Suchen Sie nach einer stabilen und praktischen Ablage für Ihren Drucker und weiteres Büromaterial? Dann lesen Sie weiter, denn dieser Erfahrungsbericht zum HOOBRO Druckerständer EBB22CPS01 gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile dieses vielseitigen Möbelstücks. Ich habe den Ständer selbst monatelang genutzt und möchte meine Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen.
Ein Druckerständer ist mehr als nur eine einfache Ablagefläche. Er schafft Ordnung am Arbeitsplatz, schützt Ihren Drucker vor Staub und Beschädigungen und bietet zusätzlichen Stauraum für Papier, Schreibwaren und andere Utensilien. Der ideale Kunde für einen Druckerständer ist jemand, der Wert auf einen aufgeräumten Arbeitsplatz legt und seinen Drucker optimal nutzen möchte. Wer jedoch nur wenig Platz hat oder seinen Drucker selten benutzt, könnte einen Druckerständer als unnötig empfinden. In diesem Fall wäre eine platzsparende Lösung wie eine Wandhalterung vielleicht sinnvoller. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: die benötigte Größe, die Tragfähigkeit, die Materialqualität und die Art der Füße (Rollen oder verstellbare Füße). Überlegen Sie auch, welche zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise integrierte Steckdosen, für Sie wichtig sind.
- Mit Ladestation: Der Akku ist fast leer aber keine Steckdose? Dieser Druckerständer verfügt über 2 USB und 1 Standardsteckdose, kann Ihre Ladeanforderungen problemlos erfüllen
- Multifunktional: Dieses Druckerregal verfügt über ein Spanplattenregal und zwei Trennwände aus Drahtgeflecht und kann nicht nur zur Unterbringung von Büromaterialien wie Druckern, sondern auch als...
- Stabil und Langlebig: Die robuste Kombination aus Eisen und Spanplatten sorgt für eine längere Lebensdauer. Es bietet hervorragende Stabilität und Unterstützung. Die obere Platte kann 20 kg...
Der HOOBRO Druckerständer im Detail
Der HOOBRO Druckerständer EBB22CPS01 in Schwarz verspricht eine stabile und multifunktionale Ablage für Drucker und Bürobedarf. Er besteht aus einer Kombination aus Eisen und Spanplatten und bietet mit seinen drei Ebenen ausreichend Stauraum. Im Lieferumfang enthalten sind der Ständer selbst, die Montageanleitung und das nötige Montagematerial. Verglichen mit anderen Druckerständern auf dem Markt überzeugt er durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und die integrierten Steckdosen. Im Gegensatz zu einigen günstigeren Modellen wirkt er robust und stabil. Dieser Ständer eignet sich ideal für Besitzer von mittelgroßen Druckern und einem moderaten Bedarf an zusätzlichem Stauraum. Weniger geeignet ist er für sehr große oder schwere Drucker, da die Tragfähigkeit begrenzt ist.
Vorteile:
* Stabile Konstruktion aus Eisen und Spanplatten
* Integrierte Ladestation mit USB-Anschlüssen und Steckdose
* Vielseitiger Stauraum durch drei Ebenen
* Wahlweise mit Rollen oder verstellbaren Füßen
* Preisgünstig
Nachteile:
* Die Montage kann etwas zeitaufwendig sein.
* Die Rollen sind nicht besonders leise.
* Die Farbwahl ist begrenzt.
- Material und Größe:Der Ständer ist aus Holz und Stahl gefertigt. Die Größe beträgt 48 x 30 x 28 cm.
- Steckdosenleiste: Holzwerkstoffe und ein dicker Metallrahmen bilden zusammen einen stabilen Druckerständer. Ausgestattet mit 137 cm langes Netzkabel, 2 Steckdosen und 2 USB-Anschlüssen können Sie...
- GENUG STAURAUM: Der Büroschrank hat ein Podest für Drucker, 3 offene Fächer verschiedener Größe zum Sortieren und griffbereiten Verstauen von Büromaterialien wie Kopierpapier, Locher, Heft,...
