Kexcelled Matte PLA Filament Test: Kirschroter 3D-Druckgenuss?

Der Test des kexcelled Matte PLA Filaments in Kirschrot hat gezeigt, dass dieses Filament zwar vielversprechend ist, aber auch einige Macken aufweist. Ein mattes Finish und leuchtende Farben waren mein Ziel – ob kexcelled Matte PLA Filament diese Erwartungen erfüllt, erfahren Sie in diesem ausführlichen Erfahrungsbericht.

Der Wunsch nach hochwertigen 3D-Drucken führt viele zum Kauf von Filamenten. Ob für detailreiche Modelle, robuste Prototypen oder kunstvolle Dekorationen – die Wahl des richtigen Filaments ist entscheidend für das Endergebnis. Der ideale Kunde für ein mattes PLA-Filament wie das kexcelled Matte PLA Filament ist jemand, der Wert auf ein elegantes, mattes Finish legt und weniger auf Hochglanz-Oberflächen aus ist. Wer hingegen glänzende Drucke bevorzugt, sollte eher zu einem glänzenden PLA- oder einem anderen Filamenttyp greifen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt den eigenen Drucker und dessen Kompatibilität mit dem Filament überprüfen. Die Düsentemperatur, die Druckgeschwindigkeit und die Betttemperatur spielen eine entscheidende Rolle. Ebenso wichtig ist die Betrachtung des Preises im Vergleich zu anderen Anbietern und die Frage nach der benötigten Filamentmenge. Die Farbe sollte natürlich auch zum gewünschten Projekt passen.

kexcelled Matte PLA Filament 1,75 mm +/- 0,03 mm, Glanzfreie Farbe, Matt Textur, 3D Drucker...
  • Matte Oberfläche: kexcelled PLA Matte Filamente haben einen hervorragenden mattierten Oberflächeneffekt, kein offensichtliches Druckschichtmuster und keine Nachbehandlung erforderlich. Ausgewählter...
  • Farbe: Sehr erkennbar Farbschema, die Einbeziehung von moderaten grau und weiß zu harmonisieren, die Verringerung der Sättigung der Farbe kann besser mit anderen Farben entsprechen
  • Warum PLA Matt: Unbegrenzte Kreativität mit einer Rolle Filament. Lassen Sie Ihrer Inspiration zu Hause freien Lauf. Mattes Filament ist eine gute Wahl zum Bedrucken von Dekorationsartikeln wie...

Produktdetails: kexcelled Matte PLA Filament im Detail

Das kexcelled Matte PLA Filament 1,75 mm in Kirschrot verspricht ein mattes Finish, einen präzisen Durchmesser von 1,75 mm (± 0,03 mm) und eine saubere Wicklung auf einer Pappspule. Im Lieferumfang befindet sich eine 1 kg Spule des Filaments. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet kexcelled eine breite Palette an Farben und Filamenttypen. Dieses spezielle Produkt eignet sich besonders für Anwender, die Wert auf eine matte Oberfläche legen und Dekorationsartikel oder Modelle drucken möchten, bei denen ein mattes Finish gewünscht ist. Weniger geeignet ist es für Anwendungen, die eine hohe mechanische Festigkeit erfordern, da PLA im Allgemeinen ein eher sprödes Material ist.

Vorteile:

  • Mattes Finish
  • Gute Farbdarstellung
  • Saubere Wicklung
  • Gute Druckbarkeit (bei korrekten Einstellungen)
  • Umweltfreundliche Verpackung

Nachteile:

  • Preis etwas höher als bei der Konkurrenz
  • Empfindlich auf zu hohe Temperaturen
  • Mögliche Farbabweichungen zwischen Chargen
  • Geringe mechanische Festigkeit
  • Bei einigen Nutzern Probleme mit Verwicklungen

Funktionen und Vorteile des kexcelled Matte PLA Filaments im Praxistest

Das matte Finish: Ein edler Auftritt für Ihre 3D-Drucke

Der große Pluspunkt des kexcelled Matte PLA Filaments ist zweifelsohne sein mattes Finish. Im Gegensatz zu glänzenden PLA-Filamenten, die oft ein sichtbares Schichtmuster aufweisen, wirkt die matte Oberfläche deutlich edler und homogener. Das reduziert den Aufwand für nachträgliche Veredelungsschritte und sorgt für einen professionellen Look. Für Dekorationsartikel, Spielzeug oder andere Objekte, bei denen die Optik im Vordergrund steht, ist dies ein immenser Vorteil.

