Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP Test: Mobiles Klimagerät im Langzeit-Check

Die Hitze im Sommer war unerträglich. Mein kleines Apartment verwandelte sich in eine Sauna, und Schlafen war kaum noch möglich. Eine dauerhafte Lösung wie eine fest installierte Klimaanlage kam für mich nicht in Frage. Ein mobiles Klimagerät erschien mir als praktikable Alternative. Doch die Auswahl war riesig, und ich suchte nach einem Gerät, das zuverlässig kühlt und dabei nicht die Haushaltskasse überstrapaziert. Das Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP schien mir nach intensiver Recherche eine vielversprechende Option.

Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP Wifi Aire Acondicionado Portátil Frío/Calor 3500...
  • TRAGBARES KLIMAGERÄT MIT HEIZUNG: Dolceclima 14 HP Wifi bietet ein kompaktes Design und hohe Leistung, kühlt bis zu 3,5 kW und funktioniert auch mit Wärmepumpe für maximalen Komfort in allen...
  • KÜHLT UND ENTFEUCHTET: Klimaanlage 14000 BTU/h ist für alle Jahreszeiten geeignet; bietet Kühlung, Entfeuchtung und Belüftung, garantiert Komfort das ganze Jahr in einem vielseitigen und...
  • STEUERUNGSPANEL: Dieser Konsolen-Klimaanlage mit modernem digitalen Steuerungspanel ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen jederzeit zu steuern.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines mobilen Klimageräts

Hohe Temperaturen machen das Leben im Sommer zur Qual. Ein mobiles Klimagerät verspricht Abhilfe, doch bevor man zum Kauf schreitet, gilt es einige Punkte zu berücksichtigen. Der ideale Käufer sucht eine flexible, leicht zu installierende Kühlungslösung, idealerweise mit zusätzlichen Funktionen wie Entfeuchtung oder Heizung. Wer ein besonders leises Gerät sucht, sollte sich bewusst sein, dass mobile Klimageräte in der Regel lauter sind als fest installierte Anlagen. Personen mit sehr hohen Ansprüchen an die Kühlleistung sollten eventuell eher in eine professionelle, fest installierte Klimaanlage investieren. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, wie groß der Raum ist, den Sie kühlen möchten, und ob die Kühlleistung des Geräts ausreicht. Die Energieeffizienzklasse und die laufenden Kosten sollten ebenfalls einbezogen werden. Ein Blick auf die Bewertungen anderer Kunden kann hilfreich sein, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Bestseller Nr. 1
Woleix Mobile Klimaanlage 9000 BTU, Klimaanlage Mobil mit Abluftschlauch, Mobiles Klimagerät mit...
  • Innovative Kühleffizienz: Unsere Klimaanlage mobil verwenden maßgeschneiderte POSI-Kompressoren. POSl hält mehr als 60 Patente für Kältetechnik, z.B. CN119268116A, CN118089185A. Bei gleicher...
Bestseller Nr. 2
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße...
  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
Bestseller Nr. 3
Kresico Mobile Klimaanlage 9000 BTU, Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch, Mobiles Klimagerät mit...
  • Effiziente Kühlung: Kresico Klimaanlage mobil 9000 BTU kühlt bis zu 33m² ideal. Der für europäische Haushalte entwickelte Rotationskompressor steigert die Effizienz um 20%. Das breite...

Das Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP im Detail

Das Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP ist ein mobiles Klimagerät mit einer Kühlleistung von 14.000 BTU/h (3,52 kW). Es punktet mit seinem eleganten Design, der Wifi-Steuerung und der integrierten Wärmepumpe für den Einsatz im Winter. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst, ein flexibler Abluftschlauch, diverse Montageteile für Fenster und Wand, sowie eine Fernbedienung. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet dieses Modell eine verbesserte Energieeffizienz (EER 2,6) und ein etwas geringeres Betriebsgeräusch. Das Gerät ist für mittelgroße Räume geeignet, für besonders große Räume oder Räume mit massiven Wärmequellen könnte die Kühlleistung jedoch begrenzt sein.

