Der CREATE WINDCALM Deckenventilator mit WLAN und Fernbedienung – ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Die Suche nach dem perfekten Deckenventilator kann sich als überraschend schwierig erweisen. Ein Deckenventilator soll schließlich mehr als nur Staubfänger sein; er soll für angenehme Luftzirkulation sorgen, im Sommer kühlen und im Winter die Wärmeverteilung optimieren. Doch die Auswahl ist riesig, und nicht jeder Ventilator ist für jeden Raum oder jede Anforderung gleichermaßen geeignet. Der ideale Kunde sucht einen leisen, effizienten Ventilator mit zusätzlichen Funktionen wie einer Fernbedienung oder WLAN-Steuerung. Weniger geeignet sind solche Modelle für Nutzer, die lediglich eine einfache, günstige Lösung benötigen und auf Smart-Home-Funktionen verzichten können – für diese wäre ein simpler, mechanischer Ventilator die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Raumgröße, die gewünschte Leistung, den Geräuschpegel und den Stil des Ventilators berücksichtigen. Auch die Montagehöhe und die Verfügbarkeit von 2,4 GHz WLAN für die Smart-Home-Integration sind wichtige Faktoren. Der CREATE WINDCALM Deckenventilator beispielsweise eignet sich hervorragend für mittelgroße Räume (13-25 m²), bietet aber auch einige Herausforderungen, die im Folgenden erläutert werden.
- 🌬️| GEEIGNET FÜR INNEN- UND AUßENBEREICHE | Dank seiner leichten, hochwertigen ABS-Flügel kann er sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden. Genießen Sie überall eine kühle...
- 🤫 | ULTRALEISE | Sein einzigartiges Design, das von Luftfahrtpropellern inspiriert ist, ist extrem leise und effizient.
- 📱 | SMART-OPTION | Wählen Sie beim Kauf die WLAN-Option und Sie erhalten einen SMART-Ventilator. Dank unserer CREATE-App können Sie ihn mit Ihrem Handy locker von überall aussteuern und...
Der CREATE WINDCALM: Ein genauerer Blick
Der CREATE WINDCALM Deckenventilator verspricht leisen Betrieb, effiziente Luftzirkulation dank eines DC-Motors und einen Sommer-/Winter-Betrieb. Er verfügt über sechs Geschwindigkeitsstufen, einen Timer und optional WLAN-Funktionalität für die Steuerung per Smartphone-App. Im Lieferumfang enthalten sind der Ventilator selbst, eine Fernbedienung und (optional) die WLAN-Funktion. Im Vergleich zu manchen Marktführern ist der CREATE WINDCALM preislich günstiger, bietet aber dennoch vergleichbare Funktionen. Er ist ideal für Nutzer, die einen gut ausgestatteten Ventilator zu einem erschwinglichen Preis suchen und die Integration in ein Smart-Home-System schätzen. Weniger geeignet ist er vielleicht für Nutzer mit sehr hohen Ansprüchen an die Geräuschkulisse oder die Verarbeitung, da hier, wie in vielen Nutzerberichten beschrieben, Verbesserungspotential besteht.
Vorteile:
* Leiser Betrieb (zumindest auf niedrigeren Stufen)
* Effizienter DC-Motor
* 6 Geschwindigkeitsstufen
* Timer-Funktion
* Optionale WLAN-Steuerung
* Sommer-/Winter-Betrieb
Nachteile:
* Die WLAN-Konfiguration kann problematisch sein.
* Die Verarbeitung ist nicht auf höchstem Niveau.
* Die Kabelbeschriftung weicht in einigen Fällen von der Gehäusebeschriftung ab.
- 🌬️| GEEIGNET FÜR INNEN- UND AUßENBEREICHE | Dank seiner leichten, hochwertigen ABS-Flügel kann er sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden. Genießen Sie überall eine kühle...
- MULTIFUNKTIONALES LICHT UND VENTILATOR: Verwenden Sie einen Wandschalter oder die mitgelieferte Fernbedienung, um stufenlos von voller Helligkeit auf 10 % zu dimmen; schalten Sie zwischen drei...
