Edihome Smoothie Maker to Go Testbericht: Der mobile Blender im Praxistest

Mein Alltag ist geprägt von Hektik. Kaum Zeit zum Frühstück, geschweige denn zum aufwändigen Zubereiten gesunder Smoothies. Ein praktischer, mobiler Mixer, der mir frische, gesunde Ernährung unterwegs ermöglicht, war daher schon lange ein Wunsch. Der Edihome Smoothie Maker to Go schien mir die Lösung, doch die gemischten Bewertungen im Vorfeld ließen mich zögern. Dieser Testbericht soll Klarheit schaffen.

Gesunde Ernährung ist wichtig, aber wer hat schon morgens die Zeit für aufwändige Zubereitung? Ein mobiler Mixer verspricht die Lösung: gesunde Smoothies, Shakes oder Babynahrung überall und jederzeit. Der ideale Kunde für einen solchen Mixer ist jemand, der Wert auf gesunde Ernährung legt, viel unterwegs ist und eine schnelle, einfache Zubereitung schätzt. Weniger geeignet ist er für Personen, die große Mengen an Smoothies benötigen oder extrem harte Zutaten verarbeiten möchten. In diesem Fall wäre ein größerer, stationärer Mixer die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie auf die Akkulaufzeit, die Leistung des Motors, die Größe des Behälters und die Reinigungsfreundlichkeit achten. Achten Sie unbedingt auch auf die Bewertungen anderer Käufer, um sich ein Bild von der Qualität und Langlebigkeit des Gerätes zu machen.

Edihome, Smoothie Maker to Go, Blender, für Shake, Smoothie, Gemüse und Obst, Elektrischer Mini...
  • Tragbar – Genießen Sie einen Smoothie oder einen Fruchtsaft, wohin Sie gehen. Das Fassungsvermögen von 370 ml macht es zu einem idealen Reisebegleiter. Überraschen Sie jeden mit Ihren Rezepten...
  • Einfach zu bedienen und zu reinigen: Die Leistung von 67 W sorgt für einen geringen Stromverbrauch und eine hervorragende Smoothie-Textur. 4 Edelstahlklingen verwandeln Obst und Gemüse in leckere...
  • QUALITÄT UND SICHERHEIT: Das Glas besteht aus hochwertigem Borosilikatglas, das Festigkeit und Sicherheit garantiert. Darüber hinaus stoppt der Standmixer bei Überhitzung, wenn sich der Krug und...

Der Edihome Smoothie Maker to Go: Ein genauerer Blick

Der Edihome Smoothie Maker to Go, Blender für Shake, Smoothie, Gemüse und Obst verspricht mit seinem kompakten Design und der USB-Ladefunktion maximale Mobilität. Im Lieferumfang enthalten ist ein 380ml Glasbecher mit 4 Edelstahlklingen und der handliche Mixer selbst. Im Vergleich zu marktführenden Geräten ist er deutlich günstiger, bietet aber auch weniger Funktionen (z.B. keine verschiedenen Geschwindigkeitsstufen). Er eignet sich ideal für den individuellen Gebrauch unterwegs, weniger jedoch für die Zubereitung großer Mengen.

Vorteile:

* Kompaktes und handliches Design
* USB-Ladefunktion für maximale Mobilität
* Preis-Leistungs-Verhältnis
* Einfache Reinigung
* Hochwertiges Borosilikatglas

Nachteile:

* Geringere Leistung im Vergleich zu größeren Mixern
* Akkulaufzeit könnte länger sein
* Keine verschiedenen Geschwindigkeitsstufen

Bestseller Nr. 1
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt...
  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
SaleBestseller Nr. 2
Russell Hobbs Mixer - Standmixer & Smoothie Maker to go [23.500 U/min Power-Motor] inkl. 1x...
  • Automatischer Start des Mischens, wenn die Flasche eingerastet wird. Durch einfachen Druck sind alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, BPA-frei
Bestseller Nr. 3

