Die GRAEF CM802 Kaffeemühle: Ein Testbericht nach jahrelanger Nutzung – für perfekten Kaffeegenuss.
Der Wunsch nach perfekt gemahlenem Kaffee treibt viele von uns an. Schlechte Mühlen produzieren ungleichmäßige Mahlgrade, was zu bitterem oder säuerlichem Kaffee führt – ein echtes Ärgernis für Kaffeeliebhaber. Doch die Auswahl an Kaffeemühlen ist riesig. Welche ist die richtige? Ideal ist eine Mühle für alle, die Wert auf hochwertige Materialien, präzise Mahlgrade und Langlebigkeit legen. Wer nur gelegentlich Kaffee trinkt oder ein geringes Budget hat, sollte eventuell über eine handbetriebene Mühle oder eine günstigere elektrische Mühle nachdenken. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Zubereitungsmethode Sie bevorzugen (Espresso, Filterkaffee, French Press etc.), denn dies beeinflusst den benötigten Mahlgrad. Achten Sie zudem auf die Kapazität des Bohnenbehälters und die Lautstärke des Geräts, falls Sie frühmorgens mahlen möchten. Letztendlich ist die Investition in eine gute Kaffeemühle eine Investition in den Kaffeegenuss.
- Hochwertiges Design - Die edle GRAEF Kaffeemühle CM800 überzeugt mit ihrem professionellen Design und einem robusten, schwarz-matten Aluminiumgehäuse. In der Ausgabe 12/2019 der Stiftung Warentest...
- Aromaschonendes Kegelmahlwerk - Das langsam laufende Edelstahl-Kegelmahlwerk mit einer optimalen Drehzahl von ca. 800–900 Umdrehungen pro Minute mahlt den Kaffee besonders schonend. So wird eine...
- 40 Mahlgradeinstellungen - Der praktische Einstellkragen ermöglicht die Auswahl verschiedener Mahlgrade für unterschiedliche Zubereitungsarten – von fein bis grob. Eine Feinjustierung ist...
Die GRAEF CM802: Vorstellung eines Klassikers
Die GRAEF CM802 Kaffeemühle verspricht aromaschonendes Mahlen dank ihres langsam laufenden Kegelmahlwerks aus Edelstahl. Mit 40 Mahlgradeinstellungen deckt sie ein breites Spektrum an Zubereitungsmethoden ab. Das massive Aluminiumdruckgussgehäuse verspricht Robustheit und Langlebigkeit. Im Vergleich zu anderen Mühlen in diesem Preissegment überzeugt die GRAEF CM802 durch ihre Verarbeitung und die Feinjustierungsmöglichkeit des Mahlwerks. Sie eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen und regelmäßig hochwertigen Kaffee genießen möchten. Weniger geeignet ist sie für absolute Budget-Käufer oder Gelegenheitskaffeetrinker.
Vorteile:
* Robustes und hochwertiges Gehäuse
* Präzise Mahlgradeinstellung
* Langsamlaufendes Kegelmahlwerk für aromaschonendes Mahlen
* Große Bohnenbehälterkapazität
* Feinjustierungsmöglichkeit
Nachteile:
* Relativ hoher Preis
* Etwas lauter als einige Konkurrenzmodelle
- [51 PRÄZISE MAHLGRADEINSTELLUNGEN] Die Kegelmahlwerk Kaffeemühle bietet 51 einstellbare Mahlgrade, um optimale Präzision und Kontrolle über den Geschmack Ihres Kaffees zu gewährleisten. Drehen...
- PERFEKTION DURCH QUALITÄT: Elektrische Kaffeemühle mit hochwertigem Kegelmahlwerk für ein gleichmäßiges Mahlergebnis
- ☕ Schlanke und kompakte Kaffeemühle mit Edelstahlgehäuse und „Anti-Fingerprint“ Oberfläche. Inklusive modularer Siebträgerhalterung für Espresso- und Siebträgermaschinen.
