Der axentia Stoffschrank, ca. 75 x 150 x 50 cm, Grau-schwarz, war für mich zunächst eine Notlösung. Aber nach über einem Jahr intensiver Nutzung kann ich jetzt mehr sagen als nur “Notlösung”. Dieser axentia Stoffschrank hat mich wirklich überrascht.
Der Wunsch nach mehr Ordnung im Kleiderschrank – oder nach zusätzlichem Stauraum überhaupt – treibt viele zum Kauf eines Textilschranks. Sie versprechen platzsparende Lösungen für Kleidung, Schuhe und mehr. Doch welcher Typ ist der richtige? Idealerweise sucht man einen solchen Schrank, wenn man zusätzlichen Stauraum braucht, aber wenig Platz hat oder den vorhandenen Raum optimal nutzen möchte. Wer auf hochwertige, langlebige Möbel aus Massivholz setzt, sollte eher nach klassischen Kleiderschränken suchen. Ein Stoffschrank wie dieser von axentia ist dagegen eine temporäre oder budgetfreundliche Alternative. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, wie viel Stauraum Sie tatsächlich benötigen und ob die Materialwahl (hier Vliesstoff und Stahlrohr) Ihren Ansprüchen genügt. Die Größe des Schranks sollte sorgfältig an den verfügbaren Platz angepasst werden. Achten Sie auch auf die Bewertungen anderer Kunden – die des axentia Stoffschranks finden Sie hier.
- Mobiler Kleiderschrank, ideale Aufbewahrungslösung mit Platz für Kleidung aller Art – inkl. Kleiderstange und Bodenplatte für Schuhe, einfaches Öffnen und Schließen per Reißverschluss
- Faltschrank mit schwarzem Stahlrohrgestell und grauem Vliesstoff, leicht und atmungsaktiv – zwei MDF-Platten, Aufbau mittels Stecksystem, zusammenfaltbar und platzsparend verstaubar
Der axentia Stoffschrank im Detail: Ein genauer Blick auf das Produkt
Der axentia Stoffschrank (ca. 75 x 150 x 50 cm, Grau-Schwarz) verspricht eine mobile und platzsparende Aufbewahrungslösung. Er besteht aus einem schwarzen Stahlrohrgestell und grauem Vliesstoff, wird per Reißverschluss geöffnet und geschlossen und bietet eine Kleiderstange sowie eine Bodenplatte für Schuhe. Im Vergleich zu teureren Modellen aus Holz oder Kunststoff bietet er ein deutlich geringeres Gewicht und ist einfacher auf- und abzubauen. Dieser Schrank ist ideal für Studenten, Menschen mit wenig Stauraum oder als temporäre Lösung geeignet. Weniger geeignet ist er für Personen, die höchste Ansprüche an Langlebigkeit und Stabilität stellen.
Vorteile:
- Preiswert
- Platzsparend zusammenfaltbar
- Einfacher Aufbau
- Mobilität durch geringes Gewicht
- Relativ großer Stauraum
Nachteile:
- Nicht besonders robust
- Der Vliesstoff kann nach längerer Nutzung abnutzen
- Begrenzte Tragfähigkeit
- VIELSEITIGER STAURAUM: Reichlich Stauraum mit verstellbaren Regalen zur Aufbewahrung von Gegenständen unterschiedlicher Größe in Küche, Büro oder Flur
- Kompakte Maße, ideal für eine platzsparende Nutzung.
- Schlankes, platzsparendes Design.
Funktionen und Vorteile im Praxistest: Ein Jahr mit dem axentia Stoffschrank
Der Aufbau: Einfach und schnell
Der Aufbau des axentia Stoffschranks war kinderleicht. Die Anleitung ist übersichtlich und die einzelnen Teile lassen sich einfach zusammenstecken. Innerhalb von 15 Minuten stand der Schrank, ohne dass ich zusätzliches Werkzeug benötigte. Diese einfache Handhabung ist ein großer Pluspunkt, besonders für Menschen, die nicht handwerklich begabt sind.
Der Stauraum: Überraschend geräumig
Obwohl der axentia Stoffschrank nicht besonders groß ist, bietet er erstaunlich viel Platz. Ich habe meine gesamte Sommergarderobe problemlos darin untergebracht, inklusive Schuhe und einigem Zubehör. Die Kleiderstange ist stabil genug für eine moderate Kleidermenge. Die Bodenplatte für Schuhe ist praktisch und hält auch etwas schwerere Schuhe.
Die Mobilität: Ein echter Vorteil
Das geringe Gewicht des Schranks ermöglicht ein einfaches Verstellen. Ich habe ihn bereits mehrmals umgestellt, was problemlos und ohne große Anstrengung möglich war. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, wenn man in kleinen Räumen wohnt oder den Schrank saisonal umstellen möchte. Die Handhabung des axentia Schranks ist wirklich angenehm.
Die Materialqualität: Langzeitbeobachtung
Hier muss ich etwas kritischer werden. Der Vliesstoff ist zwar atmungsaktiv, aber nicht besonders robust. Nach etwa einem Jahr intensiver Nutzung zeigen sich erste Abnutzungserscheinungen. Der Stoff ist an einigen Stellen etwas ausgefranst. Die Stahlrohre halten jedoch weiterhin gut. Für den Preis ist die Materialqualität akzeptabel, aber man sollte keine jahrelange Nutzung erwarten. Für eine kurz- bis mittelfristige Lösung ist er jedoch ausreichend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem axentia Produkt dennoch gut.
Der Reißverschluss: Funktioniert zuverlässig
Der Reißverschluss funktioniert nach wie vor einwandfrei. Er lässt sich leicht öffnen und schließen und zeigt keine Verschleißerscheinungen. Das ist ein wichtiger Punkt, da ein defekter Reißverschluss den gesamten Schrank unbrauchbar machen würde. Dieser Aspekt des axentia Schranks hat mich positiv überrascht.
Meinungen anderer Kunden: Positive und negative Stimmen
In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf viele positive Bewertungen des axentia Stoffschranks. Viele Kunden lobten den einfachen Aufbau, den überraschend großen Stauraum und die Mobilität. Es gab aber auch kritische Stimmen, die die geringe Robustheit des Materials bemängelten und auf Abnutzung nach längerer Zeit hinwiesen. Insgesamt spiegeln die Bewertungen meine eigenen Erfahrungen wider: Ein guter Schrank für den Preis, aber nicht für die Ewigkeit.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des axentia Stoffschranks?
Der Bedarf an extra Stauraum ist oft dringlich. Der axentia Stoffschrank bietet eine einfache und preiswerte Lösung. Er ist leicht aufzubauen, mobil und bietet überraschend viel Stauraum. Obwohl die Materialqualität nicht die beste ist und er nicht für die Ewigkeit gebaut ist, erfüllt er seinen Zweck für eine gewisse Zeit zuverlässig. Wenn Sie auf der Suche nach einer temporären oder budgetfreundlichen Aufbewahrungslösung sind, ist der axentia Stoffschrank eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API