Die Suche nach der perfekten Aufbewahrungslösung für meine Gartenkissen und -auflagen gestaltete sich schwieriger als erwartet. Nass, schmutzig und ungeschützt im Schuppen lagernd, waren sie nicht nur unansehnlich, sondern auch der Witterung schutzlos ausgeliefert. Eine stabile und wetterfeste KESSER® Auflagenbox Kissenbox erschien mir als die optimale Lösung, um meine Gartenmöbel optimal zu schützen.
Der Wunsch nach einer robusten und wetterfesten Aufbewahrung für Gartenmöbel ist verständlich. Nasse Kissen, vergilbte Auflagen – das ist kein schöner Anblick und kann die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel deutlich verkürzen. Der ideale Kunde für eine Gartenaufbewahrungsbox ist jemand, der Wert auf Ordnung, Langlebigkeit und den Schutz seiner Gartenausstattung legt. Wer hingegen nur wenig Stauraum benötigt oder seine Gartenmöbel ohnehin im Haus aufbewahrt, kann auf den Kauf einer Box verzichten. Überlegen Sie vor dem Kauf gründlich, welche Größe Sie benötigen, welche Materialien für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind und wie wichtig Ihnen Aspekte wie die Optik oder die Mobilität der Box sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Boxen sind meist teurer, bieten aber auch einen besseren Schutz und eine längere Lebensdauer. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie sorgfältig Kundenbewertungen, bevor Sie sich für ein bestimmtes Produkt entscheiden. Achten Sie insbesondere auf die Bewertungen bezüglich der Stabilität und der Wetterfestigkeit.
- Die Auflagenbox von KESSER bietet mit einem Fassungsvermögen von 290 Liter ausreichend Platz zur Aufbewahrung von Sitzauflagen, Kissen, Auflagen und andere Gartenartikel oder Geräte
- Die Kunststoffbox lässt sich schnell und einfach Aufbau mit Klicksystem zusammengesteckt, für den Aufbau benötigen Sie keine Werkzeug.
- Die wetter- und UV-beständige Auflagenbox ist aus witterungsbeständiger Kunststoff in Rattanoptik.
Die KESSER® Auflagenbox: Ein genauer Blick auf das Produkt
Die KESSER® Auflagenbox Kissenbox mit 290 Litern Fassungsvermögen in Anthrazit verspricht ausreichend Stauraum für Gartenkissen, -auflagen und weitere Gartengeräte. Die wetterfeste Box aus Polypropylen in Rattanoptik lässt sich werkzeuglos mit einem Klicksystem zusammenbauen. Im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenngleich sie im Vergleich zu hochwertigeren, teureren Modellen aus robusteren Materialien, natürlich einige Abstriche in puncto Langlebigkeit hinnehmen muss. Diese Box eignet sich ideal für Nutzer, die eine preiswerte und ausreichend große Aufbewahrungslösung suchen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die höchste Ansprüche an die Robustheit und Langlebigkeit stellen oder besonders empfindliche Gegenstände darin aufbewahren möchten.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes Fassungsvermögen (290 Liter)
- Wetterfest und UV-beständig
- Einfacher Aufbau ohne Werkzeug
- Mobilität dank Rollen
Nachteile:
- Relativ dünnes und nicht besonders robustes Plastik
- Anfälligkeit für Beschädigungen während des Aufbaus
- Nicht für schwere Gegenstände geeignet
- Hinweis: Farben knnen von der Abbildung abweichen.
- 3-in-1 Kartenaufbewahrungsbox: Diese sammelkarten box mit 2 separaten fächern und einer würfel/spielmarkenbox, die das fassungsvermögen erhöht und bietet viel stauraum. Die größe der karten...
- 6 x Ultra Pro Deck Box Sparset
Funktionsweise und Vorteile der KESSER® Auflagenbox im Detail
Der Aufbau: Werkzeuglos und schnell
Der Aufbau der KESSER Auflagenbox gestaltet sich tatsächlich denkbar einfach. Die einzelnen Teile lassen sich durch ein Klicksystem problemlos miteinander verbinden. Kein lästiges Schrauben oder Bohren ist notwendig. Innerhalb weniger Minuten steht die Box und ist einsatzbereit. Dies ist ein großer Pluspunkt, besonders für Personen, die handwerklich nicht so begabt sind. Allerdings sollte man beim Zusammenstecken vorsichtig vorgehen, da das Material – wie bereits erwähnt – nicht besonders robust ist und schnell brechen kann, wenn zu viel Kraft angewendet wird.
