Der Bomann® KSG 7290 Getränkekühlschrank: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Erfahren Sie, ob dieses Modell die Erwartungen erfüllt und welche Vor- und Nachteile es im Alltag bietet.
Ein Getränkekühlschrank ist eine sinnvolle Investition für alle, die gerne gekühlte Getränke griffbereit haben, sei es für Partys, den täglichen Gebrauch oder die gemütlichen Abende im Sommer. Doch bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten einige Punkte bedacht werden. Welche Kapazität benötigen Sie wirklich? Wie viel Platz steht Ihnen zur Verfügung? Ein zu kleiner Kühlschrank wird schnell überfüllt, ein zu großer nimmt unnötig Platz ein. Auch die Energieeffizienzklasse spielt eine Rolle, denn der Stromverbrauch kann über die Lebensdauer des Geräts erhebliche Kosten verursachen. Für kleinere Haushalte oder Single-Haushalte mag ein kleinerer Getränkekühlschrank ausreichen, während größere Familien oder Party-Fans ein größeres Modell benötigen. Überlegen Sie auch, wo der Kühlschrank stehen soll und ob der Geräuschpegel für diesen Standort akzeptabel ist. Wer wenig Platz hat, sollte auf die Abmessungen achten und sich gegebenenfalls für einen schmaleren oder höheren Kühlschrank entscheiden. Der Bomann® KSG 7290 bietet beispielsweise eine gute Kapazität, aber Sie sollten Ihre Platzverhältnisse vorher genau messen. Wer auf absolute Geräuschlosigkeit Wert legt, sollte die dB-Angabe des jeweiligen Geräts genau prüfen.
- Platzwunder: Der Getränkekühlschrank mit Glastür bietet beeindruckenden Raum für 178 Dosen à 330 ml, perfekt für große Mengen an Getränken und Vorräten
- Energieeffizienter Betrieb: der Getränkekühlschrank mit Glastür spart Geld und schont die Umwelt mit nur ca. 20€ Stromkosten pro Jahr (66 kWh/Jahr bei 0,30€/kWh)
- Flexible Lagerung: die vier stabilen Gitterablagen mit sechs wählbaren Ebenen des Kühlschrank für Getränke bieten Ihnen die Möglichkeit, die Innenraumgestaltung ganz nach Ihren Wünschen...
Der Bomann® KSG 7290 im Detail: Ein Platzwunder mit Glastür
Der Bomann® KSG 7290 Getränkekühlschrank mit seinen 115 Litern Fassungsvermögen verspricht ausreichend Platz für bis zu 178 Dosen (à 330 ml). Die Glastür ermöglicht einen schnellen Überblick über den Inhalt. Im Lieferumfang enthalten sind vier Gitterablagen, deren Position individuell einstellbar ist. Das Gerät zeichnet sich durch ein schlankes, modernes Design in Schwarz aus und verfügt über eine LED-Innenraumbeleuchtung, die separat schaltbar ist. Im Vergleich zu älteren Bomann-Modellen bietet der KSG 7290 eine verbesserte Energieeffizienz (3 Sterne) und einen niedrigeren Geräuschpegel (39 dB). Er ist ein echter Konkurrent zu etablierten Marken im Markt, punktet aber mit einem oft günstigeren Preis. Dieser Kühlschrank eignet sich ideal für Haushalte mit höherem Getränkebedarf, die Wert auf ein modernes Design und eine einfache Bedienung legen. Weniger geeignet ist er für Personen mit extrem eingeschränktem Platzangebot oder solchen, die ein Gefrierfach benötigen.
Vorteile:
* Großes Fassungsvermögen (115 Liter)
* Attraktives Design mit Glastür
* Flexible Ablagen
* Leiser Betrieb (39 dB)
* Energieeffizient (3 Sterne)
Nachteile:
* Manuelle Abtauung
* Seitenwände können während des Betriebs warm werden
* Einige Nutzer berichten über leichte Transportschäden
- 80 LITER BIER: Mit unserem 80-Liter-Getränkekühlschrank gehen dir auf deiner nächsten Party nie die Getränke aus! Als Mini-Kühlschrank enthält er nur das Nötigste und benötigt durch seine...
- Hochwertiger Kompressor - Der EUHOMY Getränkekühlschrank verwendet einen leistungsstarken Kompressor, um Getränke schnell abzukühlen. Dank des Einsatzes des R600a Kältemittelkompressors und...