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Die Hauptfunktion des Edihome Smoothie Makers ist das Mixen von Obst, Gemüse, Shakes und Smoothies. Die vier Edelstahlklingen zerkleinern die Zutaten effektiv, auch wenn man bei härteren Früchten wie gefrorenen Beeren etwas länger mixen muss. Die 67W Leistung ist für die Größe des Geräts völlig ausreichend und liefert einen gut pürierten Smoothie. Der 2000mAh Akku ermöglicht mehrere Anwendungen pro Ladung, je nach Konsistenz der Zutaten und Mixdauer. Die USB-Ladefunktion ist ein echter Pluspunkt für die Mobilität. Man kann den Mixer jederzeit und überall aufladen – am Laptop, an der Steckdose oder auch über eine Powerbank. Das Borosilikatglas des Mixbehälters ist robust und spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erleichtert. Die einfache Handhabung und die intuitive Bedienung runden das positive Bild ab. Ein Sicherheitsmechanismus verhindert den Betrieb ohne befestigten Becher. Dieser Aspekt schützt vor Verletzungen. Allerdings habe ich in einigen Nutzerberichten von Problemen mit dem Ein- und Ausschalten gelesen, was die Zuverlässigkeit des Mechanismus in Frage stellt.

Akkulaufzeit und Ladefunktion

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor für die mobile Nutzung. In meinem Test konnte ich mit einer Akkuladung etwa 3-4 Smoothies zubereiten, bevor ein erneutes Aufladen notwendig wurde. Die USB-Ladefunktion ist sehr praktisch und ermöglicht das Aufladen an verschiedenen Orten. Die Ladezeit beträgt ca. 2-3 Stunden.

Leistung und Mixqualität

Die Leistung des Motors ist für die Größe des Geräts überraschend gut. Der Edihome Smoothie Maker zerkleinert Obst und Gemüse effektiv zu einer cremigen Konsistenz. Lediglich bei sehr harten Zutaten wie Eiswürfeln oder gefrorenen Früchten kann es etwas länger dauern.

Reinigung und Pflege

Die Reinigung ist denkbar einfach. Der Behälter lässt sich leicht vom Motor trennen und kann mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Er ist auch spülmaschinengeeignet. Ich empfehle eine schnelle Reinigung direkt nach dem Gebrauch, um hartnäckige Reste zu vermeiden.

Design und Verarbeitung

Das Design des Edihome Smoothie Makers ist modern und ansprechend. Die Verarbeitung wirkt solide, wenn auch nicht luxuriös. Das Glas fühlt sich hochwertig an. Insgesamt macht der Mixer einen robusten Eindruck.

Erfahrungen anderer Nutzer: Mein Eindruck

Im Internet habe ich diverse Nutzermeinungen zum Edihome Smoothie Maker gefunden. Viele loben die einfache Handhabung, die Mobilität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die von Problemen mit dem Akku oder dem Motor berichten. Insgesamt scheinen die positiven Bewertungen zu überwiegen, jedoch sollte man sich der Möglichkeit von Defekten bewusst sein. Ein Nutzer schrieb beispielsweise von unerwartetem spontanen Einschalten, was auf einen Defekt im Sicherheitsmechanismus schließen lässt. Andere betonten die einfache Reinigung und die praktische Größe, ideal für unterwegs. Es wurde auch die schnelle Lieferzeit positiv erwähnt. Ein weiterer Nutzer berichtete von Zufriedenheit mit der Leistung, aber auch von einem Defekt nach kurzer Zeit. Die Garantiebedingungen bleiben dabei leider unklar.

Fazit: Gesunde Ernährung, mobil und einfach

Der Wunsch nach gesunder, schneller Ernährung unterwegs hat mich zur Suche nach einem mobilen Mixer geführt. Der Edihome Smoothie Maker to Go bietet eine einfache und praktische Lösung. Seine kompakte Bauweise, die USB-Ladefunktion und die gute Leistung überzeugen. Allerdings zeigen einige Nutzerberichte auch die mögliche Problematik von Defekten nach kurzer Nutzungsdauer auf. Trotzdem ist er für mich eine gute Lösung, da ich den Mixer vor allem für den individuellen Gebrauch und die schnelle Zubereitung von Smoothies unterwegs benötige. Klicke hier auf den Link, um den Edihome Smoothie Maker zu kaufen und selbst von den Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API