Der 3D-Druck mit PLA-Filamenten kann schnell zur Frustration werden, wenn die Qualität nicht stimmt. Man sucht nach einem Material, das zuverlässig ist und schnelle Druckzeiten ermöglicht. Ein solches Filament versprach mir ELEGOO’s High Speed PLA+ Filament zu sein, und meine Erfahrungen damit möchte ich hier teilen.
Die Welt der 3D-Druck-Filamente ist riesig. Viele versprechen schnelle Druckzeiten und hohe Qualität, doch die Realität sieht oft anders aus. Der Wunsch nach schneller Produktion steht oft im Konflikt mit der Präzision des Drucks. Wer einen High-Speed-Drucker besitzt, benötigt ein Filament, das diesem Tempo standhält und dennoch hochwertige Ergebnisse liefert. Ideal ist dieses Filament für erfahrene Nutzer, die bereits mit den Feinheiten des 3D-Drucks vertraut sind und die Einstellungen ihres Druckers anpassen können. Anfänger könnten zunächst mit einem Standard-PLA-Filament bessere Ergebnisse erzielen, da dieses weniger anfällig für Probleme bei der Extrusion ist. Vor dem Kauf sollten Sie sich über die Kompatibilität mit Ihrem Drucker informieren, die empfohlenen Drucktemperaturen beachten und gegebenenfalls Testdrucke durchführen, um das optimale Flow-Verhältnis zu ermitteln.
- 30-600mm/s Druckgeschwindigkeit: ELEGOO RAPID PLA+ Filament schmilzt schnell und fließt reibungslos, bis zu 600mm/s Druckgeschwindigkeit. Drucken Sie Projekte schneller, ohne Kompromisse bei der...
- Erhöhte Festigkeit & Zähigkeit: ELEGOO RAPID PLA plus Filament zeichnet sich durch eine hohe Wölbung und Bruchdehnung aus, was es widerstandsfähig gegen Sprödigkeit und Rissbildung macht und...
- Weniger Knäuel & sauber gewickelt: Vollständig mechanisches Aufwickeln und strenge manuelle Inspektion stellen sicher, dass alle Hochgeschwindigkeits-Pla-plus-Filamente sauber aufgewickelt sind,...
ELEGOO Rapid PLA+ im Detail: Ein genauerer Blick
Das ELEGOO High Speed PLA+ Filament 1.75mm Schwarz 1KG verspricht genau das: Hochgeschwindigkeitsdruck ohne Einbußen bei der Qualität. Es wird als “Rapid PLA+” beworben und soll Geschwindigkeiten bis zu 600 mm/s ermöglichen. Im Lieferumfang befindet sich eine 1kg-Spule des schwarzen Filaments. Im Vergleich zu anderen High-Speed-Filamenten, wie beispielsweise dem Hyper PLA von Creality, bietet das ELEGOO Filament einen deutlichen Preisvorteil. Geeignet ist dieses Filament vor allem für erfahrene 3D-Druck-Nutzer mit Hochgeschwindigkeitsdruckern. Anfänger sollten sich zunächst mit langsameren Druckgeschwindigkeiten vertraut machen, bevor sie sich an dieses High-Speed-Filament wagen.
Vorteile:
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Saubere Wicklung
- Relativ gute Maßgenauigkeit
- Verfügbarkeit in verschiedenen Farben
Nachteile:
- Erfordert oft eine Kalibrierung des Flow-Verhältnisses
- Mögliche leichte Farbabweichungen zwischen Chargen (berichtet von einigen Nutzern)
- Nicht für alle Drucker und alle AMS Systeme optimal geeignet
Die Leistungsfähigkeit des ELEGOO Rapid PLA+ im Test
Druckgeschwindigkeit und Qualität:
Der Hauptvorteil des ELEGOO Rapid PLA+ ist seine hohe Druckgeschwindigkeit. Ich konnte tatsächlich die versprochenen 600 mm/s auf meinem Creality K1 erreichen, ohne dass die Druckqualität darunter gelitten hätte. Die Schichthaftung war gut, und es gab nur minimale Stringing-Effekte. Allerdings muss man, wie von vielen Nutzern berichtet, die Druckereinstellungen, insbesondere das Flow-Verhältnis, anpassen. Mit den Standardeinstellungen meines Druckers kam es zu leichter Unterextrusion. Nach der Kalibrierung waren die Ergebnisse jedoch überzeugend. Die Maßgenauigkeit des Filaments ist ebenfalls bemerkenswert; die Abweichungen blieben minimal.
Materialeigenschaften und Verarbeitung:
Das PLA+ Material selbst ist relativ robust und widerstandsfähig. Die Oberflächen der gedruckten Objekte waren glatt und zeigten kaum sichtbare Schichten. Die Spule des ELEGOO High Speed PLA+ Filaments war sauber gewickelt, was das Einfädeln und den Druckvorgang deutlich erleichterte. Ich hatte keine Probleme mit Verwicklungen oder Knick im Filament.
Kompatibilität und Anwendung:
Das Filament ist mit den meisten gängigen 3D-Druckern kompatibel. Ich habe es sowohl auf meinem Creality K1 als auch auf einem anderen Drucker getestet und in beiden Fällen positive Ergebnisse erzielt. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von funktionalen Teilen bis hin zu dekorativen Objekten. Die angegebenen Parameter zur Düsen- und Heizbetttemperatur erwiesen sich als guter Ausgangspunkt für die Kalibrierung.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung
Meine positiven Erfahrungen mit dem ELEGOO Rapid PLA+ Filament werden von zahlreichen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die hohe Druckgeschwindigkeit und die gute Qualität der Drucke. Es wird jedoch auch auf die Notwendigkeit der Kalibrierung hingewiesen. Einige Nutzer berichteten von leichten Farbabweichungen zwischen verschiedenen Chargen, was aber die Druckqualität nicht beeinträchtigte. Einigen Anwendern bereitete die Spulenwicklung in Kombination mit einem automatisierten Filamentwechsler Probleme. Im Großen und Ganzen überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, was die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Filaments betrifft.
Fazit: Schnelle Ergebnisse mit dem ELEGOO Rapid PLA+
Das Problem der langsamen Druckzeiten im 3D-Druck lässt sich mit dem ELEGOO High Speed PLA+ Filament effektiv lösen. Die hohe Druckgeschwindigkeit bei gleichzeitig guter Druckqualität macht dieses Filament zu einer attraktiven Option. Obwohl eine initiale Kalibrierung notwendig sein kann, überwiegen die Vorteile. Es bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicke hier, um mehr über das ELEGOO High Speed PLA+ Filament zu erfahren und es selbst zu testen! Es ist eine gute Wahl für alle, die schnelle und qualitativ hochwertige 3D-Drucke benötigen. Natürlich ist das Filament nicht perfekt und erfordert etwas Erfahrung im Umgang mit 3D-Druckern. Die Anpassung der Druckereinstellungen ist unerlässlich für optimale Ergebnisse. Trotzdem kann ich es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.