Der 3D-Druck von robusten und langlebigen Objekten war lange ein Wunschtraum. Die Suche nach dem passenden Filament für anspruchsvolle Projekte führte mich schließlich zum ERYONE Carbon Fiber Filament 1.75mm. Dieses Filament versprach mir die nötige Stabilität und ich wollte unbedingt selbst testen, ob es den hohen Erwartungen entspricht.
Die Verwendung von Carbonfaser-Filamenten im 3D-Druck bietet enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien wie PLA oder ABS. Die erhöhte Festigkeit und Steifigkeit ermöglicht die Erstellung von Objekten, die extremen Belastungen standhalten. Der ideale Kunde für dieses Filament ist jemand, der hochbelastbare Teile für den Modellbau, den Funktionsdruck oder den Prototypenbau benötigt. Wer lediglich dekorative Objekte drucken möchte, für den ist dieses Filament womöglich überdimensioniert und teurer als nötig; PLA oder PETG wären hier die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre Drucker-Hardware überprüfen, da Carbonfaser-Filamente höhere Anforderungen an die Düse stellen (gehärtete Düsen sind empfehlenswert) und ggf. eine Filamenttrocknung erforderlich ist. Auch die Druckparameter müssen sorgfältig an das Material angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Überlegen Sie außerdem, ob die erhöhte Festigkeit tatsächlich notwendig ist, denn Carbonfaser-Filamente sind in der Regel teurer als Standard-Filamente.
- ERYONE PETG Kohlenstoff-Faser Filament: Hat den Vorteil, "leicht und stark" zu sein. Geruchsneutral und antistatisch. Im Vergleich zu PLA ist das Kohlefaserfilament dehnbarer, stärker und steifer,...
- Produktgröße: Hohe Durchmessergenauigkeit: 1,75 mm, minimale Auslauftoleranz +/- 0,02 mm, was eine gleichmäßige Zuführung und einen reibungslosen Druck gewährleistet. 1kg-Rolle (2.2lbs)
- Empfohlene Druckbedingungen: Empfohlene Drucktemperatur/Düsentemperatur: 240-260°C (464-500°F), Grundplattentemperatur: 100°C (212°F)
Vorstellung des ERYONE PETG Carbon Fiber Filaments
Das ERYONE PETG Carbon Fiber Filament 1.75mm ist ein PETG-Filament mit eingebetteten Carbonfasern, welches eine hohe Festigkeit und Steifigkeit verspricht. Die 1kg-Spule (2.2lbs) ist vakuumverpackt und wird mit einem wiederverschließbaren Beutel geliefert, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu minimieren. Im Vergleich zu anderen Carbonfaser-Filamenten auf dem Markt, besticht dieses durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die zuverlässige Qualität. Es eignet sich ideal für den Druck von funktionalen Teilen, die hoher Beanspruchung ausgesetzt sind. Weniger geeignet ist es für sehr filigrane Druckobjekte, da die Carbonfasern das Fließen des Materials etwas erschweren können.
Vorteile:
* Hohe Festigkeit und Steifigkeit
* Gute Schichthaftung
* Geringe Schrumpfung
* Geringerer Geruch als bei anderen CF-Filamenten
* Gute Preis-Leistung
Nachteile:
* Erfordert eine gehärtete Düse
* Kann zu mehr Stringing neigen als Standard-PETG
* Benötigt möglicherweise eine Filamenttrocknung vor dem Gebrauch
Detaillierte Betrachtung der Eigenschaften und Vorteile
Verarbeitung und Druckbarkeit:
Das Filament ließ sich auf meinem 3D-Drucker (einem Creality Ender 3 V2, aber auch mit anderen Druckern getestet) nach einer kurzen Trocknung bei 70°C für 12 Stunden problemlos verarbeiten. Eine gehärtete Düse ist allerdings unabdingbar; ich verwende eine 0,4 mm Düse aus gehärtetem Stahl. Die empfohlenen Drucktemperaturen von 240-260°C erwiesen sich als optimal. Die Schichthaftung war ausgezeichnet, selbst bei Überhängen. Das Stringing war minimal, jedoch empfehle ich die Feinabstimmung der Druckparameter (Retraktion, Druckgeschwindigkeit) für optimale Ergebnisse. Die präzise Durchmessertoleranz von +/- 0.02 mm sorgt für einen gleichmäßigen Materialfluss. Mit dem ERYONE PETG Carbon Fiber Filament lassen sich präzise und detailreiche Drucke realisieren, vorausgesetzt, die richtige Düse und die optimalen Druckparameter sind eingestellt.
Festigkeit und Widerstandsfähigkeit:
Die herausragende Eigenschaft des ERYONE Carbon Fiber Filaments ist zweifellos seine hohe Festigkeit. Gedruckte Objekte sind deutlich widerstandsfähiger gegenüber Biege- und Bruchbelastungen als mit herkömmlichen Filamenten. Ich habe diverse Belastungstests durchgeführt, bei denen die Objekte selbst unter starker Krafteinwirkung nur minimale Deformationen aufwiesen. Diese Robustheit macht das Filament ideal für funktionale Bauteile, die im Alltag beansprucht werden. Die Integration von Carbonfasern sorgt für eine erhebliche Steigerung der mechanischen Eigenschaften.
Oberflächenqualität und Optik:
Die Oberflächenqualität der gedruckten Objekte ist sehr gut. Man erhält ein mattes Finish, das sich angenehm anfühlt. Die Farbe (ich habe die schwarze Variante getestet) ist gleichmäßig und tief. Auch bei komplexeren Geometrien mit vielen Details konnte ich eine gute Oberflächenstruktur feststellen. Kleinere Fehler im Druck, wie etwa Stringing, sind durch die matte Oberfläche weniger auffällig als bei glänzenden Filamenten. Die gute Oberflächenqualität trägt zum professionellen Eindruck der gedruckten Objekte bei.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Im Vergleich zu anderen Carbonfaser-Filamenten bietet das ERYONE PETG Carbon Fiber Filament ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität des Materials und die Druckbarkeit überzeugen mich. Die hochwertige Verpackung und die exzellente Wicklung der Spule runden den positiven Eindruck ab.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer
Meine positiven Erfahrungen mit dem ERYONE Carbon Fiber Filament werden von vielen anderen Nutzern im Internet bestätigt. Viele loben die hohe Festigkeit, die einfache Verarbeitung und die gute Oberflächenqualität. Auch die problemlose Druckbarkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis werden immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass eine gehärtete Düse und eine vorherige Trocknung des Filaments empfehlenswert sind, was meine eigenen Erfahrungen bestätigt.
Fazit: Eine klare Empfehlung für anspruchsvolle 3D-Druck-Projekte
Die Suche nach einem robusten und zuverlässigen Filament für den 3D-Druck von belastbaren Objekten hat ein Ende. Das ERYONE PETG Carbon Fiber Filament 1.75mm überzeugt durch seine hohe Festigkeit, die einfache Verarbeitung und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ideal für funktionale Teile geeignet, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Obwohl eine gehärtete Düse und eine Trocknung empfohlen werden, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Qualität des ERYONE PETG Carbon Fiber Filaments zu überzeugen! Es ist eine Investition, die sich für anspruchsvolle 3D-Druck-Projekte mehr als lohnt.