Die Suche nach der perfekten Bratpfanne: Ein ewiges Thema für Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Jahrelang kämpfte ich mit beschichteten Pfannen, deren Antihaftbeschichtung sich schneller verabschiedete als ich “Guten Appetit” sagen konnte. Eine langlebige, hochwertige Fissler Catania Edelstahlpfanne schien die Lösung zu sein – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung folgt.
Das Problem: Anhaftende Speisen, zerkratzte Beschichtungen und der ständige Ärger mit der Reinigung – das sind die typischen Herausforderungen beim Kochen mit minderwertigen Pfannen. Eine hochwertige Edelstahlpfanne hingegen verspricht Langlebigkeit, Robustheit und einfache Reinigung. Der ideale Kunde für eine solche Pfanne ist jemand, der Wert auf Qualität, Langlebigkeit und unkomplizierte Pflege legt, und bereit ist, etwas mehr zu investieren. Wer hingegen eine absolute Antihaft-Lösung sucht oder ein sehr kleines Budget hat, sollte eher zu einer beschichteten Pfanne greifen, aber hier sollte man die Nachteile einer kürzeren Lebensdauer im Hinterkopf behalten. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe, die Materialqualität (Edelstahl-Dicke, Verarbeitung), die Kompatibilität mit Ihrem Herd (Induktion!) und den möglichen Lieferumfang achten. Ein Vergleich verschiedener Modelle und Marken ist ebenfalls empfehlenswert.
- Universell: Braten Sie ihre saftigen Steaks erst scharf an mit der unbeschichteten Edelstahl-Pfanne, im Anschluss können Sie die Pfanne mit den Steaks im Backofen weitergaren. Dank der...
- Clever: Dank des vollgekapselten thermic-Bodens ist die satinierte Stielpfanne für alle Herdarten geeignet, Gas, Elektro, Keramik, sowie Induktion
- Pflegeleicht: Selbstverständlich ist die Pfanne schnell and einfach zu reinigen, dank des hochwertigen Edelstahls lassen sich Reste vom Braten schnell per Hand – oder Spülmaschine...
Die Fissler Catania: Ein genauerer Blick auf die 28cm Pfanne
Die Fissler Catania Edelstahlpfanne (Ø 28 cm) verspricht krosses Braten und Schmoren dank ihres unbeschichteten Edelstahls und des vollgekapselten thermic-Bodens. Sie ist für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet und backofenfest bis 230°C. Im Lieferumfang befindet sich nur die Pfanne selbst. Im Vergleich zu anderen hochwertigen Edelstahlpfannen liegt sie im mittleren Preissegment. Sie eignet sich ideal für alle, die eine robuste, langlebige und vielseitige Pfanne suchen, die auch im Backofen verwendet werden kann. Weniger geeignet ist sie für Personen, die eine absolute Antihaftbeschichtung bevorzugen oder ein sehr knappes Budget haben.
Vorteile:
- Langlebiges Material
- Vielseitig einsetzbar (Braten, Schmoren, Backofen)
- Geeignet für alle Herdarten, inklusive Induktion
- Relativ einfache Reinigung
- Hochwertige Verarbeitung (meistens)
Nachteile:
- Anhaften von Speisen ohne entsprechende Vorbereitung (Öl, etc.)