Vorteile:

* hohe Kühlleistung (14.000 BTU/h)
* integrierte Wärmepumpe für Winterbetrieb
* Wifi-Steuerung via App
* relativ kompakte Abmessungen
* vielseitige Montagemöglichkeiten

Nachteile:

* relativ hoher Preis
* geräuschintensiver Betrieb im Vergleich zu fest installierten Anlagen
* Kondenswasserbehälter muss regelmäßig geleert werden

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Geräts: Ein genauerer Blick

Kühlleistung und Energieverbrauch:

Die Kühlleistung des Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP ist beachtlich. In meinem 30m² großen Wohnzimmer konnte es die Temperatur an heißen Tagen um mehrere Grad senken. Der Energieverbrauch ist jedoch, wie bei allen Klimageräten, erheblich. Im Vollbetrieb liegt der Verbrauch bei ca. 1500 Watt. Die Energiekosten sollten daher im Vorfeld bedacht werden. Der Einsatz im sparsamen Eco-Modus kann hier helfen, den Verbrauch zu reduzieren.

Bedienkomfort und Steuerung:

Die Bedienung des Geräts ist intuitiv. Sowohl über das Touch-Display am Gerät selbst als auch über die Fernbedienung und die App lassen sich alle Funktionen bequem steuern. Die App bietet zusätzliche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Die Timer-Funktion ist praktisch, um das Gerät automatisch ein- und auszuschalten.

Heizfunktion:

Die integrierte Wärmepumpe ist ein großes Plus. An kühlen Tagen kann das Gerät als Heizung genutzt werden, was es zu einer vielseitigen Lösung für das ganze Jahr macht. Die Heizleistung ist zwar nicht so hoch wie die Kühlleistung, für zusätzliche Wärme an kühlen Abenden reicht sie aber vollkommen aus.

Luftfilterung:

Das Gerät verfügt über verschiedene Filterstufen, darunter einen Staubfilter, einen Aktivkohlefilter und einen HEPA-Filter. Die Luftqualität verbessert sich spürbar. Die Filter sind einfach zu reinigen oder auszutauschen.

Geräuschentwicklung:

Der größte Nachteil des Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP ist die Geräuschentwicklung. Im Vollbetrieb ist es hörbar, für ruhige Nachstunden ist es daher eher ungeeignet. Im Silent-Modus ist das Geräusch deutlich reduziert, die Kühlleistung ist dann jedoch auch geringer.

Installation und Mobilität:

Die Installation ist dank des mitgelieferten Zubehörs unkompliziert. Es kann sowohl mobil als auch fest installiert werden. Die Räder erleichtern den Transport von Raum zu Raum. Die Flexibilität ist ein großer Vorteil.

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet fand ich zahlreiche Erfahrungsberichte zum Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP. Viele Nutzer lobten die Kühlleistung und die einfache Bedienung. Die Wifi-Funktion wurde als besonders praktisch bewertet. Es gab aber auch kritische Stimmen zur Geräuschentwicklung und zum Energieverbrauch. Einige Nutzer empfanden das Gerät als zu laut für den Einsatz im Schlafzimmer. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Meinungen geteilt sind, die meisten Nutzer sind jedoch mit dem Gerät zufrieden.

Abschließendes Urteil: Kühlende Entscheidung oder Reinfall?

Die Hitze im Sommer ist ein Problem, das schnell zur Belastung werden kann. Ein mobiles Klimagerät wie das Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP kann hier Abhilfe schaffen. Es bietet eine hohe Kühlleistung, eine praktische Wifi-Steuerung und eine integrierte Wärmepumpe. Allerdings ist es im Vollbetrieb relativ laut und der Energieverbrauch ist hoch. Ob es die richtige Wahl für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wer ein leistungsstarkes, mobiles Klimagerät sucht und mit dem Geräuschpegel leben kann, wird mit dem Olimpia Splendid Dolceclima Air Pro 14 HP zufrieden sein. Klicken Sie hier, um sich das Gerät genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API