Das kabellose Dampfbügeleisen Rowenta Freemove DE5010 – ein wahrer Segen oder doch nur heiße Luft? Dieser ausführliche Testbericht teilt meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung mit diesem Gerät.
Die Wahl eines neuen Bügeleisens, insbesondere eines kabellosen Modells, sollte gut überlegt sein. Denn wer wünscht sich nicht ein schnelles und effizientes Bügeln ohne lästiges Kabelgewirr? Ein kabelloses Bügeleisen verspricht genau das – Bewegungsfreiheit und Komfort. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf einfache Handhabung und Zeitersparnis legt. Weniger geeignet ist es hingegen für Nutzer, die sehr große Wäschemengen bügeln müssen, da das regelmäßige Aufladen auf der Basis etwas Zeit in Anspruch nimmt. Für diese Nutzergruppe wäre womöglich eine Dampfbügelstation die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie auf die folgenden Punkte achten: die Akkulaufzeit, die Dampfmenge, die Gleitfähigkeit der Bügelsohle und natürlich das Gewicht des Geräts. Ein zu schweres Eisen kann besonders bei längerem Gebrauch ermüdend sein. Auch die Größe des Wassertanks ist relevant, je größer, desto seltener muss nachgefüllt werden. Rowenta Freemove DE5010 bietet in vielen dieser Bereiche interessante Lösungen.
- AUSSERGEWÖHNLICHES KABELLOSES DESIGN: Modernste kabellose Technologie und Design für absolute Bewegungsfreiheit und unübertroffenen Komfort
- VERBESSERTE ERGONOMIE: Eine gut verarbeitete Basis mit einem ergonomischen Design, das sich perfekt an die natürliche Bewegung des Bügelns anpasst, für mehr Komfort bei langen Bügelarbeiten
- EINFACHES AUFLADEN: Eine Kontrollleuchte an der Basis zeigt an, wann das Bügeleisen aufgeladen werden muss
Der Rowenta Freemove DE5010 im Detail
Das Rowenta Freemove DE5010 präsentiert sich in einem schicken Blau/Schwarz und besticht durch sein kabelloses Design. Der Hersteller verspricht Bewegungsfreiheit und Komfort beim Bügeln. Im Lieferumfang enthalten ist das Bügeleisen selbst, die Ladestation und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu anderen kabellosen Modellen auf dem Markt liegt es preislich im Mittelfeld. Ältere Rowenta-Modelle hatten oft Probleme mit der Dampfentwicklung; ob sich dies beim DE5010 verbessert hat, wird im folgenden Abschnitt erläutert. Das Freemove DE5010 ist ideal für Nutzer mit durchschnittlichem Bügelaufkommen, die Wert auf Komfort und ein leichtes Handling legen. Weniger geeignet ist es für Profis oder Personen mit sehr großen Wäschemengen.
Vorteile:
* Kabelloses Design für optimale Bewegungsfreiheit
* Leichtes Gewicht für ermüdungsfreies Bügeln
* Benutzerfreundliche Handhabung
* Schnelle Aufheizzeit
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Akkulaufzeit könnte etwas länger sein.
* Die Dampfmenge ist nicht die höchste auf dem Markt.
* Die Basisstation nimmt etwas Platz auf der Ablage ein.
- Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern
- Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern und einer 50 % besseren Gleitfähigkeit (im Vergleich zum Russell Hobbs Dampfbügeleisen Powersteam Pro 19330-56 mit 2.750 Watt)
- - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale...
Funktionen und Leistungsmerkmale des Rowenta Freemove DE5010
Kabellose Freiheit: Ein echter Gamechanger?
Der größte Vorteil des Rowenta Freemove DE5010 ist natürlich sein kabelloses Design. Das Bügeln wird deutlich angenehmer und flexibler. Kein ständiges Stolpern über das Kabel, kein beschränkter Bewegungsspielraum – man kann sich frei um das Wäschestück bewegen und erreicht auch schwierige Stellen problemlos. Diese Freiheit erhöht die Effizienz und reduziert die Bügelzeit spürbar. Für mich als Vielbügler ein absolutes Muss!
Die Leistung des Dampfsystems: Trocken oder feucht?
Die Dampfmenge ist ausreichend für die meisten Textilien. Während sie für besonders knittrige Stoffe vielleicht etwas schwach ausfallen könnte, reicht sie für Hemden, Blusen und Alltagskleidung völlig aus. Das Dampfniveau lässt sich nicht stufenlos einstellen, was etwas schade ist. Die Dampfstoßfunktion ist jedoch hilfreich für hartnäckige Falten. Eine gute Gleitfähigkeit der Bügelsohle sorgt für ein müheloses Gleiten über die Textilien. Die Reinigung der Bügelsohle gestaltet sich dank der glatten Oberfläche einfach.
Ergonomie und Handhabung: Komfort im Fokus
Das leichte Gewicht des Rowenta Freemove DE5010 ist ein weiterer Pluspunkt. Auch nach längerem Bügeln bleibt die Hand nicht müde. Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten. Die Bedienung ist intuitiv und einfach. Die Kontrollleuchte an der Basis zeigt den Ladezustand an und verhindert unerwartete Unterbrechungen.
Akkulaufzeit und Ladezeit: Die Grenzen der Freiheit
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Aspekt bei kabellosen Geräten. Beim Rowenta Freemove DE5010 reicht sie für eine durchschnittliche Bügelmenge aus. Allerdings muss man das Gerät zwischendurch immer wieder in die Ladestation zurücklegen. Das ist zwar kein großes Problem, dennoch sollte man es beim Kauf bedenken. Die Ladezeit ist akzeptabel und hält sich in Grenzen.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz
Ich habe mich vor dem Kauf natürlich intensiv im Internet über das Rowenta Freemove DE5010 informiert und zahlreiche Nutzerbewertungen gelesen. Viele Nutzer loben die bequeme Handhabung und die Bewegungsfreiheit. Einige bemängeln die etwas kürzere Akkulaufzeit und die nicht regulierbare Dampfmenge. Insgesamt scheint die Zufriedenheit mit dem Gerät aber überwiegend positiv zu sein. Ein Nutzer schrieb beispielsweise: “Tolles Bügeleisen, endlich kein lästiges Kabel mehr!” Ein anderer bemerkte: “Die Akkulaufzeit könnte etwas länger sein, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden.”
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Rowenta Freemove DE5010?
Das Bügeln gehört für viele nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen. Doch mit dem richtigen Gerät kann es deutlich angenehmer und effizienter werden. Das Rowenta Freemove DE5010 bietet durch sein kabelloses Design und sein geringes Gewicht ein spürbares Plus an Komfort. Obwohl die Akkulaufzeit und die Dampfmenge nicht die Stärken des Geräts sind, überwiegen für mich die Vorteile. Wer ein leichtes, handliches und kabelloses Bügeleisen sucht und ein durchschnittliches Bügelaufkommen hat, wird mit dem Rowenta Freemove DE5010 zufrieden sein. Klicken Sie hier, um mehr über das Rowenta Freemove DE5010 zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API