Graef Salita ES403 Test: Kompakte Espressomaschine im Test

Der Wunsch nach perfektem Espresso zu Hause, ohne aufwendige und teure Maschinen, führte mich auf die Suche nach einer kompakten und dennoch leistungsstarken Siebträgermaschine. Die Graef Salita ES403 schien mir dabei eine vielversprechende Option zu sein.

Der Wunsch nach selbstgemachtem Espresso ist verständlich: Der aromatische Duft und der vollmundige Geschmack lassen sich mit kaum etwas anderem vergleichen. Doch bevor man sich für eine Espressomaschine entscheidet, sollte man einige Punkte beachten. Die ideale Zielgruppe für eine kompakte Siebträgermaschine wie die Graef Salita sind Kaffeeliebhaber, die eine einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis suchen, aber keine professionelle Barista-Ausrüstung benötigen. Wer hingegen höchste Ansprüche an die Crema und die Extraktionskontrolle stellt, sollte sich eher nach höherpreisigen, professionellen Modellen umsehen. Überlegen Sie vor dem Kauf: Welches Budget steht zur Verfügung? Wie wichtig ist Ihnen die Größe und das Design der Maschine? Wie oft möchten Sie Espresso zubereiten? Welchen Kaffee bevorzugen Sie (gemahlen oder Bohnen)? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

GRAEF. Siebträger-Espressomaschine Salita ES403, rot
  • Kompakte Siebträger-Espressomaschine, nur 14cm breit
  • Herausnehmbarer Wassertank mit 1,25l Fassungsvermögen
  • 15 bar Pumpe

Die Graef Salita ES403 im Detail

Die Graef Siebträger-Espressomaschine Salita ES403 in Rot präsentiert sich als kompakte Maschine mit einem 1,25 Liter Wassertank und einer 15 bar Pumpe. Ihr besonderes Merkmal ist die integrierte Dampflanze für die Milchschaumzubereitung. Im Vergleich zu professionellen Modellen ist sie deutlich kleiner und preisgünstiger. Im Vergleich zu Vorgängermodellen zeichnet sie sich durch ein schnelleres Aufheizen aus. Die Salita ES403 eignet sich ideal für Espresso-Liebhaber, die eine einfache, platzsparende und vielseitige Maschine suchen. Weniger geeignet ist sie für Baristas, die höchste Ansprüche an die Kontrolle des Brühprozesses stellen.

Vorteile: Kompaktes Design, schnelles Aufheizen, integrierte Dampflanze, gutes Preis-Leistungsverhältnis, einfache Bedienung.

Nachteile: Der mitgelieferte Tamper ist aus Plastik und könnte hochwertiger sein. Manche Nutzer berichten von leichten Problemen mit der Crema-Bildung.

Bestseller Nr. 1
Aerobie AeroPress Ersatz Kaffee Filter, 700 Zählen 1400 Filters
  • 【Halten Sie drücken】 Passend für AeroPress Kaffeemaschinen, außer AeroPress XL; Unsere Mikrofilter sind ein wesentlicher Bestandteil des Brühprozesses, der verhindert, dass der Boden in Ihre...
Bestseller Nr. 2
VINATO Espressomaschine, 15 Bar Espresso-und Cappuccino maschine mit Schnellaufheizfunktion,...
  • 【Machen Sie eine Vielzahl von Kaffee】Der eingebaute Milchaufschäumer der VINATO espressomaschine produziert perfekten Milchschaum, um eine Vielzahl von Kaffees und Milchspezialitäten wie...
Bestseller Nr. 3
Caffenu Kaffeemaschinen Reinigungstabs | 100 x 1,4 g Tabletten | Reinigungstabletten für...
  • VORTEILE FÜR IHRE MASCHINE – Die Caffenu Kaffeemaschinen Reinigungstabs haben viele Vorteile und eignen sich für zahlreiche Gegenstände. Besonders effektiv entfernen sie Kaffeeöle, Gerüche und...

Funktionen und ihre Vorteile: Ein tieferer Einblick in die Graef Salita ES403

Schnelles Aufheizen dank Thermoblock

Der Thermoblock der Graef Salita ES403 ist ein wahrer Zeitsparer. In ca. 35 Sekunden ist die Maschine betriebsbereit und kann mit der Espressozubereitung beginnen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Maschinen mit Boiler-System, die deutlich länger zum Aufheizen benötigen. Die schnelle Verfügbarkeit des heißen Wassers ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf und verkürzt die Wartezeit auf den ersten Espresso am Morgen.

15 bar Pumpendruck für perfekten Espresso

Der 15 bar Pumpendruck der Salita ES403 ist ausreichend, um einen Espresso mit der richtigen Crema zu extrahieren. Dieser Druck ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des Espressos und sorgt für die richtige Extraktion der Aromen aus dem Kaffeepulver. Ein zu geringer Druck führt zu einem schwachen, wässrigen Espresso, während ein zu hoher Druck den Espresso bitter und verbrannt schmecken lassen kann.

Vielseitige Dampflanze für Milchzubereitung

Die 360° schwenkbare Dampflanze ermöglicht die Zubereitung von cremigem Milchschaum für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato. Die lange Dampflanze erleichtert das Aufschäumen der Milch, auch in größeren Gefäßen. Diese Funktion erweitert die Vielseitigkeit der Maschine und erlaubt es, verschiedene Kaffeespezialitäten ohne zusätzliche Geräte zuzubereiten. Für mich persönlich war dies ein entscheidendes Kaufargument, da ich gerne verschiedene Kaffeespezialitäten genieße.

Herausnehmbarer Wassertank und Abtropfschale

Der herausnehmbare 1,25 Liter Wassertank und die abnehmbare Abtropfschale erleichtern die Reinigung der Graef Salita ES403 erheblich. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Benutzerfreundlichkeit und trägt dazu bei, dass die Maschine hygienisch sauber gehalten werden kann. Die einfache Reinigung spart Zeit und Mühe im Vergleich zu Maschinen mit fest verbauten Tanks und Abtropfschalen.

Kompaktes und ansprechendes Design

Mit nur 14 cm Breite fügt sich die Graef Salita ES403 auch in kleine Küchen mühelos ein. Das Design ist modern und ansprechend, die Maschine wirkt nicht klobig oder überdimensioniert. Für mich war die kompakte Bauweise ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Espressomaschine.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen zur Graef Salita

Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Nutzerbewertungen hervorgebracht. Viele loben das schnelle Aufheizen und die einfache Bedienung der Maschine. Auch die Möglichkeit, Milch aufzuschäumen, wird oft positiv hervorgehoben. Ein Nutzer beschrieb sie als “eine wunderbare Kombination aus Dampf zum Aufschäumen von Milch und gutem Kaffee”. Ein anderer betonte das gute Preis-Leistungsverhältnis, insbesondere wenn man den ursprünglichen UVP bedenkt. Die positiven Aspekte überwiegen deutlich die negativen Rückmeldungen.

Fazit: Die Graef Salita ES403 – eine gelungene Kompakte

Der Wunsch nach frischem, aromatischem Espresso zu Hause, ohne einen großen Platzbedarf und ohne hohe Kosten, ist ein legitimes Anliegen. Die Graef Salita ES403 bietet hierfür eine überzeugende Lösung. Das schnelle Aufheizen, der ausreichende Pumpendruck und die integrierte Dampflanze überzeugen. Obwohl kleinere Verbesserungen am Tamper wünschenswert wären, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicke hier, um dir die Graef Salita ES403 genauer anzusehen und selbst von dem Genuss zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API