Mein Test der De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK: Ein kompakter Siebträger für den täglichen Espresso-Genuss? Diese Frage stellte ich mir, als ich auf der Suche nach einer unkomplizierten Espressomaschine war.
Der Wunsch nach einem aromatischen Espresso zuhause treibt viele zur Anschaffung einer Espressomaschine. Doch die Auswahl ist riesig – von simplen Kapselmaschinen bis hin zu vollautomatischen High-End-Geräten. Die ideale Maschine hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer täglich mehrere Espressi zubereitet und Wert auf viele Funktionen legt, sollte eher in eine teurere, vollautomatische Maschine investieren. Für Gelegenheitsgenießer oder Espresso-Einsteiger hingegen kann eine kompakte Siebträgermaschine wie die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK eine gute Wahl sein. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die auf maximale Benutzerfreundlichkeit und automatisierte Prozesse setzen. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Ihr Budget, die gewünschte Kapazität (Anzahl Tassen pro Tag), den benötigten Funktionsumfang (Milchaufschäumer, Heißwasserfunktion etc.) und den zur Verfügung stehenden Platz in Ihrer Küche. Überlegen Sie auch, ob Sie lieber gemahlenen Kaffee oder Pads verwenden möchten.
- TRADITIONELLE SIEBTRÄGERMASCHINE: Dank 15 bar Druck sorgt die Maschine für einen aromatischen Espresso mit einer perfekten Crema
- MANUELLES CAPPUCCINO SYSTEM: Die traditionelle Milchschaumdüse vermischt Dampf, Luft und Milch zu besonders cremigem Schaum für einen perfekten Cappuccino im eigenen Zuhause
- EXQUISITER ESPRESSO FÜR ZUHAUSE: Der professionelle Siebträgerhalter sorgt für eine konstante Kaffeetemperatur und volle Aroma-Entfaltung während der Zubereitung bis in die Tasse
Die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK im Detail
Die De’Longhi Active Espresso Siebträgermaschine ECP 33.21.BK präsentiert sich als kompakte, klassische Siebträgermaschine in schlichtem Schwarz. Sie verspricht aromatischen Espresso mit perfekter Crema dank 15 bar Pumpendruck. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Maschine selbst drei Siebeinsätze für verschiedene Kaffeemengen und ein manueller Milchaufschäumer. Im Vergleich zu teureren Modellen von De’Longhi oder anderen Herstellern fehlen natürlich Features wie ein integriertes Mahlwerk oder automatische Milchschaumfunktion. Diese Maschine richtet sich an Espresso-Liebhaber, die eine einfache, aber zuverlässige Maschine für die Zubereitung klassischer Espressi und Cappuccinos suchen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die auf hohen Komfort und automatisierte Prozesse Wert legen.
Vorteile:
* Kompaktes Design, platzsparend
* Benutzerfreundliche Bedienung
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Manueller Milchaufschäumer für Cappuccino
* 15 bar Pumpendruck für aromatischen Espresso
Nachteile:
* Manueller Betrieb (kein automatischer Brühvorgang)
* Keine automatische Abschaltung
* Siebträger nicht spülmaschinengeeignet
- 【Halten Sie drücken】 Passend für AeroPress Kaffeemaschinen, außer AeroPress XL; Unsere Mikrofilter sind ein wesentlicher Bestandteil des Brühprozesses, der verhindert, dass der Boden in Ihre...
- 【Machen Sie eine Vielzahl von Kaffee】Der eingebaute Milchaufschäumer der VINATO espressomaschine produziert perfekten Milchschaum, um eine Vielzahl von Kaffees und Milchspezialitäten wie...
- VORTEILE FÜR IHRE MASCHINE – Die Caffenu Kaffeemaschinen Reinigungstabs haben viele Vorteile und eignen sich für zahlreiche Gegenstände. Besonders effektiv entfernen sie Kaffeeöle, Gerüche und...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test
Der Brühvorgang:
Der 15-bar-Pumpendruck der De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK erzeugt einen zufriedenstellenden Espresso mit einer ordentlichen Crema. Die Temperatur ist konstant und ausreichend für einen vollen Aromaentfaltung. Die Bedienung ist denkbar einfach. Wasser einfüllen, Maschine einschalten, Kaffee einfüllen, und ab geht’s. Wichtig ist jedoch, das Kaffeepulver richtig zu dosieren und zu tampen (festdrücken). Zu lockeres Tampen führt zu einem dünnen, wässrigen Espresso, zu festes zu einem bitteren. Mit etwas Übung gelingt ein perfekter Espresso schnell und zuverlässig.
Der Milchaufschäumer:
Der traditionelle Milchaufschäumer ist ein nettes Extra. Mit etwas Übung lässt sich damit ein cremiger Milchschaum für Cappuccino herstellen. Es erfordert etwas Geschick und Geduld, um den optimalen Schaum zu erzeugen, aber das Ergebnis ist lohnenswert.
Die Verarbeitung und das Design:
Die De’Longhi Active Espresso ist aus robusten Materialien gefertigt und wirkt solide. Das Design ist schlicht und elegant, passt in jede Küche. Allerdings ist die Maschine etwas empfindlich gegenüber Kratzern.
Reinigung und Pflege:
Die Reinigung ist relativ unkompliziert. Die Abtropfschale und der Siebträger lassen sich leicht entnehmen und reinigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Siebträger nicht in die Spülmaschine darf, da dies die Beschichtung beschädigen kann. Eine regelmäßige Entkalkung ist ebenfalls wichtig, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Hierfür empfiehlt sich die Verwendung von handelsüblichen Entkalkungsmitteln.
Weitere Funktionen:
Neben der Espressofunktion bietet die De’Longhi Active Espresso auch eine Heißwasserfunktion. Diese ist praktisch für die Zubereitung von Tee oder anderen Heißgetränken. Ein praktischer Tassenwärmer auf der Oberseite sorgt für angenehm warme Tassen.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsaustausch
Im Internet findet man zahlreiche Nutzerbewertungen zur De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK. Viele loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Handhabung. Andere Nutzer berichten von Problemen mit der Cremabildung oder einem zu geringen Wasserdruck. Insgesamt scheint die Zufriedenheit mit der Maschine aber überwiegend positiv zu sein. Einige bemängeln die fehlende automatische Abschaltung und die Empfindlichkeit des Siebträgers gegenüber Spülmaschinenreinigung. Viele betonen jedoch die einfache Reinigung und den guten Kaffeegeschmack.
Fazit: Eine Empfehlung für Espresso-Anfänger?
Die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK ist eine solide und erschwingliche Siebträgermaschine, ideal für Einsteiger, die auf der Suche nach einer unkomplizierten Lösung für den täglichen Espresso-Genuss sind. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, einen guten Espresso und einen manuellen Milchaufschäumer. Allerdings sollten Sie sich der manuellen Bedienung und der Empfindlichkeit des Siebträgers bewusst sein. Für höchste Ansprüche oder große Mengen an Kaffee pro Tag empfiehlt sich eventuell ein anderes Modell. Wer aber einen leckeren Espresso zu einem fairen Preis schätzt, sollte unbedingt einen Blick auf die De’Longhi Active Espresso werfen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API