Der Bodum 1908-01 Java Kaffeebereiter, eine 8-Tassen-Kaffeemaschine, verspricht aromatischen Kaffeegenuss. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht gibt Aufschluss.
Der Wunsch nach perfekt gebrühtem Kaffee treibt viele zur French Press. Sie verspricht ein intensiveres Aroma als Filterkaffee und ist eine umweltfreundliche Alternative zu Kapselmaschinen. Doch wer ist der ideale Kandidat für eine French Press? Jemand, der Zeit und Geduld für die Zubereitung mitbringt und den vollen, manchmal etwas kräftigeren Geschmack eines Filterkaffees schätzt. Wer hingegen auf schnelle Zubereitung und minimalen Aufwand Wert legt, sollte vielleicht lieber zu einer automatischen Kaffeemaschine greifen. Vor dem Kauf einer Bodum Java Kaffeemaschine sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie viel Kaffee trinke ich täglich? Welche Größe ist für meinen Bedarf geeignet? Wie wichtig ist mir das Design und die Materialqualität? Bin ich bereit, die Reinigung etwas aufwändiger zu gestalten als bei einer Kapselmaschine?
- Mit dem typischen Bodum Press Filter System für einen vollmundigen aromatischen Kaffee
- Die verchromten Beine des Rahmens schützen die Oberfläche vor Beschädigungen durch Wärme
- Kanne aus geschmacksneutralem und hitzebeständigem Borosilikatglas, Griff und Deckel aus Kunststoff für eine sichere Handhabung
Der Bodum Java Kaffeebereiter: Ein genauer Blick
Der Bodum 1908-01 Java Kaffeebereiter ist eine klassische French Press mit einer Kapazität von 1 Liter (ca. 8 Tassen). Er besteht aus hitzebeständigem Borosilikatglas, einem Kunststoffgehäuse und einem verchromten Metallrahmen. Im Lieferumfang ist – zumindest in meiner Version – eine praktische Messlöffel aus Kunststoff enthalten. Im Vergleich zu anderen French Pressen zeichnet sich der Bodum Java durch sein elegantes, zeitloses Design aus. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und ähnelt in seinen Grundzügen früheren Bodum-Modellen, bietet aber einen verbesserten Kunststoff-Rahmen. Im Gegensatz zu einigen Modellen mit Edelstahlrahmen ist er leichter und unempfindlicher gegen Stöße. Ideal ist er für Kaffeeliebhaber, die ein robustes und optisch ansprechendes Gerät suchen und Wert auf einen einfachen, aber effektiven Brühvorgang legen. Weniger geeignet ist er für Personen, die auf absolute Hochwertigkeit im Design (z.B. einen edlen Edelstahlrahmen) bestehen oder eine Maschine mit zusätzlicher Funktionalität erwarten.
Vorteile:
* Elegantes und robustes Design
* Einfache Handhabung
* Geschmackvoller Kaffee
* Umweltfreundlich (kein Papierfilter)
* Relativ günstiger Preis
Nachteile:
* Kunststoffgehäuse wirkt im Vergleich zu Edelstahlmodellen etwas weniger hochwertig.
* Reinigung erfordert etwas mehr Aufwand als bei Kapselmaschinen.
* Die Glaskaraffe ist bruchanfällig.
- 1.【HINWEIS】Wenn das Produkt, das Sie erhalten, beschädigt, fehlerhaft, leicht chromatische Aberration usw. ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir werden das neue Produkt für Sie...
- Die wahrscheinlich erhabenste Art Kaffee zuzubereiten. In Japan seit langem etabliert, findet sie hier erst langsam Anklang.
- Einzigartig lecker: Kein Durchschnittskaffee mehr von teuren Maschinen. Durch die Kombination mehrerer Brühmöglichkeiten in einem patentierten Gerät erhalten Sie sanften, reichen, satzfreien Kaffee...
Funktionen im Detail: Der Brühvorgang und mehr
Der Brühprozess: Einfach und effektiv
Der Brühvorgang an sich ist denkbar einfach: Grob gemahlenen Kaffee in die Glaskaraffe geben, heißes Wasser (nicht kochendes!) hinzufügen, umrühren, vier Minuten ziehen lassen und den Kolben langsam herunterdrücken. Das Ergebnis? Ein aromatischer, vollmundiger Kaffee, bei dem die feinen Aromen der Bohnen perfekt zur Geltung kommen. Die Bodum Java macht den gesamten Brühprozess sichtbar, was ein zusätzliches Plus an Genuss darstellt. Für mich ist dies das Kernstück des Produkts, die einfache und effektive Zubereitung eines hochwertigen Kaffees.
Der mehrlagige Aufbau: Schutz vor Hitze und Stößen
Der mehrlagige Aufbau mit dem Kunststoffgehäuse schützt die Glaskaraffe nicht nur vor Stößen – ein Punkt, der mir persönlich sehr wichtig ist, da meine alte French Press genau daran zerbrochen ist – sondern auch vor zu starker Hitzeentwicklung. Der verchromte Rahmen trägt zusätzlich zur Stabilität bei und sorgt für einen sicheren Stand. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten und den Komfort beim täglichen Gebrauch zu erhöhen.
Reinigung und Pflege: Mit etwas Mühe zum Erfolg
Die Reinigung ist etwas aufwändiger als bei Kapselmaschinen. Man muss den Kolben und die Glaskaraffe nach jedem Gebrauch ausspülen. Eine Spülmaschine ist für die Glaskaraffe nicht empfehlenswert – ich wasche sie immer von Hand. Das Kunststoffgehäuse kann bei Bedarf auch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Pflege ist insgesamt simpel, man muss jedoch etwas mehr Zeit investieren als bei einer Kapselmaschine. Für mich ist der geringfügige Mehraufwand der Genuss echter Kaffeezubereitung wert.
Meinungen anderer Kaffeegenießer
Meine Erfahrungen mit dem Bodum Java Kaffeebereiter spiegeln sich auch in den Online-Bewertungen wider. Viele Nutzer loben den hervorragenden Geschmack des gebrühten Kaffees und das einfache Handling. Einige kritisieren die etwas empfindliche Glaskaraffe und das weniger wertige Erscheinungsbild des Kunststoffrahmens im Vergleich zu Edelstahlmodellen. Einig sind sich jedoch alle darin, dass der Kaffeegenuss mit diesem Gerät unvergleichlich ist, solange die Karaffe heil bleibt.
Fazit: Empfehlung mit Einschränkungen
Der Wunsch nach einem aromatischen, frisch gebrühten Kaffee ohne den Müll von Papierfiltern oder Kapseln ist für viele ein wichtiges Kriterium. Der Bodum Java Kaffeebereiter bietet eine einfache und effektive Lösung. Die einfache Handhabung, das elegante Design und der köstliche Kaffeegenuss überzeugen. Allerdings sollte man die Empfindlichkeit der Glaskaraffe und das weniger wertige Erscheinungsbild des Kunststoffgehäuses im Hinterkopf behalten. Trotzdem kann ich den Bodum Java mit gutem Gewissen empfehlen. Klicke hier um dir deinen eigenen Bodum Java zu sichern!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API