Mein erster Gedanke beim Kauf einer Dampfbürste war: Wie kann ich meine Kleidung schnell und einfach knitterfrei bekommen, ohne ein sperriges Bügelbrett aufzubauen? Die Tefal DT6131 Access Steam First Dampfbürste schien mir die ideale Lösung zu sein, um dieses Problem zu lösen.
Der Wunsch nach faltenfreier Kleidung ist verständlich – wer möchte schon zerknitterte Hemden oder knittrige Blusen tragen? Eine Dampfbürste verspricht eine schnelle und einfache Lösung, ohne den Platzbedarf eines Bügelbretts. Ideal ist eine Dampfbürste für alle, die wenig Zeit zum Bügeln haben, auf Reisen sind oder nur kleinere Kleidungsstücke auffrischen möchten. Weniger geeignet ist sie hingegen für stark zerknitterte Wäsche oder Stoffe mit vielen starken Falten. In solchen Fällen ist ein herkömmliches Bügeleisen oder eine Dampfbügelstation die bessere Wahl. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie oft Sie die Dampfbürste nutzen werden, welche Arten von Textilien Sie damit behandeln möchten und wie wichtig Ihnen die Leistung und die Handhabung sind. Lesen Sie unbedingt Kundenrezensionen, um sich ein Bild von den Vor- und Nachteilen verschiedener Modelle zu machen.
- Besonders leichtes Design: Entdecken Sie eine sehr leichte Dampfbürste, mit der die Textilpflege mühelos gelingt
- Schnelles Aufheizen: Mit einer kurzen Aufheizzeit von nur 15 Sekunden und einer kontinuierlichen Dampfabgabe von 20 gMin. gelingt das Glätten und Auffrischen Ihrer Kleidung ohne Probleme
- Kein Bügelbrett erforderlich: Sparen Sie dadurch Zeit und Energie, da Sie kein Bügelbrett aufstellen oder abbauen müssen, der 70 ml Wassertank ist ideal für den täglichen Gebrauch und für...
Die Tefal DT6131 Access Steam First: Ein genauer Blick
Die Tefal DT6131 Access Steam First Dampfbürste verspricht schnelles Aufheizen, ein leichtes Design und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Gewebearten. Der Lieferumfang beinhaltet die Dampfbürste selbst, eine Bedienungsanleitung und (angeblich) eine Transporttasche – hierzu später mehr. Im Vergleich zu anderen Dampfbürsten überzeugt sie durch ihr geringes Gewicht und die kompakte Größe, was sie ideal für Reisen macht. Sie ist jedoch nicht mit einer Dampfbügelstation vergleichbar, die eine deutlich höhere Dampfmenge und Leistung bietet. Im Vergleich zu Vorgängermodellen von Tefal bietet sie ein verbessertes, leichteres Design und eine schnellere Aufheizzeit. Diese Dampfbürste eignet sich gut für die schnelle Auffrischung von Kleidungsstücken und kleineren Textilien. Sie ist jedoch weniger gut geeignet für das Bügeln größerer Mengen Wäsche oder besonders knitteranfälliger Stoffe.
Vorteile:
- Leichtes und handliches Design
- Schnelle Aufheizzeit
- Kein Bügelbrett notwendig
- Vielseitig einsetzbar
- Relativ kompakte Größe
Nachteile:
- Kleiner Wassertank
- Dampfleistung könnte stärker sein
- Mögliche Wasserflecken bei der Anwendung
- Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern
- Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern und einer 50 % besseren Gleitfähigkeit (im Vergleich zum Russell Hobbs Dampfbügeleisen Powersteam Pro 19330-56 mit 2.750 Watt)
- - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Schnelles Aufheizen und kontinuierliche Dampfabgabe
Die 15 Sekunden Aufheizzeit sind tatsächlich beeindruckend und ein großer Pluspunkt. Man kann sofort loslegen, ohne lange warten zu müssen. Die kontinuierliche Dampfabgabe von 20 g/Min. ist ausreichend, um leichte Falten zu entfernen. Für stärkere Falten muss man jedoch eventuell mehrmals über den Stoff fahren.
Leichtes Design und einfache Handhabung
Das geringe Gewicht von 850 Gramm macht die Tefal DT6131 Access Steam First sehr handlich und angenehm zu benutzen, selbst über einen längeren Zeitraum. Die Bedienung ist denkbar einfach – einschalten, warten, dampfen.
Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten
Die Tefal DT6131 eignet sich für eine Vielzahl von Textilien, von Blusen und Hemden bis hin zu Gardinen. Ich habe sie erfolgreich für verschiedene Stoffe eingesetzt und war mit den Ergebnissen zufrieden. Allerdings muss man bei empfindlichen Stoffen vorsichtig sein und den Dampf nicht zu lange auf einer Stelle belassen.
Der kleine Wassertank – ein Kompromiss?
Der 70 ml Wassertank ist zwar klein, aber für die schnelle Auffrischung von einzelnen Kleidungsstücken völlig ausreichend. Für größere Mengen Wäsche muss man ihn jedoch mehrmals auffüllen. Dies ist zwar etwas umständlich, aber angesichts des leichten Gewichts und der kompakten Größe ein akzeptabler Kompromiss.
Zusätzliche Bürste – praktisch oder unnütz?
Die mitgelieferte Zusatzbürste ist ein nettes Extra, allerdings habe ich sie persönlich nur selten verwendet. Der Abstand zwischen den Borsten ist etwas groß, was dazu führen kann, dass der Stoff beim Bürsten an anderen Stellen wieder Falten wirft.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Stimmungsbild
Meine Recherche im Internet hat viele positive Nutzerbewertungen zutage gefördert. Viele loben die einfache Handhabung, das leichte Gewicht und die schnelle Aufheizzeit. Andere berichten von einem zu kleinen Wassertank und einer nicht ausreichend starken Dampfleistung für stark knittrige Kleidung. Einige Käufer beklagten zudem das Fehlen der im Produktbeschreibung erwähnten Transporttasche.
Fazit: Eine empfehlenswerte Dampfbürste mit Abstrichen
Die Tefal DT6131 Access Steam First Dampfbürste löst effektiv das Problem der schnellen und einfachen Auffrischung von Kleidung. Ihre Vorteile sind das leichte Gewicht, die schnelle Aufheizzeit und die einfache Handhabung. Allerdings muss man den kleinen Wassertank und die nicht immer ausreichende Dampfleistung berücksichtigen. Wer eine Lösung für die schnelle Beseitigung leichter Knitterfalten sucht und nicht viel Platz benötigt, ist mit der Tefal DT6131 gut bedient. Für stark knittrige Wäsche oder große Mengen an Wäsche ist sie jedoch weniger geeignet. Klicken Sie hier, um mehr über die Tefal DT6131 Access Steam First Dampfbürste zu erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API