Der Ariete 132 Panexpress 750 Metal Brotbackautomat – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung. Erleichtert er das tägliche Leben wirklich oder ist er nur ein weiterer Küchenhelfer, der Platz wegnimmt?
Die Sehnsucht nach selbstgebackenem Brot, frisch aus dem Ofen, ist verständlich. Der Duft, die knusprige Kruste, der Geschmack – unvergleichlich mit gekauftem Brot. Doch eine Brotbackmaschine ist eine Investition, und bevor Sie eine kaufen, sollten Sie einige Punkte beachten. Zuerst einmal: Werden Sie diese Maschine wirklich regelmäßig nutzen? Für Gelegenheitsbäcker mag der Kauf überdimensioniert sein. Wer hingegen täglich frisches Brot genießen möchte, oder spezielle Bedürfnisse wie glutenfreies Backen hat, wird von einer Brotbackmaschine profitieren. Überlegen Sie auch, welche Brotsorten Sie backen möchten und ob die Kapazität der Maschine ausreichend ist. Kleine Modelle wie der Ariete 132 Panexpress 750 Metal eignen sich ideal für kleinere Haushalte, während größere Familien vielleicht ein größeres Modell benötigen. Zudem spielt die einfache Bedienung und die Reinigung eine Rolle. Lesen Sie vor dem Kauf die Rezensionen anderer Nutzer und vergleichen Sie verschiedene Modelle. Und nicht zuletzt: Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Kneten, aufgehen und kochen: In der hausgemachten Brotmaschine können Sie Ihre bevorzugten Zutaten auswählen und Vollkornbrot, glutenfreies Brot, Pizzateig und Desserts zubereiten
- Glutenfreie Brotmaschine: Sie ist ideal für diejenigen, die Gluten nicht vertragen, da Sie bei jeder Zubereitung das Glutenmehl durch Reis, Mais oder was auch immer Sie bevorzugen, ersetzen können
- 19 voreingestellte Programme: Sie können aus 19 verschiedenen Programmen wählen, um das zuzubereiten, das Ihnen am besten gefällt, wie Brot, Pizza, Süßigkeiten, aber auch Joghurt und Marmelade
Der Ariete 132 Panexpress 750 Metal im Detail
Der Ariete 132 Panexpress 750 Metal verspricht einfaches und schnelles Backen von Brot, Pizza, und Süßspeisen. Mit seinen 19 Programmen und der Möglichkeit, die Bräunung in drei Stufen einzustellen, bietet er eine gute Auswahl an Backmöglichkeiten. Der Lieferumfang umfasst die Brotbackmaschine selbst, zwei Messbecher und eine umfangreiche Gebrauchsanweisung. Im Vergleich zu teureren Modellen bietet er vielleicht nicht ganz so viele Funktionen, aber er überzeugt durch seine kompakte Größe und das unkomplizierte Handling. Geeignet ist er für Backanfänger und alle, die ein zuverlässiges Gerät für die Zubereitung von kleineren Broten (bis 750g) suchen. Weniger geeignet ist er für diejenigen, die riesige Brote backen möchten oder viele zusätzliche Funktionen benötigen.
Vorteile:
* Kompakte Größe
* Einfache Bedienung
* 19 verschiedene Programme
* 3 Bräunungsstufen
* Preiswert
Nachteile:
* Relativ kleine Backform (max. 750g)
* Manche Nutzer berichten von leichten Reinigungsschwierigkeiten
- Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
- ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
Funktionen und Backergebnisse des Ariete 132 Panexpress 750
Die 19 Programme des Ariete 132 Panexpress 750 Metal sind ein echter Pluspunkt. Von klassischem Weißbrot bis hin zu süßen Broten und sogar Pizza- und Pizzateig ist alles dabei. Ich habe bereits diverse Programme ausprobiert und bin insgesamt sehr zufrieden. Das Knetwerk ist kräftig genug, um einen homogenen Teig herzustellen, auch bei der Verwendung von Vollkornmehl. Die Backzeit variiert je nach Programm, aber meist dauert es zwischen 2 und 4 Stunden, bis das Brot fertig ist. Die drei Bräunungsstufen ermöglichen es, die Kruste perfekt an den eigenen Geschmack anzupassen. Besonders begeistert bin ich von der Funktion, den Backbeginn zu programmieren. So kann man morgens mit frisch gebackenem Brot aufwachen, ohne früh aufstehen zu müssen. Die Teigmenge ist für 2 Personen ausreichend, aber für eine größere Familie könnte es etwas knapp bemessen sein.
Das Kneten:
Der kräftige Knethaken verarbeitet den Teig gründlich. Ich hatte zunächst Bedenken, ob er auch Vollkornmehl gut verarbeiten kann, aber auch hier gab es keine Probleme. Die Konsistenz des Teiges war stets gleichmäßig.
Die Gare:
Der Gärprozess verläuft gleichmäßig, und der Teig geht schön auf. Ich habe hierbei keine Probleme festgestellt.
Das Backen:
Das Backergebnis ist in der Regel sehr gut. Die Kruste ist knusprig, das Innere saftig und locker. Die Bräunungsstufen funktionieren zuverlässig.
Die Reinigung:
Die Reinigung gestaltet sich etwas schwieriger als bei anderen Brotbackautomaten. Der Knethaken ist nicht spülmaschinenfest, und es empfiehlt sich, die Backform gründlich mit der Hand zu reinigen.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Ariete 132 Panexpress 750 Metal werden von vielen positiven Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die vielseitigen Programme und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird berichtet, dass das Brot hervorragend gelingt, und die Maschine auch für glutenfreies Backen geeignet ist. Manche Nutzer betonen die platzsparende Größe des Gerätes. Ein paar negative Rückmeldungen betreffen vor allem die etwas kompliziertere Reinigung und die begrenzte Backkapazität. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen deutlich. Ein Nutzer berichtet beispielsweise von erheblichen Kostenersparnissen durch selbstgebackenes Brot im Vergleich zu gekauften Broten. Ein anderer schwärmt von der Vielseitigkeit der Maschine und ihrer Eignung für verschiedene Brotsorten. Ein dritter betont die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Bedienung. Ein negativer Bericht beschreibt Probleme mit Rostbildung, was jedoch eher ein Einzelfall zu sein scheint.
Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Das anfängliche Problem, immer wieder teures und oft geschmacklich nicht überzeugendes Brot kaufen zu müssen, wird mit dem Ariete 132 Panexpress 750 Metal effektiv gelöst. Die Maschine bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist einfach zu bedienen und liefert zuverlässig leckeres Brot. Die 19 Programme bieten eine große Auswahl und die Möglichkeit, das Brot nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. Klicke hier, um dir den Ariete 132 Panexpress 750 Metal selbst anzuschauen! Obwohl die Reinigung etwas aufwändiger ist und die Backkapazität begrenzt ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Ich kann den Ariete 132 Panexpress 750 Metal für kleinere Haushalte uneingeschränkt empfehlen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API