Der Cloer 5928 Moka Maker, ein elektrischer Espressokocher aus Edelstahl, verspricht aromatischen Espresso auf Knopfdruck. Doch hält er, was er verspricht? Nach monatelanger Nutzung kann ich nun einen umfassenden Testbericht abgeben.
Ein elektrischer Espressokocher wie der Cloer 5928 Moka Maker bietet die bequeme Zubereitung von Espresso ohne Herd oder Kochplatte. Ideal ist er für alle, die schnell und einfach einen leckeren Espresso genießen möchten, aber keine aufwendige Espressomaschine benötigen. Weniger geeignet ist er für Kaffee-Puristen, die höchsten Wert auf die manuelle Kontrolle des Brühprozesses legen oder besonders große Mengen Espresso benötigen. Wer hingegen einen vollautomatischen Espressogenuss bevorzugt, sollte eher eine vollautomatische Espressomaschine in Erwägung ziehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe des Geräts achten (der Cloer 5928 ist relativ groß), die Reinigungsfreundlichkeit und die gewünschte Tassenzahl (3-6 Tassen beim Cloer 5928) überprüfen.
- Elektrischer Espressokocher aus Edelstahl
- 2 Edelstahlfilter für 6 Espresso & für 3 Espresso
- Zusätzliche Sicherheit durch optimiertes Ventil
Der Cloer 5928: Ein genauerer Blick auf den elektrischen Espressokocher
Der Cloer 5928 Moka Maker ist ein elektrischer Espressokocher aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 3-6 Tassen. Er verfügt über einen abnehmbaren Tank, einen An-/Ausschalter, eine automatische Abschaltung und ein Sicherheitsventil. Im Vergleich zu herkömmlichen Mokka-Kannen entfällt das aufwendige Erhitzen auf dem Herd. Im Vergleich zu anderen elektrischen Modellen bietet der Cloer 5928 ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Optimal ist er für kleine Haushalte oder Einzelpersonen geeignet, die täglich bis zu sechs Tassen Espresso genießen möchten. Weniger geeignet ist er für große Familien oder Kaffeetrinker, die mehrere Kannen am Tag benötigen.
Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Schnelle Zubereitung
- Robuste Edelstahlverarbeitung
- Automatische Abschaltung
- Zwei Siebe für 3 und 6 Tassen
Nachteile:
- Relativ groß und unhandlich
- Reinigung kann etwas aufwendig sein
- Heizelement könnte leistungsstärker sein
- Moka Express Bialetti: Es handelt sich um die originale Kaffeemaschine, die ein Symbol für „Made in Italy“ darstellt und das Erlebnis des wahren italienischen Ritus der Zubereitung eines...
- Venus ist die ultimative Kombination aus Tradition und Innovation: Die originale Kaffeemaschine für Induktion, die authentischen aromatischen italienischen Kaffee mit einer einzigartigen Designform...
- Stiel aus hitzebeständigem Bakelit mit Verbrennungsschutz und ergonomischem Format.
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Cloer 5928 im Detail
Die einfache Bedienung: Ein Kinderspiel für Espresso-Liebhaber
Die Bedienung des Cloer 5928 ist denkbar einfach. Wasser einfüllen, Kaffeepulver in den Filter geben, zusammenschrauben, einschalten – fertig. Die automatische Abschaltung sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert ein Anbrennen des Kaffees. Das ist besonders praktisch, da man sich nicht ständig um den Brühvorgang kümmern muss.
Das robuste Edelstahlgehäuse: Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit
Das Edelstahlgehäuse des Cloer 5928 Moka Makers ist ein großer Pluspunkt. Es ist langlebig, robust und relativ leicht zu reinigen. Im Gegensatz zu Aluminium-Kannen besteht keine Gefahr der Oxidation und damit verbundener Geschmacksbeeinträchtigung des Kaffees. Die Markierungen für die Wassermenge und die Verschraubung erleichtern die Handhabung und garantieren ein optimales Brühresultat.
Das integrierte Heizelement: Schnelle und effiziente Erwärmung
Das integrierte Heizelement ist das Herzstück des Cloer 5928. Es erhitzt das Wasser schnell und gleichmäßig, was zu einem optimalen Brühprozess beiträgt. Allerdings könnte die Leistung des Heizelements etwas höher sein, um den Brühvorgang noch weiter zu verkürzen. Trotzdem ist die Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Mokka-Kannen deutlich besser.
Das Sicherheitsventil und die automatische Abschaltung: Sicherheit geht vor
Sicherheit wird beim Cloer 5928 großgeschrieben. Das Sicherheitsventil verhindert ein Überdruckventil und die automatische Abschaltung schützt vor Überhitzung. Diese Funktionen tragen zur Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts bei und geben ein beruhigendes Gefühl beim Gebrauch.
Die zwei Filtereinsätze: Flexibilität für unterschiedliche Mengen
Der Cloer 5928 wird mit zwei Filtereinsätzen geliefert: einem für 3 und einem für 6 Tassen. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Kaffeemenge an den individuellen Bedarf anzupassen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen
In zahlreichen Online-Bewertungen wird der Cloer 5928 für seine einfache Handhabung, die solide Verarbeitung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Viele Nutzer betonen die schnelle und bequeme Zubereitung des Espressos. Kritisiert wird gelegentlich die Größe des Geräts und die Reinigungsfreundlichkeit, welche einige als etwas aufwendig empfinden.
Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für Espresso-Liebhaber
Der Cloer 5928 Moka Maker bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, leckeren Espresso zuzubereiten. Die solide Verarbeitung, die automatische Abschaltung und die zwei Filtereinsätze sind entscheidende Vorteile. Obwohl die Größe und die Reinigung einige Nachteile darstellen, überwiegen die positiven Aspekte. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen elektrischen Espressokocher sind, dann klicken Sie hier, um den Cloer 5928 näher zu betrachten. Sie werden es nicht bereuen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API