De’Longhi EV250.WH Luftkühler Test: Ein Erfahrungsbericht

Mein erster Gedanke im letzten Sommer, während der Hitzewelle: Wie schaffe ich es, meine Wohnung effektiv und umweltfreundlich zu kühlen? Ein De’Longhi EV250.WH Luftkühler schien mir eine gute Alternative zu energieintensiven Klimaanlagen. Die Aussicht auf eine angenehme Abkühlung ohne die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den Geldbeutel war verlockend.

Die Suche nach einer effektiven Kühlung im Sommer ist für viele ein wichtiges Thema. Verdunstungskühler bieten eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen. Sie sind ideal für Personen, die Wert auf einen geringen Energieverbrauch und eine nachhaltige Lösung legen. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass Verdunstungskühler die Raumtemperatur nicht so stark senken wie Klimaanlagen. Sie funktionieren am besten in trockener Umgebung und kühlen primär durch Verdunstungskühlung. Wer in sehr feuchten Gebieten lebt, sollte eher auf andere Kühlmethoden zurückgreifen. Vor dem Kauf eines De’Longhi EV250.WH Luftkühlers oder eines vergleichbaren Geräts sollte man unbedingt die Raumgröße und das Raumklima berücksichtigen. Die Größe des Wassertanks und die Lautstärke des Geräts sind weitere wichtige Punkte, die man vor dem Kauf abwägen sollte. Wer einen absolut geräuscharmen Betrieb wünscht, könnte mit diesem Gerät enttäuscht werden.

De'Longhi EV250.WH Luftfühler mit Ionisator, Weiß
  • sorgen sie für erfrischung dank der wasserverdampfung für innenräume sowie überdachte außenräume, inklusive eines kühlakkus für boost cooling
  • erreichen sie eine optimale luftqualität und eine gesunde atmosphäre zu hause dank des ionisators und des anti-staubfilters
  • geräuschloses kühlen der luft in der umgebung im schlafmodus

Der De’Longhi EV250.WH im Detail

Der De’Longhi EV250.WH Luftkühler verspricht erfrischende Kühlung durch Verdunstung und bietet zusätzlich einen Ionisator für eine verbesserte Luftqualität. Mit einem 4,5 Liter Wassertank, drei Gebläsestufen (natürlich, normal, Schlafmodus) und einer Fernbedienung präsentiert er sich als praktisches und komfortables Gerät. Im Vergleich zu anderen Verdunstungskühlern auf dem Markt bietet er einen mobilen Einsatz dank seiner Rollen. Im Vergleich zu früheren Modellen von De’Longhi besitzt er einen verbesserten Ionisator und einen leiser arbeitenden Schlafmodus. Ideal ist er für kleinere bis mittelgroße Räume. In sehr großen Räumen oder bei extremer Hitze erreicht er seine Grenzen.

Bestseller Nr. 1
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung &...
  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die...
Bestseller Nr. 2
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung -...
  • 𝑬𝒓𝒘𝒆𝒊𝒕𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑺𝒄𝒉𝒍𝒂𝒇𝒎𝒐𝒅𝒖𝒔 - Der Ventilator ist mit intelligentem Sensor und Reglersystem ausgerüstet, um die passende Geschwindigkeit an...
SaleBestseller Nr. 3
Yoer 33dB Leiser Säulenventilator Tragbare Klimaanlage 6in1, 60W, 10m Reichweite, 2x schnellere...
  • ✅ 6-in-1 – alles in einem Gerät: Kühlen, belüften, befeuchten, reinigen, ionisieren und aromatisieren – sechs Funktionen, die das ganze Jahr über für ein perfektes Raumklima sorgen.

Funktionsweise und Leistungsmerkmale des De’Longhi EV250.WH

Die Verdunstungskühlung:

Die Kernfunktion des De’Longhi EV250.WH ist die Verdunstungskühlung. Wasser wird über einen Filter geleitet und durch den Ventilator geblasen, wodurch die Luft abgekühlt wird. Dieser Effekt ist besonders an heißen, trockenen Tagen spürbar. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Kühlleistung jedoch reduziert. Die Intensität der Kühlung lässt sich über die drei Gebläsestufen regulieren. Im Schlafmodus arbeitet er besonders leise und eignet sich hervorragend für das Schlafzimmer.

Der Ionisator:

Der integrierte Ionisator reinigt die Luft und neutralisiert Staubpartikel und andere Schwebeteilchen. Dies verbessert spürbar die Luftqualität im Raum. Nach einigen Wochen des Gebrauchs ist eine Reinigung des Filters empfehlenswert, um die volle Leistung des Ionisators zu erhalten. Ich persönlich empfinde die Verbesserung der Luftqualität als sehr angenehm.

Die einfache Bedienung und Mobilität:

Die Fernbedienung ermöglicht eine komfortable Steuerung des Geräts aus der Ferne. Die drei Gebläsestufen sind leicht einstellbar. Die integrierten Rollen ermöglichen einen einfachen Transport von Raum zu Raum. Das Abnehmen des Wassertanks zur Befüllung und Reinigung ist ebenfalls sehr unkompliziert.

Der Eisblock-Effekt:

Die Möglichkeit, einen Eisblock hinzuzufügen, verstärkt den Kühleffekt. Besonders angenehm an sehr heißen Tagen. Allerdings muss man hier regelmäßig den Eisvorrat auffüllen.

Nachteile:

Ein kleiner Kritikpunkt ist der Geräuschpegel auf der höchsten Stufe. Er ist zwar nicht unerträglich laut, aber für besonders geräuschempfindliche Personen könnte er störend sein. Auch die Verarbeitung könnte an einigen Stellen hochwertiger sein. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Wasserdichtheit. Bei meinem Gerät traten diese Probleme jedoch nicht auf.

Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Überblick

Meine Recherche im Internet hat einige positive, aber auch kritische Stimmen zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die spürbare Kühlung, besonders in Verbindung mit Eiswürfeln im Wassertank. Die Mobilität des De’Longhi EV250.WH wird ebenfalls häufig positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch Berichte über eine etwas geringere Kühlleistung als erwartet, und einige Nutzer bemängeln den Geräuschpegel auf höchster Stufe und die Verarbeitungsqualität. Insgesamt scheinen die positiven Meinungen aber zu überwiegen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Die Suche nach einer effizienten und umweltfreundlichen Kühlung im Sommer ist ein berechtigtes Anliegen. Der De’Longhi EV250.WH Luftkühler bietet eine gute Alternative zu energieintensiven Klimaanlagen. Er kühlt die Luft spürbar, verbessert durch den Ionisator die Luftqualität und ist dank seiner Rollen mobil einsetzbar. Wenngleich die Kühlleistung nicht mit einer Klimaanlage vergleichbar ist und der Geräuschpegel auf höchster Stufe etwas erhöht ist, bietet er für viele eine gute und umweltfreundliche Lösung für heiße Sommertage. Klicke hier, um den De’Longhi EV250.WH genauer anzusehen! Für kleinere Räume und bei nicht zu extremer Hitze kann ich den Luftkühler uneingeschränkt empfehlen. Auch die einfache Reinigung und der abnehmbare Wassertank sind positive Aspekte, die den De’Longhi EV250.WH auszeichnen. Ein Blick auf die Produktseite lohnt sich auf jeden Fall – klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API