point-garden Geräteschrank XL im Test: Unser Langzeitbericht

Der point-garden Geräteschrank/Gartenschrank/Geräteschuppen XL ist ein wahrer Alleskönner für den Garten. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Wir haben den point-garden Geräteschrank XL längere Zeit getestet und berichten über unsere Erfahrungen.

Ein Gartenschrank dient der praktischen Aufbewahrung von Gartenwerkzeugen und -utensilien. Ohne ihn herrscht schnell Chaos im Garten, und die Suche nach der richtigen Schaufel kann zur Geduldsprobe werden. Der ideale Kunde für einen Gartenschrank ist jeder Gartenbesitzer, der seine Geräte ordentlich und witterungsgeschützt verstauen möchte – egal ob Großgarten, kleiner Balkon oder Terrasse. Wer hingegen nur wenige, kleine Gartengeräte besitzt, für den ist ein point-garden Geräteschrank XL möglicherweise zu groß und zu teuer. In diesem Fall wären kleinere Aufbewahrungslösungen sinnvoller. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Größe, das Material (Holz, Kunststoff etc.), die Wetterbeständigkeit und den Preis vergleichen. Achten Sie auch auf die Anzahl der Regalböden und die Möglichkeit der Verriegelung, um Diebstahl zu vermeiden.

point-garden Geräteschrank/Gartenschrank/Geräteschuppen XL - Braun - Holz - Gartenschuppen -...
  • Idealer Aufbewahrungsort für verschiedene Gartenutensilien/-geräte.
  • Eine optimale Ergänzung für kleine und grosse Gärten, Terrassen oder Balkone.
  • Der Geräteschrank ist wetterfest imprägniert und das Dach mit Dachpappe geschützt.

Der point-garden Geräteschrank XL im Detail

Der point-garden Geräteschrank XL in Grün verspricht mit seinen Maßen von 123T x 54B x 179H cm und einem Gewicht von 26 kg großzügigen Stauraum für Gartenutensilien. Er besteht aus Holz, ist wetterfest imprägniert und das Dach mit Dachpappe geschützt. Zwei Türen (eine große und eine kleine) ermöglichen den einfachen Zugriff auf den Inhalt. Im Inneren befinden sich drei Regalböden. Im Vergleich zu anderen Gartenschränken auf dem Markt bietet er ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, vor allem wenn man den großzügigen Stauraum betrachtet. Allerdings ist er kein direkter Konkurrent zu hochwertigen, teureren Modellen aus robustem Metall. Für wen eignet er sich? Für Gartenbesitzer mit mittlerem bis großem Bedarf an Stauraum, die einen soliden und preiswerten Schrank suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die absolute Langlebigkeit und höchste Wetterbeständigkeit erwarten oder nur wenig Stauraum benötigen.

Vorteile:

  • Guter Stauraum
  • Relativ günstiger Preis
  • Einfacher Aufbau
  • Wetterfeste Imprägnierung
  • Zwei Türen

Nachteile:

  • Relativ dünne Bretter
  • Möglicherweise nicht extrem langlebig
  • Hohe Versandkosten
Bestseller Nr. 1
Keter Linear Kunststoffschrank, hoch, hellgrau/schwarz/blau, 68 x 39 x 173 cm
  • Ausstattung: 3 höhenverstellbare Einlegeböden mit je 15kg Tragkraft (TÜV zertifiziert), Höhenverstellbare Füße zum Höhenausgleich bei unebenem Untergrund, mit einem Vorhängeschloss (nicht im...
Bestseller Nr. 2
Keter Titan Kunststoffschrank, hoch, schwarz/grau, 80 x 44 x 182 cm, inkl. 4 Einlegeböden mit je...
  • WETTERFEST: hohe UV-Resistenz und IPX3-Wasserbeständigkeit, damit für den Outdoor- und Indoor-Einsatz bestens geeignet, wasserdicht
Bestseller Nr. 3
Keter Più Kunststoffschrank, hoch, anthrazit/schwarz, 68 x 39 x 166 cm
  • Ausstattung: 3 höhenverstellbare Einlegeböden mit je 15kg Tragkraft (TÜV zertifiziert), mit einem Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang enthalten) abschließbare Türen