Farbgebung: Kirschrot und mehr – ein bunter 3D-Druck-Spaß

Die Farbe Kirschrot ist kräftig und leuchtend, ohne zu grell zu wirken. Die Farbwiedergabe ist gut, und selbst bei kleineren Druckfehlern bleibt der Gesamteindruck positiv. kexcelled bietet jedoch eine Vielzahl weiterer Farben, sodass für jedes Projekt die passende Nuance gefunden werden kann. Ein Blick in den Online-Shop von kexcelled lohnt sich, um die volle Bandbreite zu entdecken.

Spulenqualität: Sauber gewickelt – für einen reibungslosen Druck

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Spulenqualität. Die meisten meiner Rollen waren sauber und ordentlich gewickelt, ohne Verknotungen oder Verwicklungen. Das führt zu einem problemlosen Filamentfluss und verhindert lästige Unterbrechungen während des Druckprozesses. Dies spart Zeit und Nerven und erhöht die Effizienz des 3D-Drucks erheblich. Diese saubere Wicklung war in meinen Tests ein konsistenter Faktor. Allerdings berichten einige Nutzer von Problemen, darauf gehe ich später noch detaillierter ein.

Druckbarkeit und Einstellungen: Die richtige Temperatur ist der Schlüssel zum Erfolg

Die Druckbarkeit des kexcelled Filaments ist im Allgemeinen gut, erfordert aber die richtige Einstellung der Druckparameter. Zu hohe Temperaturen können zu Verstopfungen der Düse führen, während zu niedrige Temperaturen zu ungenauen Drucken führen können. In meinen Tests habe ich herausgefunden, dass eine Düsentemperatur zwischen 190°C und 200°C und eine Betttemperatur zwischen 50°C und 60°C optimale Ergebnisse liefern. Die optimale Druckgeschwindigkeit sollte je nach Druckobjekt und Druckermodell angepasst werden. Experimentieren ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Materialeigenschaften: Robustheit und Flexibilität

PLA ist im Allgemeinen ein eher sprödes Material. Das kexcelled Matte PLA Filament bildet hier keine Ausnahme. Es eignet sich daher besser für statische Objekte als für bewegliche Teile oder Anwendungen, die hohe mechanische Belastungen erfordern. Trotzdem sind die Drucke mit dem Filament robust genug für viele Anwendungen im Hobbybereich.

Meinungen anderer Nutzer: Ein Blick auf die Community

Im Internet findet man zahlreiche Bewertungen zum kexcelled Matte PLA Filament. Viele Nutzer loben die schöne matte Oberfläche und die leuchtenden Farben. Einige berichten von positiven Druckergebnissen mit hervorragender Haftung und einfacher Stützenentfernung. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die von Problemen mit verheddertem Filament und Farbabweichungen zwischen verschiedenen Spulen berichten. Die Mehrheit der Nutzer ist jedoch mit dem Filament zufrieden und würde es weiterempfehlen.

Fazit: Ein empfehlenswertes Filament mit kleinen Schwächen

Das kexcelled Matte PLA Filament bietet ein schönes mattes Finish und eine gute Farbauswahl. Die sauber gewickelten Spulen sorgen für einen reibungslosen Druckprozess. Allerdings ist der Preis etwas höher als bei der Konkurrenz, und es gibt vereinzelt Probleme mit verheddertem Filament und Farbabweichungen zwischen Chargen. Trotzdem ist das Filament insgesamt empfehlenswert, insbesondere für Anwender, die Wert auf ein mattes Finish und eine gute Farbdarstellung legen. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild vom kexcelled Matte PLA Filament zu machen!