Der Wechsel zu einem modernen Induktions-Kochfeld versprach ein schnelleres und effizienteres Kochen. Doch die Auswahl war riesig, und die Angst vor Fehlkäufen war groß. Das Bauknecht Induktions-Kochfeld BQ 2760S FT schien mir eine gute Option zu sein, und dieser Bericht teilt meine Erfahrungen nach längerer Nutzung.
Ein Induktionskochfeld verspricht schnelles Aufheizen, präzise Temperaturregelung und eine einfache Reinigung. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man seine Bedürfnisse genau definieren. Wer viel und abwechslungsreich kocht, benötigt vielleicht mehr Kochzonen oder leistungsstärkere Brenner als jemand, der nur gelegentlich einfache Gerichte zubereitet. Die Größe des Kochfeldes muss natürlich auch zum vorhandenen Platz in der Küche passen. Die ideale Kundin oder der ideale Kunde für ein Induktionskochfeld ist jemand, der Wert auf moderne Technik, Effizienz und einfache Reinigung legt. Wer hingegen mit einem herkömmlichen Elektro- oder Gaskochfeld zufrieden ist und keine Lust auf die Umstellung hat, sollte sich diese Investition sparen. In diesem Fall wäre ein passendes Modell der jeweiligen Kategorie die bessere Alternative. Weitere Überlegungen betreffen die Anschlussmöglichkeiten (Starkstrom), die Bedienbarkeit und natürlich das Budget. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Modelle sind unbedingt empfehlenswert, bevor man sich für ein bestimmtes Bauknecht Induktions-Kochfeld entscheidet.
- FLACHER EDELSTAHL-RAHMEN
- BOOSTER-FUNKTION - alle Kochzonen
- EINFACHE BEDIENUNG - durch vorne angeordnete Bedienelemente
Vorstellung des Bauknecht BQ 2760S FT
Das Bauknecht Induktions-Kochfeld BQ 2760S FT bietet vier Kochzonen mit Booster-Funktion, Touch-Control Steuerung, eine Simmer-Funktion zum schonenden Garen und eine Restwärmeanzeige. Es besticht durch seinen flachen Edelstahlrahmen und die einfache Bedienung. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist es preislich attraktiv positioniert, während es im Vergleich zu Vorgängermodellen von Bauknecht mit modernen Funktionen wie der Booster-Funktion und der intuitiven Touch-Steuerung punktet. Das Kochfeld ist ideal für Haushalte mit durchschnittlichem Kochbedarf, die Wert auf ein modernes, funktionsreiches und dennoch erschwingliches Gerät legen. Weniger geeignet ist es für Profiköche oder Personen mit sehr hohen Ansprüchen an die Ausstattung und Leistung.
Vorteile:
* Vier Kochzonen mit Booster-Funktion
* Intuitive Touch-Control-Steuerung
* Simmer-Funktion für schonendes Garen
* Restwärmeanzeige
* Flacher Edelstahlrahmen
Nachteile:
* Kurzes Anschlusskabel (laut einigen Nutzerberichten)
* Befestigungskrallen könnten verbessert werden (laut einigen Nutzerberichten)
* Empfindliche Oberfläche (laut einigen Nutzerberichten)
- Einbau-Induktionskochfeld: Mit dem autarken Induktionskochfeld von Bosch wird jedes Gericht perfekt. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet durch sein edles Design und ist dank der glatten Oberflächen...
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
Funktionsvielfalt und ihre Vorteile im Alltag
Die vier Kochzonen und die Booster-Funktion
Die vier Kochzonen des Bauknecht BQ 2760S FT bieten ausreichend Platz zum gleichzeitigen Kochen mehrerer Gerichte. Die unterschiedlichen Größen ermöglichen es, Töpfe und Pfannen jeder Größe optimal zu platzieren. Die Booster-Funktion ist besonders praktisch, wenn es schnell gehen muss: Sie erhöht die Leistung der einzelnen Kochzonen kurzzeitig deutlich, um Wasser schneller zum Kochen zu bringen oder Speisen schneller anzubraten. Diese Funktion spart Zeit und Energie. In meinem Alltag nutze ich sie vor allem beim Aufkochen von Wasser für Nudeln oder beim schnellen Anbraten von Fleisch.
Touch-Control und die intuitive Bedienung
Die Touch-Control-Steuerung ist sehr benutzerfreundlich und reagiert präzise auf Berührungen. Die einzelnen Funktionen sind übersichtlich angeordnet und leicht verständlich. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase lässt sich das Kochfeld intuitiv bedienen, auch für Personen, die nicht mit moderner Technik vertraut sind. Die saubere, flächige Oberfläche ist ein weiterer Pluspunkt der Touch-Control-Steuerung im Vergleich zu herkömmlichen Drehreglern. Die Reinigung gestaltet sich dadurch deutlich einfacher.
Simmer-Funktion für schonendes Garen
Die Simmer-Funktion ermöglicht ein schonendes Garen bei niedriger Temperatur. Ideal für Saucen, Suppen oder empfindliche Lebensmittel. Sie verhindert ein Anbrennen und sorgt für gleichmäßiges Garen. Ich nutze die Simmer-Funktion häufig, um Saucen langsam einzukochen oder Gemüse schonend zu garen. Das Ergebnis ist deutlich besser als bei höherer Hitze.
Restwärmeanzeige und Sicherheit
Die Restwärmeanzeige signalisiert, wenn eine Kochzone noch heiß ist, selbst nachdem sie ausgeschaltet wurde. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, das Verbrennungen verhindert. Die Anzeige ist deutlich sichtbar und leicht zu verstehen. Durch die Restwärme kann man zum Beispiel noch Wasser erwärmen oder Speisen warmhalten, ohne die Kochzone erneut einzuschalten. Dies ist effizient und spart Energie.
Installation und Anschlusskabel
Die Installation des Bauknecht-Kochfeldes ist prinzipiell unkompliziert, wenn man über die notwendigen Kenntnisse verfügt. Die mitgelieferte Anleitung ist jedoch laut einigen Kundenbewertungen verbesserungswürdig. Ein Kritikpunkt ist die Länge des mitgelieferten Anschlusskabels, welches manchen Nutzern zu kurz war. Die Montage kann durch den relativ geringen Einbaurahmen sehr leicht vorgenommen werden. Die Stabilität der Befestigung sollte dennoch mit Silikon oder ähnlichem Material unterstützt werden.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Überblick
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum Bauknecht BQ 2760S FT zu Tage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die schnelle Aufheizzeit und die effiziente Nutzung der Energie. Die meisten Nutzer berichten von einer positiven Kocheffizienz und der einfachen Reinigung. Allerdings gibt es auch einige negative Stimmen, die auf Probleme mit der Bedienungsanleitung, dem Anschlusskabel und der Empfindlichkeit der Oberfläche hinweisen. Diese Kritikpunkte sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Fazit: Eine Empfehlung?
Der Wechsel zu einem Induktions-Kochfeld erhöht deutlich den Komfort und die Effizienz beim Kochen. Die Angst vor komplizierter Bedienung oder hohen Kosten ist unbegründet. Das Bauknecht Induktions-Kochfeld BQ 2760S FT bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Es überzeugt durch seine einfache Bedienung, die praktischen Funktionen wie Booster und Simmer-Funktion sowie die schnelle Aufheizzeit. Zwar gibt es kleinere Kritikpunkte bezüglich der mitgelieferten Anleitung und dem Anschlusskabel, doch die Vorteile überwiegen deutlich. Klicke hier, um dir das Bauknecht Induktions-Kochfeld genauer anzusehen und dich selbst zu überzeugen!