Funktionen und Vorteile im Einzelnen
Stabilität und Tragfähigkeit
Die Kombination aus robustem Eisenrahmen und stabiler Spanplatte verleiht dem HOOBRO Druckerständer EBB22CPS01 eine beeindruckende Stabilität. Mein Drucker, ein relativ schweres Modell, steht sicher und fest auf der oberen Ablage. Die angegebenen Tragfähigkeiten von 20 kg für die obere Platte und 7,8 kg pro Drahtkorb werden meiner Erfahrung nach problemlos eingehalten. Diese Stabilität ist essentiell, um den Drucker vor versehentlichem Umfallen zu schützen und ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Die integrierte Ladestation
Ein absolutes Highlight des HOOBRO Ständers ist die integrierte Ladestation. Die zwei USB-Anschlüsse und die Standardsteckdose ermöglichen das bequeme Aufladen von Smartphones, Tablets und anderen Geräten. Ich nutze die Steckdose regelmäßig für meine Schreibtischlampe und die USB-Anschlüsse zum Aufladen meines Smartphones. Diese Funktion spart Platz und sorgt für ein aufgeräumteres Erscheinungsbild am Arbeitsplatz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, die diese praktische Funktion nicht bieten.
Flexibilität durch Rollen oder verstellbare Füße
Der HOOBRO Druckerständer bietet zwei Optionen für die Unterseite: entweder Rollen für die flexible Mobilität oder verstellbare Füße für einen sicheren Stand auf unebenen Böden. Ich habe mich für die Rollen entschieden, um den Drucker bei Bedarf schnell umstellen zu können. Die zwei arretierbaren Rollen sorgen für einen sicheren Halt, wenn der Ständer an seinem Platz stehen soll. Die verstellbaren Füße wären hilfreich gewesen, wenn mein Boden uneben gewesen wäre – ein Pluspunkt für die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen.
Multifunktionaler Stauraum
Der HOOBRO Druckerständer ist nicht nur eine Ablage für den Drucker. Die drei Ebenen bieten ausreichend Platz für weiteres Zubehör. Ich nutze die untere Ebene für Ordner und Schreibwaren, während die mittlere Ebene für Papierstapel und andere benötigte Utensilien dient. Die zusätzlichen Haken an der Seite eignen sich perfekt für Kopfhörer oder andere Kleinteile. Diese Multifunktionalität macht den Ständer zu einem wertvollen Helfer im Büroalltag. Die durchdachte Aufteilung des Stauraums sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit.
Einfache Montage
Die Montage des HOOBRO Ständers verlief, entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen, überraschend einfach. Die nummerierten Teile und die gut verständliche Anleitung ermöglichten einen schnellen und problemlosen Aufbau. Die mitgelieferten Werkzeuge waren ausreichend und von guter Qualität. Innerhalb von etwa 30 Minuten stand der Ständer fertig aufgebaut. Dies ist ein wichtiges Kriterium, da viele Kunden eine einfache Montage bevorzugen.
Meinungen anderer Nutzer
Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zum HOOBRO Druckerständer gefunden. Viele Nutzer loben die Stabilität, die praktische Ladestation und den zusätzlichen Stauraum. Einige beschreiben den Aufbau als einfach und schnell. Auch die Vielseitigkeit wird immer wieder hervorgehoben. Ein Nutzer berichtet beispielsweise, dass er den Ständer nicht nur für seinen Drucker, sondern auch für weitere Geräte und Utensilien nutzt.
Fazit: Ordnung und Komfort am Arbeitsplatz
Ein unaufgeräumter Arbeitsplatz kann zu Stress und Ineffizienz führen. Der HOOBRO Druckerständer löst dieses Problem, indem er für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgt. Er schützt Ihren Drucker vor Beschädigungen und bietet gleichzeitig praktischen Stauraum und eine integrierte Ladestation. Drei überzeugende Argumente sprechen für diesen Ständer: seine Stabilität, seine Multifunktionalität und seine einfache Montage. Klicken Sie hier, um sich den HOOBRO Druckerständer genauer anzusehen und sich selbst von seinen Vorteilen zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API