: Eine Raumheizung, die die Umgebung um Sie herum schnell aufheizt – perfekt für die Verwendung im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro
  • Einstellbare Heizstufen: Heizlüfter mit 2 Leistungsstufen für effizientes Heizen – 1000 W für eine längere Nutzung, 2000 W für ein schnelleres Aufheizen
  • Leise: Mit nur 44 dB(A) ist die niedrigste Stufe praktisch geräuschlos – ideal zum Lesen, Fernsehen oder Schlafen

Der Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact im Detail

Der Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact Heizlüfter (hier erhältlich) verspricht schnelle und leise Wärme. Er ist kompakt und leicht zu transportieren, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Räumen macht. Im Lieferumfang enthalten ist der Heizlüfter selbst und eine kurze, aber verständliche Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen, größeren Heizlüftern ist er besonders handlich und platzsparend. Er ist allerdings nicht so leistungsstark wie größere Modelle und eignet sich eher für kleinere Räume. Dieser Heizlüfter ist perfekt für alle, die eine schnelle und einfache Heizlösung für einen kleinen Raum benötigen. Weniger geeignet ist er für große Flächen oder Räume mit schlechter Isolierung.

Vorteile: Kompakte Größe, leiser Betrieb (auf Stufe 1), zwei Heizstufen (1000W/2000W), Überhitzungsschutz, leicht zu transportieren.

Nachteile: Kurzes Stromkabel (ca. 1,40m), manche Nutzer berichten von einem anfänglichen Kunststoffgeruch, die Heizleistung ist für sehr große Räume möglicherweise zu gering.

Bestseller Nr. 1
Bosch Thermotechnik elektrischer Konvektor Heat Convector 4000-20, für ca. 20m² mit 2000W inkl....
  • Die Elektro-Konvektoren von Bosch sind die perfekte Lösung für schnelles und flexibles Aufheizen von kleinen Räumen bis 20 m² (Wunschtemperatur einstellbar von 12 bis 28 °C inkl. 7...
SaleBestseller Nr. 2
De'Longhi Konvektor HCM2030 - Heizgerät mit 3 Heizstufen für Räume bis 60 m³,...
  • TRAGBAR UND SICHER: Tragbares elektrisches Heizgerät von De'Longhi mit natürlicher Konvektion
SaleBestseller Nr. 3
Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat,...
  • Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um Wärme innerhalb von Sekunden zu...

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Rowenta SO2320

Heizleistung und Temperaturregelung

Der Rowenta SO2320 bietet zwei Heizstufen: 1000 Watt für sanftes Heizen und 2000 Watt für schnelles Aufwärmen. In der Praxis erreicht er auf der 2000-Watt-Stufe eine beachtliche Heizleistung, die einen kleineren Raum in kurzer Zeit angenehm erwärmt. Die Temperaturregelung erfolgt über die Wahl der Heizstufe – eine präzisere Temperaturkontrolle gibt es nicht. Ich finde diese einfache Bedienung jedoch praktisch und unkompliziert. Die gemessene Leistung stimmt annähernd mit den Herstellerangaben überein, wobei leichte Abweichungen aufgrund von Messungenauigkeiten möglich sind.

Geräuschentwicklung

Ein wichtiger Aspekt für mich war der Geräuschpegel. Rowenta bewirbt den Heizlüfter als „leise“. Auf der niedrigeren Heizstufe (1000 Watt) ist er tatsächlich sehr leise und kaum hörbar. Auf der höchsten Stufe (2000 Watt) nimmt die Geräuschentwicklung jedoch deutlich zu. Obwohl er nicht als besonders laut empfunden wird, ist er auf der höheren Stufe deutlich hörbarer als auf der niedrigeren. Im Vergleich zu anderen Heizlüftern liegt er jedoch im durchschnittlichen Bereich.

Kompakte Bauweise und einfache Handhabung

Die kompakte Bauweise ist ein großer Vorteil des Rowenta SO2320. Er ist leicht zu transportieren und findet auch in kleinen Räumen problemlos Platz. Die Bedienung ist denkbar einfach: An- und Ausschalten sowie die Wahl der Heizstufe erfolgen über einen Drehschalter. Alles ist intuitiv und selbsterklärend. Der integrierte Tragegriff erleichtert das Versetzen des Gerätes.

Sicherheitsaspekte

Der Überhitzungsschutz ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das ich sehr schätze. Er schaltet den Heizlüfter automatisch ab, sollte dieser überhitzen. Das sorgt für einen sicheren Betrieb und mindert das Risiko von Bränden oder anderen Schäden. Diese Funktion ist essentiell für die Sicherheit und bietet zusätzliche Ruhe.

Stromkabel

Ein kleiner Kritikpunkt ist die Länge des Stromkabels. Mit nur etwa 1,40 Metern ist es etwas kurz geraten. In manchen Räumen kann dies zu Einschränkungen führen und die Aufstellung des Gerätes behindern.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Meine Recherchen im Internet haben viele positive Rückmeldungen zum Rowenta SO2320 ergeben. Viele Nutzer loben die kompakte Größe, die einfache Handhabung und den leisen Betrieb auf niedriger Stufe. Allerdings berichten einige auch von einem leichten Kunststoffgeruch beim ersten Gebrauch und einer etwas zu geringen Heizleistung für größere Räume. Die Erfahrungen sind also unterschiedlich, hängen aber stark von den individuellen Bedürfnissen und der Größe des Raumes ab.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact Heizlüfter ist eine gute Wahl für alle, die eine kompakte, leicht zu transportierende und – zumindest auf niedriger Stufe – leise Heizlösung für kleinere Räume benötigen. Die einfache Bedienung und der Überhitzungsschutz sind weitere Pluspunkte. Allerdings sollten Sie sich der etwas geringeren Heizleistung im Vergleich zu größeren Modellen und dem kurzen Stromkabel bewusst sein. Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen und unkomplizierten Wärmequelle für ein Büro, Schlafzimmer oder ein kleines Wohnzimmer sind, dann ist der Rowenta SO2320 eine gute Option. Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu erhalten und den Heizlüfter zu bestellen.