- Relativ hohes Gewicht
- Preis im mittleren Segment
- Mögliche Qualitätsunterschiede aufgrund der Fertigung in China (siehe Nutzerbewertungen)
- ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Dank der mit Titanpartikeln verstärkten Antihaftversiegelung ist diese Pfanne besonders widerstandsfähig und langlebig, zudem ermöglicht sie eine mühelose Reinigung
- THERMO-SIGNAL-TEMPERATURINDIKATOR: Wechselt die Farbe, wenn die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, für makellose Bratergebnisse
- ROSTFREIER EDELSTAHL: Dieses stylische Pfannen-Set eignet sich perfekt zum Servieren direkt vom Herd auf den Tisch und sorgt dank genieteter Griffe für einen sicheren Halt
Funktionsweise und Vorteile im Detail
Der thermic-Boden: Gleichmäßige Wärmeverteilung
Der vollgekapselte thermic-Boden der Fissler Catania ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Zubereitung vieler Gerichte. Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über den gesamten Pfannenboden, wodurch ein Anbrennen der Speisen weitestgehend vermieden wird. Dies ist besonders beim Braten von empfindlichen Zutaten oder beim Schmoren von Vorteil. Ich konnte nach einigen Wochen mit der Pfanne eine deutliche Verbesserung in der Konsistenz meines Bratguts feststellen; ein Anbrennen war seltener und nur dann der Fall, wenn man die Pfanne sehr stark erhitzt oder zu wenig Öl verwendet hat. Dies hat die Freude am Kochen deutlich gesteigert.
Der unbeschichtete Edelstahl: Robustheit und Langlebigkeit
Im Gegensatz zu beschichteten Pfannen bietet der unbeschichtete Edelstahl der Fissler Catania eine extreme Robustheit und Langlebigkeit. Kratzer sind zwar möglich, beeinträchtigen aber in der Regel nicht die Funktionalität der Pfanne. Die Reinigung ist zwar etwas aufwendiger als bei beschichteten Pfannen, aber mit etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm problemlos möglich. Der Vorteil dieser Robustheit zeigt sich insbesondere in der langen Lebensdauer der Pfanne, wodurch langfristig Kosten gespart werden.
Backofentauglichkeit bis 230°C: Flexibilität beim Kochen
Die Backofentauglichkeit bis 230°C erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Fissler Catania erheblich. Gerichte können direkt in der Pfanne im Ofen fertig gegart werden, was den Arbeitsaufwand reduziert und den Geschmack verbessert. Ich persönlich nutze diese Funktion häufig beim Überbacken von Aufläufen oder beim Garen von Fleischgerichten. Die Zeitersparnis und die geschmackliche Verbesserung sind deutlich spürbar.
Induktionsgeeigneter Boden: Kompatibilität mit modernen Herden
Der induktionsgeeignete Boden der Fissler Catania ist ein wichtiger Punkt für viele moderne Küchen. Die schnelle Erwärmung und die präzise Temperaturregelung machen das Kochen mit Induktion zu einem effizienten und komfortablen Erlebnis. Ich bin von der Leistung auf meinem Induktionsherd begeistert; die Pfanne heizt schnell auf und die Temperatur lässt sich gut kontrollieren.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Einblick in die Meinungen
In Online-Foren und auf Plattformen wie Amazon habe ich zahlreiche positive, aber auch einige negative Bewertungen zur Fissler Catania gefunden. Viele Nutzer loben die Qualität, Langlebigkeit und die Vielseitigkeit der Pfanne. Einige bemängeln jedoch die Wärmeverteilung bei manchen Exemplaren und die Tatsache, dass sie “Made in China” ist, was im Widerspruch zu der erwarteten deutschen Qualität steht. Ein paar Nutzer berichteten zudem über Beschädigungen beim Versand. Insgesamt überwiegen aber die positiven Rückmeldungen, die die Qualität und Langlebigkeit dieser Pfanne bestätigen.
Fazit: Eine gute Wahl, aber mit kleinen Abstrichen
Die Suche nach einer langlebigen und robusten Pfanne ist für viele Köche ein wichtiges Anliegen. Die Fissler Catania Edelstahlpfanne bietet mit ihrem robusten Edelstahl, dem vollgekapselten Boden und der Backofentauglichkeit eine gute Lösung. Die gleichmäßige Wärmeverteilung, die Vielseitigkeit und die einfache Reinigung sind weitere Pluspunkte. Allerdings sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass es zu Qualitätsunterschieden kommen kann, und dass die Pfanne in China gefertigt wird. Trotzdem kann ich die Fissler Catania weiterempfehlen. Klicken Sie hier, um sich die Pfanne genauer anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API