Das Fassungsvermögen: 290 Liter Stauraum
Mit 290 Litern bietet die KESSER® Gartenbox ausreichend Platz für eine große Menge an Gartenkissen und -auflagen. Bei mir finden problemlos alle Kissen und Auflagen meiner Gartenmöbel Platz, und es bleibt sogar noch etwas Raum für andere Gartengeräte. Die großzügige Größe ist ein entscheidender Vorteil, besonders für Personen mit umfangreicher Gartenausstattung.
Die Wetterfestigkeit: Schutz vor Wind und Wetter
Die Box ist aus wetterfestem Polypropylen gefertigt und hält Regen, Schnee und UV-Strahlung stand. Meine Gartenkissen und -auflagen sind seit der Anschaffung der KESSER® Kissenbox bestens vor den Elementen geschützt. Das Material ist jedoch nicht komplett wasserdicht – bei längerem Starkregen oder bei direktem Kontakt mit Wasser kann es zu einem leichten Eindringen kommen. Dies stellt aber meiner Erfahrung nach kein großes Problem dar, solange die Box nicht über längere Zeit direkter Regenbelastung ausgesetzt wird.
Der klappbare Deckel und die Rollen: Komfort und Mobilität
Der klappbare Deckel bietet einen optimalen Schutz vor Regen und Staub. Die integrierten Rollen erleichtern das Bewegen der Box erheblich, selbst wenn sie voll beladen ist. Diese Funktionen steigern den Komfort und die Handhabung der Box deutlich. Für mich war dies ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung, da ich die Box regelmäßig umstellen muss. Ein Hinweis sei an dieser Stelle aber noch gegeben: Die Rollen sind nicht für unebenes Gelände geeignet; auf unebenen Untergründen muss die Box eher “geschoben” werden, da die Rollen leicht hängen bleiben können.
Die Rattanoptik: Ein ästhetischer Aspekt
Das Design in Rattanoptik wertet die Box optisch auf und fügt sich gut in die meisten Gartengestaltungen ein. Diese Optik ist natürlich Geschmackssache; mir persönlich gefällt sie sehr gut, und sie wirkt deutlich ansprechender als eine schlichte, farbige Kunststoffbox.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und negative Stimmen
Meine Recherchen im Internet haben sowohl positive als auch negative Nutzerbewertungen der KESSER® Auflagenbox zutage gefördert. Viele Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und das große Fassungsvermögen. Einige berichten jedoch von Problemen mit dem Aufbau und von Beschädigungen bei der Lieferung. Die Verarbeitung wird von manchen als nicht besonders hochwertig beschrieben. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Zufriedenheit der Nutzer hängt stark von den individuellen Erwartungen und dem Umgang mit dem Produkt ab. Man sollte sich der Tatsache bewusst sein, dass es sich um eine preisgünstige Box handelt, die nicht die Stabilität und Langlebigkeit von teureren Modellen bietet.
Fazit: Eine gute Lösung für den Preis?
Die Suche nach einer geeigneten Aufbewahrung für meine Gartenkissen und -auflagen war mit der KESSER® Auflagenbox erfolgreich. Die Box bietet ein großes Fassungsvermögen, ist wetterfest und lässt sich einfach aufbauen. Obwohl die Verarbeitung nicht perfekt ist und das Material nicht besonders robust, erfüllt sie ihren Zweck – den Schutz der Gartenmöbel vor Wind und Wetter – gut. Für den Preis ist sie eine gute Wahl, solange man die Einschränkungen in puncto Stabilität und Verarbeitung berücksichtigt. Klicke hier, um dir die KESSER® Auflagenbox selbst anzusehen und zu entscheiden, ob sie auch für dich die richtige Lösung ist!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API