ROMMELSBACHER EKM 200 Kaffeemühle Test: Mein Langzeitbericht

Die ROMMELSBACHER EKM 200 Kaffeemühle – ein Testbericht nach jahrelanger Nutzung. Frisch gemahlener Kaffee, das ist für mich das A und O eines perfekten Kaffeegenusses. Lange suchte ich nach einer zuverlässigen Mühle, die meinen hohen Ansprüchen genügte, die Rommelsbacher EKM 200 schien mir die ideale Lösung zu sein.

Die Vorteile frisch gemahlener Kaffeebohnen sind unbestreitbar: intensiveres Aroma, frischerer Geschmack und ein unvergleichliches Dufterlebnis. Wer seinen Kaffee liebt, wird kaum auf eine Kaffeemühle verzichten wollen. Aber welche Mühle passt zu Ihnen? Der ideale Kunde für eine elektrische Kaffeemühle ist jemand, der Wert auf Komfort und gleichmäßige Mahlergebnisse legt, und regelmäßig Kaffee trinkt. Wer nur gelegentlich Kaffee zubereitet, könnte mit einer Handmühle auskommen. Für Espresso-Enthusiasten empfiehlt sich eine Mühle mit Kegelmahlwerk, die ein feineres Mahlgut erzeugt. Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Kaffeespezialitäten Sie zubereiten möchten (Filterkaffee, Espresso, French Press etc.), wie viel Kaffee Sie täglich mahlen und welches Budget Sie zur Verfügung haben. Achten Sie auch auf die Größe des Bohnenbehälters und die Lautstärke des Gerätes.

Sale
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von...
  • Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
  • leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
  • Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen

Die ROMMELSBACHER EKM 200 im Detail

Die ROMMELSBACHER EKM 200 Kaffeemühle verspricht aromaschonendes Mahlen dank ihres Scheibenmahlwerks. Im Lieferumfang enthalten sind die Mühle selbst, ein Reinigungspinsel und ein transparenter Bohnenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 250 Gramm. Im Vergleich zu hochwertigen Kegelmahlwerken ist das Scheibenmahlwerk etwas weniger präzise, dafür aber meist robuster und preiswerter. Gegenüber Vorgängermodellen bietet die EKM 200 ein verbessertes Design und eine intuitive Bedienung. Diese Mühle eignet sich ideal für Filterkaffee, French Press und Moka-Kannen. Für Espresso ist sie weniger gut geeignet, da das Mahlgut nicht fein genug ist.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung
  • Preiswert
  • Relativ kompakt
  • Robustes Gehäuse
  • Einstellbarer Mahlgrad

Nachteile:

  • Etwas laut im Betrieb
  • Statische Aufladung des Mahlguts
  • Reinigung könnte einfacher sein
SaleBestseller Nr. 1
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von...
  • Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
SaleBestseller Nr. 2
Wancle Elektrische Kaffeemühle - Einstellbarer scheibenmahlwerk kaffeemühle für Kaffeebohnen mit...
  • ✅[Konsistente Aromaausbeute]: Unsere Kaffeemühle bietet 28 präzise Mahlstufen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ganz gleich, ob Sie grobes oder feines...
Bestseller Nr. 3
Baratza - Encore ESP 230V Kaffeemühle - Elektrische Kaffeemühle mit Mahlwerk, Schwarz
  • Espresso-Präzision: Die Encore ESP ist auf Espresso spezialisiert und bietet hochauflösende Mahlgradeinstellungen, die zu Espresso in Barista-Qualität führen

Funktionen und Leistungsmerkmale der ROMMELSBACHER EKM 200

Das Scheibenmahlwerk: Ein genauerer Blick

Das Herzstück der ROMMELSBACHER EKM 200 ist ihr robustes Scheibenmahlwerk aus Stahl. Zwar ist es nicht so fein wie ein Kegelmahlwerk, doch für Filterkaffee, French Press und Moka-Kannen liefert es absolut zufriedenstellende Ergebnisse. Die zwei Mahlscheiben arbeiten präzise zusammen und ermöglichen eine gleichmäßige Mahlung, die sich über einen Drehwähler von grob bis fein einstellen lässt. Ich persönlich bevorzuge für meinen Filterkaffee eine mittlere Mahlgrad-Einstellung. Die Leistung des Motors ist ausreichend, um auch größere Mengen Kaffeebohnen in kurzer Zeit zu mahlen.

Bedienkomfort und einfache Handhabung

Die Bedienung der Mühle ist denkbar einfach. Bohnen einfüllen, Mahlgrad und Portionsgröße einstellen und den Knopf drücken – fertig! Der transparente Bohnenbehälter ermöglicht es, den Füllstand jederzeit zu kontrollieren. Der abnehmbare Pulverauffangbehälter erleichtert das Entnehmen des gemahlenen Kaffees. Die integrierte Kabelaufwicklung sorgt für Ordnung und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.

Reinigung und Pflege

Die Reinigung der Rommelsbacher EKM 200 ist im Großen und Ganzen unkompliziert. Der herausnehmbare Mahlstempel und der abnehmbare Auffangbehälter lassen sich leicht reinigen. Der mitgelieferte Pinsel hilft dabei, Kaffeereste aus dem Mahlwerk zu entfernen. Allerdings bleibt, wie einige Nutzer auch berichten, immer ein wenig Kaffeepulver am Gerät hängen, was die gründliche Reinigung etwas erschwert. Eine gelegentliche Reinigung mit Druckluft könnte hier Abhilfe schaffen.

Design und Verarbeitung

Die Kaffeemühle ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und wirkt robust und stabil. Das Design ist schlicht und elegant und passt gut in jede Küche. Die Materialien fühlen sich wertig an, obwohl es sich um eine Mühle im mittleren Preissegment handelt. Der elegante Hochglanz-Kunststoff mit Edelstahl-Applikationen sieht sehr ansprechend aus.

Lautstärke

Ein kleiner Nachteil ist die Lautstärke der Mühle im Betrieb. Sie ist deutlich hörbar, was besonders in den frühen Morgenstunden stören könnte. Man muss sich im Klaren sein, dass elektrische Kaffeemühlen im Allgemeinen keine leisen Geräte sind.

Erfahrungsberichte und Meinungen anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur ROMMELSBACHER EKM 200 gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, das zuverlässige Mahlwerk und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige bemängeln die Lautstärke und die etwas komplizierte Reinigung. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Meinungen, was die hohe Kundenzufriedenheit unterstreicht. Viele beschreiben den Kaffeegeschmack nach dem Mahlen mit dieser Mühle als deutlich intensiver und aromatischer als bei gemahlenem Kaffee aus dem Supermarkt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf der ROMMELSBACHER EKM 200?

Wer Wert auf frisch gemahlenen Kaffee legt und ein zuverlässiges, einfach zu bedienendes Gerät sucht, findet in der ROMMELSBACHER EKM 200 eine gute Wahl. Die Mühle liefert ein gleichmäßiges Mahlergebnis, ist robust und einfach zu reinigen (bis auf die kleinen Reste, die sich etwas hartnäckig halten). Zwar ist sie etwas lauter als andere Mühlen, doch der intensive Geschmack des frisch gemahlenen Kaffees überwiegt diesen kleinen Nachteil bei weitem. Klicken Sie hier, um sich die ROMMELSBACHER EKM 200 genauer anzusehen und Ihren Kaffeegenuss zu perfektionieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API