Funktionen und Vorteile im Detail
Das Herzstück: Das Kegelmahlwerk
Das langsam laufende Kegelmahlwerk aus Edelstahl ist das Herzstück der GRAEF CM802. Im Gegensatz zu schnell rotierenden Schlagmahlwerken erzeugt es weniger Hitze, wodurch die wertvollen Aromastoffe der Kaffeebohnen besser erhalten bleiben. Der Unterschied ist deutlich spürbar: Der Kaffee schmeckt einfach runder und aromatischer. Die gleichmäßige Mahlgröße sorgt zudem für ein optimales Extraktionsergebnis. Die Feinjustierungsmöglichkeit erlaubt eine präzise Anpassung an jede Kaffeebohne und Zubereitungsmethode. Ich habe diese Funktion oft genutzt um den Mahlgrad optimal an verschiedene Bohnen anzupassen.
40 Mahlgradeinstellungen: Flexibilität für jeden Geschmack
Die 40 Mahlgradeinstellungen der GRAEF CM802 bieten unglaubliche Flexibilität. Ob Espresso, Filterkaffee, French Press oder Cold Brew – für jede Zubereitungsart findet man den idealen Mahlgrad. Diese Vielseitigkeit ist ein großer Vorteil, besonders wenn man verschiedene Kaffeezubereitungsmethoden ausprobiert. Ich habe die Einstellungen regelmäßig angepasst, um die Aromen meiner Lieblingsbohnen optimal zu entfalten.
Massive Bauweise: Langlebigkeit und Stabilität
Das massive Aluminiumdruckgussgehäuse der GRAEF CM802 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern garantiert auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Mühle steht fest auf der Arbeitsplatte und selbst bei längerem Gebrauch spürt man keine Vibrationen. Nach Jahren intensiver Nutzung zeigt sich die GRAEF CM802 immer noch in einem top Zustand – ein Beweis für die hochwertige Verarbeitung.
Grind-on-Demand: Frische garantiert
Das “Grind-on-Demand”-Prinzip sorgt dafür, dass die Bohnen erst dann gemahlen werden, wenn man sie benötigt. Das bedeutet stets frische, aromatische Kaffeemehl für jedes einzelne Getränk. Dies ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack und das Aroma des Kaffees. Dieser Aspekt war für mich ein wichtiger Grund für den Kauf dieser Mühle, denn ich wollte meinen Kaffee nicht mehr mit vorgemahlenen Bohnen zubereiten.
Einfache Bedienung und Reinigung
Die GRAEF CM802 zeichnet sich durch ihre intuitive Bedienung aus. Die Mahlgradeinstellung ist einfach und präzise, und die Reinigung ist unkompliziert. Die einzelnen Teile lassen sich leicht abnehmen und reinigen, was die Pflege der Mühle erheblich vereinfacht.
Erfahrungen anderer Kaffeeliebhaber
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur GRAEF CM802 gefunden. Viele Nutzer loben die gleichmäßige Mahlgröße, die robuste Bauweise und die Langlebigkeit der Mühle. Die einfache Bedienung und die große Auswahl an Mahlgradeinstellungen werden ebenfalls häufig hervorgehoben. Ein Nutzer betonte die verbesserte Kaffeequalität im Vergleich zu seiner alten Mühle, und ein anderer lobte die Feinjustierungsmöglichkeit. Insgesamt zeichnet sich ein sehr positives Bild der Kundenzufriedenheit ab.
Fazit: Perfekter Kaffeegenuss mit der GRAEF CM802
Die Suche nach der perfekten Kaffeemühle ist beendet. Eine Mühle die einen schlechten Mahlgrad produziert führt zu einem weniger aromatischen und bitteren Geschmackserlebnis. Die GRAEF CM802 liefert dank ihres hochwertigen Kegelmahlwerks und der präzisen Mahlgradeinstellung einen entscheidenden Beitrag zu einem optimalen Kaffeegenuss. Ihre robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen sie zu einem langjährigen Begleiter in der Küche. Klicke hier, um die GRAEF CM802 auf Amazon zu entdecken! Für beste Ergebnisse empfehle ich zudem hochwertige, frisch geröstete Bohnen. Sie werden den Unterschied schmecken! Ich kann diese Mühle uneingeschränkt empfehlen und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API