Unsere Küche war zu klein, unser alter Kühlschrank ein Energiefresser und die Gefrierkapazität einfach unzureichend. Die Suche nach einer neuen Kühl-Gefrierkombination war also unausweichlich. Eine Bomann® Kühlgefrierkombination schien eine vielversprechende Lösung zu sein, und nach monatelanger Nutzung kann ich nun meine Erfahrungen teilen.
Der Kauf einer Kühl-Gefrierkombination ist eine Entscheidung, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Sie soll schließlich jahrelang zuverlässig Ihre Lebensmittel kühl und frisch halten. Die richtige Größe ist entscheidend: Wie viel Platz steht Ihnen zur Verfügung? Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt und wie viel Lebensmittel lagern Sie üblicherweise ein? Die Energieeffizienzklasse spielt eine wichtige Rolle, sowohl für den Geldbeutel als auch für die Umwelt. Achten Sie auf die Geräuschentwicklung, besonders wenn die Kombination in Wohnräumen steht. Die Ausstattung, wie beispielsweise die Anzahl der Fächer und Ablagen, sollte Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Überlegen Sie außerdem, ob Ihnen Features wie eine No-Frost-Funktion oder eine spezielle Zone für die Obst- und Gemüselagerung wichtig sind. Wer einen kleinen Haushalt hat, könnte mit einem kleineren Modell gut zurechtkommen, während größere Familien eher eine größere Bomann® Kühlgefrierkombination benötigen. Wer wenig Platz hat, sollte die Abmessungen genau prüfen. Kunden, die höchste Ansprüche an die Geräuschentwicklung haben, könnten mit einem Premium-Modell besser bedient sein.
- Mit einer geräumigen Höhe von 180 cm und Energieklasse D ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
- Im Kühlbereich bietet der Kühlschrank 4 Glasablagen (3 davon höhenverstellbar), 4 Türfächer und eine Eiablage für perfekte Ordnung
- Mit 4-Sterne-Gefrierfach und 3 transparenten Schubladen im Gefrierer lassen sich Lebensmittel effizient und langanhaltend lagern
Die Bomann® KG 184.1 im Detail: Erste Eindrücke und Spezifikationen
Die Bomann® KG 184.1 Kühl-Gefrierkombination verspricht mit ihrem 269 Liter Nutzinhalt (198 Liter Kühlteil, 71 Liter Gefrierteil) ausreichend Stauraum für einen mittleren Haushalt. Die Energieeffizienzklasse D ist zwar nicht die beste, aber immer noch akzeptabel. Das Design ist schlicht und modern, in einem eleganten Schwarz gehalten. Der Lieferumfang umfasst neben der Kombination selbst vier Glasablagen (drei höhenverstellbar), vier Türablagen, eine Gemüse-Schale, zwei Eiablagen, drei Gefrierschubladen und eine Eiswürfelschale. Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen fehlt zwar die No-Frost-Funktion, aber für den Preis ist die Ausstattung durchaus ordentlich. Die Bomann KG 184.1 eignet sich ideal für Einzelpersonen oder Paare mit durchschnittlichem Lebensmittelkonsum. Für größere Familien könnte der Stauraum etwas knapp bemessen sein.
Vorteile:
* Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
* Ausreichend Stauraum für einen mittleren Haushalt
* Leise (39 dB)
* LED-Beleuchtung
* Wechselbarer Türanschlag
Nachteile:
* Energieeffizienzklasse D
* Manuelle Abtauung
- Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse E ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Langzeittest
Die Kühlleistung der Bomann® KG 184.1 ist überzeugend. Die Temperatur bleibt konstant und die Lebensmittel bleiben lange frisch. Die LED-Beleuchtung ist angenehm hell und energiesparend. Die Geräuschentwicklung ist mit 39 dB angenehm leise, selbst im Schlafzimmer wäre sie kaum störend. Die höhenverstellbaren Glasablagen ermöglichen eine flexible Anpassung des Innenraums an die individuellen Bedürfnisse. Der wechselbare Türanschlag ist ein praktisches Detail, das die Aufstellung in verschiedenen Küchenlayouts erleichtert. Die manuelle Abtauung des Kühl- und Gefrierbereichs ist etwas umständlicher als bei Geräten mit No-Frost-Funktion, aber für den Preis durchaus akzeptabel. Die Gefrierleistung ist ebenfalls zufriedenstellend, die drei Schubladen bieten ausreichend Platz für Tiefkühlkost. Die Eiswürfelschale ist ein nettes Extra, allerdings recht klein. Insgesamt funktioniert die Bomann® Kühl-Gefrierkombination zuverlässig und erfüllt ihren Zweck. Einziger Kritikpunkt ist die manuelle Abtauung, die etwas zeitaufwendig ist. Die Bomann KG 184.1 punktet aber deutlich mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich bin nach Monaten der Nutzung immer noch zufrieden.
Meinungen anderer Nutzer: Ein Blick auf Kundenbewertungen
In verschiedenen Online-Foren und auf der Produktseite des Artikels bei Amazon fand ich zahlreiche positive Bewertungen zur Bomann® KG 184.1. Viele Kunden lobten das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die ausreichende Kühl- und Gefrierleistung. Einige berichteten von einer überraschend leisen Geräuschentwicklung. Natürlich gab es auch kritische Stimmen, die sich über die manuelle Abtauung beschwerten oder über kleinere Transportschäden berichteten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen deutlich.
Fazit: Die Bomann® KG 184.1 – eine Kaufempfehlung?
Unser anfängliches Problem, einen ausreichend großen und energieeffizienten Kühlschrank zu finden, konnte mit der Bomann® KG 184.1 zufriedenstellend gelöst werden. Die Kombination bietet für den Preis ein gutes Verhältnis von Leistung und Ausstattung. Sie ist leise, bietet ausreichend Stauraum und kühlt zuverlässig. Die manuelle Abtauung ist zwar etwas mühsam, aber kein Showstopper. Wenn Sie auf der Suche nach einer preiswerten und funktionellen Kühl-Gefrierkombination sind, können Sie mit der Bomann® KG 184.1 nichts falsch machen. Klicken Sie hier, um sich das Modell genauer anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API