Der Melitta Barista TS Smart Kaffeevollautomat – ein umfangreicher Testbericht nach über einem Jahr Nutzung. Entdecken Sie, ob er die hohen Erwartungen erfüllt und welche Vor- und Nachteile sich im Alltag zeigen. Melitta Barista TS Smart jetzt ansehen!
Der Wunsch nach perfektem Kaffeegenuss treibt viele zum Kauf eines Kaffeevollautomaten. Doch die Auswahl ist riesig. Ein guter Kaffeevollautomat sollte nicht nur köstlichen Kaffee zubereiten, sondern auch einfach zu bedienen und zu reinigen sein. Der ideale Kunde ist ein Kaffeeliebhaber, der Wert auf Komfort und eine breite Auswahl an Kaffeespezialitäten legt, aber auch bereit ist, etwas mehr Zeit in die Reinigung zu investieren. Wer hingegen wenig Zeit zum Reinigen hat oder ein sehr knappes Budget, könnte mit einem einfacheren Modell besser bedient sein. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Funktionen Ihnen wichtig sind (z.B. Milchsystem, App-Steuerung, Bohnenbehältergröße), wie oft Sie die Maschine nutzen und welches Budget Sie zur Verfügung haben. Kaffeevollautomat Vergleich – finden Sie das richtige Modell!
- Für echte Kaffeegourmets: Der Barista TS Vollautomat bietet neben 21 Kaffeevariationen nach Original italienischem Vorbild auch individuelle Voreinstellungen für 8 Nutzer
- All-In-One-Auslauf: Mit separaten Düsen im höhenverstellbarem Auslauf bietet die Melitta Kaffeemaschine neben Kaffee auch Milch und Heißwasser für Kakao oder Tee
- Maximaler Genuss: Kaffeestärke und Mahlgrad lassen sich 5-stufig einstellen und dank „Double Cup“-Funktion kann der Kaffeeautomat zwei Getränke gleichzeitig zubereiten
Der Melitta Barista TS Smart: Vorstellung des Kaffeevollautomaten
Der Melitta Barista TS Smart verspricht 21 Kaffeespezialitäten nach italienischem Vorbild, eine App-Steuerung und einen 2-Kammer-Bohnenbehälter. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Vollautomaten selbst diverse Zubehörteile wie ein Milchbehälter und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er erweiterte App-Funktionen und einen zweiten Bohnenbehälter. Er positioniert sich im mittleren Preissegment und konkurriert mit anderen bekannten Marken. Der Barista TS Smart eignet sich für Kaffeeliebhaber, die eine große Auswahl an Getränken schätzen und die Vorteile der App-Steuerung nutzen möchten. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit extrem begrenztem Platzangebot oder solche, die eine besonders einfache Reinigung in den Vordergrund stellen.
Vorteile:
- Vielfältige Kaffeespezialitäten (21)
- App-Steuerung für einfache Bedienung
- 2-Kammer-Bohnenbehälter für verschiedene Sorten
- Relativ leises Mahlwerk
- Höhenverstellbarer Auslauf
Nachteile:
- Hochglanz-Oberfläche ist sehr anfällig für Fingerabdrücke und Staub
- Reinigung kann aufwendig sein
- App-Verbindung kann instabil sein
- MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
- Neuer Milchaufschäumer: Bereiten Sie Ihren Lieblingskaffee mit Milch in nur 2 Schritten zu. Der klassische Milchaufschäumer bereitet samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Cappuccino oder heiße...
- Samtig-cremiger Milchschaum: Die LatteGo bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu.
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Melitta Barista TS Smart
Die App-Steuerung:
Die App-Steuerung des Melitta Barista TS Smart ist ein interessantes Feature. Die Einrichtung war anfangs etwas fummelig, da die Bluetooth-Verbindung nicht immer sofort funktionierte. Nach einigen Versuchen klappte es aber. Die App bietet die Möglichkeit, sämtliche Getränke und Einstellungen bequem über das Smartphone zu steuern. Praktisch ist die Speicherung individueller Profile für verschiedene Nutzer. Allerdings wäre eine WLAN-Verbindung wünschenswert, um die Stabilität zu verbessern.