- ✅STARK & PRÄZISE – TEMPERATUR VON 2–10°C EINSTELLBAR: Dank moderner Kompressor Technologie kühlt der Sommertal Kühlschrank schnell und zuverlässig. Der Temperaturbereich von +2°C bis...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Bomann KSG 7290
Kühlleistung und Temperaturregulierung
Die Kühlleistung des Bomann® KSG 7290 ist überzeugend. Getränke werden schnell und zuverlässig auf die gewünschte Temperatur gekühlt. Die Temperaturregelung ist einfach zu handhaben und ermöglicht eine präzise Einstellung. Das ist besonders wichtig, um verschiedene Getränke optimal zu lagern. Wir haben den Kühlschrank über mehrere Wochen mit unterschiedlichen Getränken – von Bier über Softdrinks bis hin zu Weinflaschen – getestet, und stets eine gleichmäßige Kühlung festgestellt. Die Bomann® KSG 7290 Kühlung bewies sich als zuverlässig und effizient.
Geräuschentwicklung
Der Hersteller gibt einen Geräuschpegel von 39 dB an. Unsere Erfahrung bestätigt dies weitgehend. Der Kühlschrank arbeitet leise und ist im normalen Haushaltsbetrieb kaum hörbar. Nur bei Aktivierung des Kompressors ist ein leichtes Brummen zu vernehmen, das jedoch nicht störend ist, selbst in Wohnräumen in denen man sich entspannt. Im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Klasse ist der Bomann Getränkekühlschrank wirklich angenehm leise.
Ablagen und Fassungsvermögen
Die vier höhenverstellbaren Gitterablagen bieten viel Flexibilität bei der Anordnung der Getränke. Wir konnten problemlos Flaschen und Dosen in verschiedenen Größen unterbringen. Das Fassungsvermögen von 115 Litern ist großzügig bemessen und bietet Platz für eine große Anzahl von Getränken. Die 115 Liter Kapazität des Bomann Kühlschranks ist ein großer Vorteil, besonders für größere Familien oder Feierlichkeiten.
Design und Verarbeitung
Der Bomann® KSG 7290 besticht durch sein schlichtes und elegantes Design. Die schwarze Glastür wirkt modern und wertig. Die Verarbeitung ist solide, wenn auch nicht perfekt. Wir haben keine nennenswerten Mängel entdeckt, jedoch ist Vorsicht beim Transport geboten, da einige Kunden über Transportschäden berichteten. Der Getränkekühlschrank von Bomann macht einen guten optischen Eindruck und passt in viele Küchen.
Energieverbrauch
Mit einem angegebenen Jahresverbrauch von 66 kWh ist der Bomann® KSG 7290 ein relativ sparsames Gerät. Die Energieeffizienzklasse (3 Sterne) bestätigt dies. Dies trägt zur langfristigen Wirtschaftlichkeit bei und schont die Umwelt. Der geringe Stromverbrauch des Bomann Kühlschranks ist ein Pluspunkt.
Erfahrungsberichte zufriedener Kunden
In Online-Foren und auf Bewertungsplattformen haben wir zahlreiche positive Meinungen zum Bomann® KSG 7290 gefunden. Viele Nutzer loben das großzügige Fassungsvermögen, das ansprechende Design und den leisen Betrieb. Einige beschreiben den Kühlschrank als “echten Hingucker”, der sowohl funktional als auch optisch überzeugt. Andere heben die einfache Bedienung und die zuverlässige Kühlleistung hervor. Natürlich gab es auch kritische Stimmen, hauptsächlich bezüglich möglicher Transportschäden. Diese scheinen jedoch eher Einzelfälle zu sein. Die meisten Nutzer zeigen sich im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit ihrer Anschaffung.
Fazit: Eine Kaufempfehlung für den Bomann® KSG 7290?
Suchen Sie einen geräumigen, leisen und optisch ansprechenden Getränkekühlschrank? Dann könnte der Bomann® KSG 7290 die richtige Wahl für Sie sein. Sein großes Fassungsvermögen, die flexible Ablagen und die zuverlässige Kühlleistung überzeugen. Der leise Betrieb ist ein weiterer Pluspunkt. Obwohl es vereinzelt zu Transportschäden kommen kann, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Wir empfehlen, vor dem Kauf die Abmessungen genau zu prüfen und sich über den Standort Gedanken zu machen, da die Seitenwände während des Betriebs warm werden. Klicken Sie hier, um sich den Bomann® KSG 7290 Getränkekühlschrank genauer anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren! Dieser Getränkekühlschrank bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein weiterer Pluspunkt ist die Glastür, die den Überblick über den Inhalt erleichtert. Und wer viele Getränke kühl lagern möchte, wird die 178 Dosen Kapazität zu schätzen wissen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API