Funktionen und Leistungsfähigkeit des point-garden Geräteschranks

Der großzügige Stauraum

Der point-garden Geräteschrank überzeugt vor allem durch seinen großzügigen Stauraum. Die Abmessungen von 123 x 54 x 179 cm bieten Platz für eine Vielzahl an Gartengeräten, von Spaten und Schaufeln bis hin zu kleineren Werkzeugen und Zubehör. Die drei Regalböden ermöglichen eine optimale Organisation und verhindern, dass alles durcheinanderliegt. Wir haben problemlos Rasenmäher, Heckenschere, Gießkannen und diverse Pflanzutensilien unterbringen können. Dies trägt maßgeblich zur Ordnung im Garten bei und erleichtert die Arbeit.

Die wetterfeste Imprägnierung

Ein wichtiger Aspekt für einen Gartenschrank ist seine Wetterbeständigkeit. Die vom Hersteller beschriebene Imprägnierung schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen. In unserem Test hat der point-garden Gartenschrank auch stärkere Regengüsse gut überstanden. Allerdings empfehlen wir, besonders empfindliche Geräte zusätzlich in wasserdichten Behältnissen zu verstauen, um ein optimales Schutzniveau zu gewährleisten. Die Dachpappe auf dem Dach bietet zusätzlichen Schutz vor Regen.

Der einfache Aufbau

Der Aufbau des Schranks gestaltete sich, entgegen manchen Befürchtungen, überraschend einfach. Alle Schrauben und Beschläge waren ordentlich verpackt und beschriftet. Die Anleitung war verständlich und nachvollziehbar. Der Zusammenbau erfolgte zügig und ohne größere Probleme. Auch ohne handwerkliches Geschick lässt sich der point-garden Geräteschuppen problemlos montieren.

Die praktischen Türen

Die zwei Türen, eine große und eine kleinere, ermöglichen einen komfortablen Zugriff auf den Inhalt des Schranks. Die Verriegelungsmöglichkeit sorgt zudem für zusätzlichen Schutz vor unerwünschtem Zugriff. Diese praktische Funktion erhöht die Sicherheit der im Schrank aufbewahrten Gartengeräte. Die Türen schlossen bei unserem Testmodell einwandfrei und blieben auch bei Wind und Wetter fest verschlossen.

Meinungen anderer Nutzer zum point-garden Geräteschrank

In Online-Foren und auf der Produktseite des point-garden Geräteschranks findet man eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen. Viele Nutzer loben den großzügigen Stauraum und den einfachen Aufbau. Andere bemängeln die Qualität des Holzes und die dünnen Bretter. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schrank seinen Zweck erfüllt, jedoch keine Premium-Qualität bietet. Der Preis spiegelt diese Einschätzung wider.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des point-garden Geräteschranks?

Die Organisation von Gartenwerkzeugen ist entscheidend für effizientes Arbeiten und ein aufgeräumtes Gartenambiente. Ohne Ordnung herrscht schnell Chaos und die Suche nach benötigten Geräten kostet wertvolle Zeit. Der point-garden Geräteschrank XL bietet mit seinem großen Stauraum, dem einfachen Aufbau und der wetterfesten Imprägnierung eine gute Lösung für dieses Problem. Obwohl die Qualität des Holzes verbesserungswürdig ist, bietet der Schrank für den Preis ein akzeptables Verhältnis von Leistung und Kosten. Klicken Sie hier, um sich den point-garden Geräteschrank XL genauer anzusehen! Der Gartenschrank ist eine praktische und preiswerte Lösung für die Aufbewahrung von Gartenutensilien.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API