Das Milchsystem:
Das Milchsystem funktioniert zuverlässig und erzeugt einen cremigen Milchschaum. Der beiliegende Behälter ist praktisch, aber ich verwende lieber meine eigene Milchlanze, die flexiblere Möglichkeiten bietet. Die Reinigung des Milchsystems ist ein Punkt, der etwas Aufmerksamkeit erfordert. Das automatische Reinigungsprogramm ist hilfreich, aber eine gründliche manuelle Reinigung nach jeder Benutzung ist empfehlenswert. Eine gründliche Reinigung ist wichtig, um Kalkbildung und Schimmelbildung vorzubeugen.
Das Mahlwerk:
Das Mahlwerk ist angenehm leise, was besonders abends von Vorteil ist. Die fünf Mahlgradeinstellungen ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Geschmack. Der 2-Kammer-Bohnenbehälter ist eine praktische Funktion, um verschiedene Kaffeesorten griffbereit zu haben. Der automatische Bohnenwahlmechanismus (“Automatic Bean Select”) funktioniert zuverlässig und spart manuelle Umstellungsschritte.
Die Zubereitung von Kaffee und Kaffeespezialitäten:
Die Zubereitung der verschiedenen Kaffeespezialitäten ist einfach und schnell. Die Auswahl an Getränken ist beeindruckend, von Espresso bis Cappuccino ist alles dabei. Die Temperatur und die Kaffeestärke sind in mehreren Stufen einstellbar, so dass man seinen individuellen Lieblingskaffee einstellen kann. Die “Double Cup”-Funktion ist praktisch, wenn man zwei Tassen gleichzeitig zubereiten möchte. Die Qualität des Kaffees ist hervorragend – deutlich besser als mit Pads.
Reinigung und Pflege:
Die Reinigung des Melitta Barista TS Smart ist ein wichtiger Aspekt, der, wie bei vielen Vollautomaten, etwas Zeit in Anspruch nimmt. Die herausnehmbare Brühgruppe erleichtert die Reinigung, ebenso die spülmaschinengeeigneten Teile. Trotzdem muss man regelmäßig verschiedene Teile der Maschine manuell reinigen, um Kaffeereste und Milchrückstände zu entfernen. Gerade die schwer zugänglichen Stellen erfordern etwas Geduld und eine gründliche Reinigung, um Schimmelbildung zu vermeiden. Hier sollte man sich die Zeit nehmen und die Maschine regelmäßig gründlich reinigen, um lange Freude an dem Gerät zu haben.
Erfahrungen anderer Nutzer: Kundenmeinungen
Meine Recherche im Internet hat viele positive Bewertungen zutage gefördert. Viele Nutzer loben den leckeren Kaffee, die einfache Bedienung und die vielfältigen Möglichkeiten. Allerdings werden auch die aufwendige Reinigung und die gelegentlich instabile App-Verbindung kritisiert. Insgesamt zeigt sich, dass der Melitta Barista TS Smart ein guter Kaffeevollautomat ist, der jedoch regelmäßige Pflege benötigt.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Melitta Barista TS Smart?
Der Wunsch nach hochwertigem Kaffeegenuss zu Hause ist ein wichtiges Kaufargument für einen Kaffeevollautomaten. Der Melitta Barista TS Smart bietet eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten, eine praktische App-Steuerung und einen 2-Kammer-Bohnenbehälter. Obwohl die Reinigung etwas aufwendig und die App-Verbindung nicht immer stabil ist, überwiegen die Vorteile, insbesondere der hervorragende Kaffeegeschmack. Klicke hier, um den Melitta Barista TS Smart zu entdecken!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API