Der MCombo Gartenschrank 1000EY, ein Geräteschuppen aus Holz, versprach Ordnung und Schutz für unsere Gartengeräte. Der Bedarf an einem solchen Außenschrank ergab sich aus dem chaotischen Zustand unseres Geräteschuppens. Ohne einen ordentlichen Aufbewahrungsort für Gartengeräte drohten Verlust, Beschädigung durch Witterungseinflüsse und natürlich eine unschöne Optik im Garten.
Ein Gartenhausschrank soll Ordnung schaffen und Ihre Gartengeräte vor den Elementen schützen. Die Entscheidung für das richtige Modell hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Wer einen kleinen Garten oder Balkon besitzt, benötigt einen kleineren Schrank als jemand mit einem großen Grundstück und umfangreichem Werkzeug. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Abmessungen Sie benötigen, um all Ihre Geräte unterzubringen. Die Materialqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit. Achten Sie auf robustes, wetterfestes Holz und eine solide Verarbeitung. Eine einfache Montage ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium, um Frustration beim Aufbau zu vermeiden. Wer handwerklich weniger begabt ist, sollte auf eine detaillierte Aufbauanleitung und einfach zu handhabende Einzelteile achten. Schließlich sollte der Stil des Schranks auch zum Gesamtbild Ihres Gartens passen.
- GROßER STAURAUM: MCombo Gartenschrank mit zwei Zwischenböden bietet Ihnen großzügigen Stauraum. In dem Gartenschrank lassen sich alle Gartengeräte, Pflanzutensilien sicher verstauen und es eignet...
- STABILE HOLZKONSTRUKTION: Ein Gartenschrank soll im besten Fall lange nutzbar sein und nachhaltig ist. MCombo Gartenschrank hergestellt aus qualitativ hochwertigem FSC-zertifiziertem Tannenholz. Es...
- HERVORAGENDE WETTERSCHUTZ: Das beidseitig geneigte Asphaltdach schützt diesen Gartenschrank vor Regen. So können ganz Gartenschrank wetterfest, Regenbeständig und UV-lichtbeständig.
Der MCombo Gartenschrank 1000EY im Detail
Der MCombo Gartenschrank 1000EY ist ein grau-naturfarbener Geräteschuppen aus FSC-zertifiziertem Tannenholz mit den Maßen 48 x 90 x 178 cm. Er verspricht großzügigen Stauraum dank zwei Zwischenböden, Wetterschutz durch ein Asphaltdach und eine stabile Konstruktion. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenngleich er in puncto Stabilität und Materialstärke vielleicht nicht mit den absoluten High-End-Produkten mithalten kann. Ideal geeignet ist er für Hobbygärtner mit mittelgroßem bis großem Garten. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz oder extreme Witterungsbedingungen.
Vorteile:
- Großer Stauraum
- Relativ einfacher Aufbau
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wettergeschütztes Asphaltdach
- Verstellbare Einlegeböden
Nachteile:
- Holzstärke könnte stabiler sein
- Verschlussmechanismus könnte verbessert werden
- Geruch des Holzes/der Farbe in den ersten Wochen
- Ausstattung: 3 höhenverstellbare Einlegeböden mit je 15kg Tragkraft (TÜV zertifiziert), Höhenverstellbare Füße zum Höhenausgleich bei unebenem Untergrund, mit einem Vorhängeschloss (nicht im...
- Ausstattung: 3 höhenverstellbare Einlegeböden mit je 10kg Tragkraft (TÜV zertifiziert), Höhenverstellbare Füße zum Höhenausgleich bei unebenem Untergrund, mit einem Vorhängeschloss (nicht im...
- Ideale Aufbewahrungslösung für den Außenbereich für Gartengeräte und -geräte, Grill und Zubehör sowie 2 120-l-Mülltonnen
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Aufbau und Montage
Die Montage des MCombo Schranks gestaltete sich, entgegen einiger kritischer Stimmen, relativ unkompliziert. Die Anleitung war verständlich und die Teile gut beschriftet. Zwar benötigte man etwas handwerkliches Geschick, aber mit etwas Geduld ließ sich der Schrank innerhalb von etwa 1-2 Stunden problemlos aufbauen. Die Passgenauigkeit der Teile war überwiegend gut, lediglich bei einigen Bohrlöchern mussten wir minimal nacharbeiten.
Stauraum und Organisation
Der Werkzeugschrank bietet dank der zwei verstellbaren Böden viel Platz für diverse Gartengeräte. Wir konnten problemlos alle unsere Spaten, Harken, Rechen, Gießkannen und kleineren Utensilien unterbringen. Die Möglichkeit, die Böden in der Höhe zu verstellen, ermöglichte eine optimale Anpassung an unsere Bedürfnisse. Die Belastbarkeit der einzelnen Böden erwies sich im Test als ausreichend, auch schwere Gegenstände konnten problemlos platziert werden.
Wetterschutz und Langlebigkeit
Das Asphaltdach schützt den Outdoor-Schrank effektiv vor Regen. Nach mehreren Regenfällen konnten wir keine Wassereintritt feststellen. Die Konstruktion aus Tannenholz erwies sich als robust und stabil, wenn auch nicht so massiv wie bei teureren Modellen. Die Langlebigkeit des Schranks lässt sich nach unserer bisherigen Erfahrung als gut einstufen, obwohl wir ihn erst seit einigen Monaten im Einsatz haben. Eine regelmäßige Pflege, wie das gelegentliche Ölen des Holzes, trägt natürlich zur Langlebigkeit bei.
Optik und Design
Der Gartenbox sieht mit seiner Grau-Natur-Optik ansprechend aus und fügt sich gut in unseren Garten ein. Das Satteldach verleiht ihm einen charmanten Touch. Die Türen schließen durch Magneten zuverlässig, ein kleines Detail, das den praktischen Nutzen erhöht. Die Metallgriffe sind robust und erleichtern das Öffnen und Schließen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz
Unsere Recherchen im Internet ergaben überwiegend positive Rückmeldungen zum MCombo Gartenschrank. Viele Nutzer lobten den großzügigen Stauraum, den einfachen Aufbau und das ansprechende Design. Einige berichteten von kleineren Mängeln bei der Verarbeitung, wie beispielsweise leicht unpräzise Bohrlöcher oder geringfügige Unebenheiten im Holz. Die meisten Käufer waren jedoch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Ein Kritikpunkt betraf die Stabilität, insbesondere bei stärkerem Wind. Eine Befestigung an der Hauswand wird von einigen Nutzern empfohlen.
Fazit: Unser Urteil zum MCombo 1000EY
Der MCombo Gartenschrank 1000EY bietet eine gute Lösung für die Aufbewahrung von Gartengeräten. Er überzeugt durch seinen großzügigen Stauraum, den relativ einfachen Aufbau und das ansprechende Design. Zwar gibt es einige kleinere Schwächen in Bezug auf die absolute Stabilität und die Materialstärke, doch für den Preis bekommt man einen funktionalen und ansehnlichen Geräteschuppen. Klicke hier, um dir den MCombo Gartenschrank genauer anzusehen und selbst zu überzeugen! Für Hobbygärtner, die einen robusten und wetterfesten Schrank zu einem fairen Preis suchen, ist der MCombo 1000EY eine gute Wahl. Dennoch sollte man die erwähnten kleineren Nachteile im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls Vorkehrungen für eine zusätzliche Befestigung treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API