Die Suche nach der perfekten Kaffeemühle: Ein Test der CIRCLE JOY Elektrischen Kaffeemühle mit Keramik-Kegelmahlwerk, hier erhältlich, hat meine Kaffeezubereitung revolutioniert – oder doch nicht ganz? Dieser Bericht teilt meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung.
Frisch gemahlener Kaffee – das ist der Schlüssel zu einem aromatischen, intensiven Kaffeegenuss. Viele greifen daher zu einer elektrischen Kaffeemühle, um mühsames manuelles Mahlen zu vermeiden und die Kontrolle über den Mahlgrad zu behalten. Der ideale Kunde für eine solche Mühle ist der Kaffeeliebhaber, der Wert auf Qualität und Frische legt und bereit ist, etwas mehr zu investieren, um den perfekten Kaffee zu genießen. Wer hingegen nur gelegentlich Kaffee trinkt oder mit einem einfacheren Mahlgrad zufrieden ist, könnte mit einer manuellen Mühle oder bereits gemahlenem Kaffee besser fahren. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt folgende Punkte berücksichtigen: Welchen Mahlgrad benötigen Sie (fein für Espresso, mittel für Filterkaffee, grob für French Press)? Wie wichtig ist Ihnen die Tragbarkeit? Wie viel Kaffee mahlen Sie pro Tag? Wie hoch ist Ihr Budget? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, die richtige Mühle für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Einfache Bedienung: Beginnen Sie mit einer Taste, effizientes Mahlen von Kaffeebohnen und automatische Abschaltung nach dem Mahlen. Und es dauert etwa 2,5 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen.
- Einzigartige Keramikmessung: Beim Mahlen wird keine Hitze erzeugt, was die Oxidation von Kaffeebohnen und den Aromaverlust reduziert.
- 【Anpassungswachstum】 Großer Einstellbereich und hohe Präzision, um die Anforderungen verschiedener Kaffeebrühmethoden für die Dicke von Kaffeepulver zu erfüllen.
Die CIRCLE JOY Kaffeemühle im Detail
Die CIRCLE JOY Kaffeemühle Elektrische mit Keramik Kegelmahlwerk verspricht einfaches, effizientes Mahlen von Kaffeebohnen mit einstellbarer Grobheit. Der Lieferumfang umfasst die Mühle selbst, ein USB-Kabel zum Aufladen und eine Reinigungsbürste. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist sie deutlich günstiger, bietet aber dennoch ein Keramik-Kegelmahlwerk, das für gleichmäßiges Mahlen und Hitzereduktion sorgt – zumindest laut Herstellerangabe. Diese Mühle eignet sich ideal für Kaffeeliebhaber, die eine handliche, wiederaufladbare Mühle suchen und einen mittleren Mahlgrad bevorzugen. Für Espresso-Enthusiasten, die einen sehr feinen Mahlgrad benötigen, könnte sie jedoch weniger geeignet sein.
Vorteile:
- Kompaktes und ansprechendes Design
- Einfache Bedienung per Knopfdruck
- Wiederaufladbarer Akku
- Einstellbarer Mahlgrad (wenn auch mit Einschränkungen)
- Keramik-Kegelmahlwerk (theoretisch hitzearm)
Nachteile:
- Der feinste Mahlgrad ist nicht fein genug für Espresso.
- Die Mahlleistung ist nicht konstant.
- Die Akkulaufzeit könnte länger sein.
- Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
- pflegeleichtes Edelstahl Gehäuse; leistungsstarker Motor, leise im Betrieb
- Elegantes, ovales Design mit hochwertigen Messern: Effizientes Mahlen und einfaches Ausschütten des Mahlguts dank des Behälters
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test
Das Keramik-Kegelmahlwerk: Die Theorie vs. die Praxis
Das Keramik-Kegelmahlwerk ist ein wichtiges Verkaufsargument der CIRCLE JOY Kaffeemühle. In der Theorie sorgt es für ein gleichmäßiges Mahlbild und verhindert die unerwünschte Hitzeentwicklung, die das Aroma des Kaffees beeinträchtigen kann. In der Praxis zeigte sich jedoch, dass der Mahlgrad, besonders im feinsten Bereich, nicht immer gleichmäßig war. Für French Press oder Filterkaffee ist das Ergebnis ausreichend, für Espresso jedoch deutlich zu grob.
Die Bedienung und der Akku
Die Bedienung ist denkbar einfach: Ein Knopf, und die Mühle beginnt zu mahlen. Nach dem Mahlen schaltet sie sich automatisch ab. Der wiederaufladbare Akku ist ein großer Pluspunkt, er ermöglicht den flexiblen Einsatz unabhängig von einer Steckdose. Die angegebene Akkulaufzeit von mehreren Anwendungen ist realistisch, aber eine längere Laufzeit wäre wünschenswert.
Die Mahlgeschwindigkeit und -leistung
Die CIRCLE JOY Kaffeemühle mahlt relativ langsam. Dies ist zwar kein Nachteil im Hinblick auf die Hitzeentwicklung, kann aber bei größerem Mahlbedarf etwas zeitraubend sein. Die Leistung ist, wie bereits erwähnt, nicht immer konstant, was zu einem ungleichmäßigen Mahlgrad führt. Ein größeres Volumen an Kaffeebohnen zu mahlen, führte bei mir zu längeren Mahlzeiten und unregelmäßigen Ergebnissen.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung ist dank der mitgelieferten Bürste einfach. Das Mahlwerk lässt sich leicht demontieren und reinigen. Nach mehreren Monaten intensiver Nutzung zeigt die Mühle keinerlei Verschleißerscheinungen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive, aber auch kritische Stimmen zu der CIRCLE JOY Kaffeemühle zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung und das kompakte Design. Ein wiederkehrendes Thema sind jedoch die Schwierigkeiten, einen wirklich feinen Mahlgrad für Espresso zu erreichen. Andere berichten von einer unregelmäßigen Mahlleistung und einer etwas zu kurzen Akkulaufzeit. Die Meinungen sind also gespalten, was die Funktionalität betrifft.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der CIRCLE JOY Kaffeemühle?
Die CIRCLE JOY Kaffeemühle ist eine handliche und einfach zu bedienende Mühle, die für Filterkaffee und French Press gut geeignet ist. Der wiederaufladbare Akku und das kompakte Design sind große Vorteile. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass der Mahlgrad nicht immer gleichmäßig ist und für Espresso nicht fein genug ist. Für den Preis bekommt man eine brauchbare Mühle, aber Perfektion darf man nicht erwarten. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen. Für anspruchsvolle Espressotrinker empfehle ich eine andere, leistungsstärkere Mühle. Für den Alltagsgebrauch und gelegentlichen Kaffeegenuss ist sie aber eine gute Wahl.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API