- 【6 Geschwindigkeiten & Fernbedienung】Deckenventilator mit Beleuchtung - Helligkeit stufenlos regulierbar und über 80% Energieersparnis! Die 2,4 GHz-Fernbedienung ermöglicht 360°-Rundumempfang...
Funktionen und ihre Vorteile im Detail
Der leise Gleichstrommotor: Herzstück des WINDCALM
Der 40W DC-Motor ist der Kern des CREATE WINDCALM. Im Vergleich zu herkömmlichen AC-Motoren ist er deutlich leiser und effizienter. Auf niedrigeren Geschwindigkeitsstufen ist der Geräuschpegel kaum wahrnehmbar, selbst auf höchster Stufe bleibt er angenehm leise – ein großer Pluspunkt im Vergleich zu vielen anderen Modellen, die schon bei geringerer Leistung deutlich hörbar sind. Diese Geräuschminimierung trägt maßgeblich zu einem entspannten Wohnklima bei.
Die sechs Geschwindigkeitsstufen und der Timer: Vielseitigkeit im Einsatz
Die sechs Geschwindigkeitsstufen bieten eine große Flexibilität. Man kann den Luftstrom sanft und dezent oder kräftig und durchdringend gestalten, je nach Bedarf und persönlicher Vorliebe. Der Timer ermöglicht es, den Ventilator nach einer voreingestellten Zeit (1, 2 oder 4 Stunden) automatisch auszuschalten – praktisch, um Energie zu sparen und unnötigen Betrieb zu vermeiden. Diese Funktion ist besonders nachts oder wenn man den Raum für längere Zeit verlässt, sehr nützlich.
WLAN-Steuerung und die CREATE App: Smart-Home-Integration
Die optionale WLAN-Funktionalität ist ein weiteres Highlight. Über die CREATE App (oder alternativ Tuya Smart) lässt sich der Ventilator bequem per Smartphone steuern. Man kann die Geschwindigkeit einstellen, den Timer programmieren und den Sommer-/Winter-Betrieb aktivieren – und das alles von überall aus, solange eine Internetverbindung besteht. Allerdings muss hier erwähnt werden, dass die Einrichtung des WLANs in einigen Fällen zu Problemen führen kann, wie diverse Nutzerberichte zeigen. Die Inkonsistenz zwischen den Angaben auf der Verpackung und der Webseite sowie die Notwendigkeit, möglicherweise die Tuya App zu verwenden, sind hier zu nennen.
Sommer- und Winterbetrieb: Optimale Luftzirkulation das ganze Jahr
Der CREATE WINDCALM bietet einen speziellen Sommer- und Winterbetrieb. Im Sommer dreht sich der Ventilator im Uhrzeigersinn und befördert die kühle Luft vom Boden nach oben, während im Winter die Drehrichtung umgekehrt wird und die warme Luft von der Decke gleichmäßig im Raum verteilt wird. Diese Funktion trägt zu einem effizienteren Energieverbrauch und einer angenehmeren Raumtemperatur bei.
Mein Fazit zu den Nutzererfahrungen
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem CREATE WINDCALM Deckenventilator ergeben. Viele Nutzer loben den leisen Betrieb, die einfache Installation und die praktische WLAN-Steuerung. Auch der Sommer-/Winter-Modus wird als besonders nützlich hervorgehoben. Allerdings gab es auch kritische Stimmen bezüglich der WLAN-Einrichtung und der Verarbeitung, die als nicht ganz perfekt beschrieben wurden. Manche Nutzer hatten Probleme mit der App-Konfiguration und der Kommunikation mit dem Kundendienst. Diese Probleme scheinen jedoch eher Einzelfälle zu sein, da die überwiegende Mehrheit der Bewertungen positiv ausfällt.
Abschließende Bewertung und Kaufempfehlung
Der CREATE WINDCALM Deckenventilator bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leise, effizient und verfügt über praktische Funktionen wie WLAN-Steuerung und einen Timer. Trotz einiger kleinerer Mängel, insbesondere bei der WLAN-Einrichtung und der Verarbeitung, erfüllt er seinen Zweck zuverlässig. Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen und gut ausgestatteten Deckenventilator sind und die eventuellen Herausforderungen bei der Einrichtung in Kauf nehmen, kann ich Ihnen den CREATE WINDCALM empfehlen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Ventilator zu bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API