Exquisit ECM 8-4.1 BZ Standherd Test: Erfahrungsbericht nach jahrelanger Nutzung

Mein langjähriger Kampf gegen ein unzuverlässiges Backofen-System endete mit dem Kauf des Exquisit ECM 8-4.1 BZ Standherds. Die Suche nach einem robusten und zugleich preiswerten Gerät, das all meinen Bedürfnissen entspricht, war langwierig. Exquisit ECM 8-4.1 BZ versprach genau das – eine zuverlässige Lösung für alltägliches Kochen und Backen. Und ich muss sagen, in den ersten Jahren hielt er auch, was er versprach.

Ein Standherd ist eine langfristige Investition für die Küche. Daher ist die Kaufentscheidung sorgfältig abzuwägen. Wer täglich kocht und backt, benötigt ein zuverlässiges Gerät mit ausreichend Funktionen und ausreichender Größe. Die richtige Größe des Garraums ist ebenso wichtig wie die Art des Kochfelds (Glaskeramik, Induktion etc.). Die Energieeffizienzklasse spielt heutzutage eine immer größere Rolle, sowohl aus finanziellen als auch aus ökologischen Gründen. Für Single-Haushalte oder Personen, die selten backen, wäre ein kleinerer Backofen eventuell ausreichend. Wer hingegen regelmäßig für mehrere Personen kocht, sollte auf ein größeres Modell mit mehr Backofenfunktionen zurückgreifen. Vor dem Kauf lohnt sich ein Vergleich verschiedener Modelle und Hersteller, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Überlegen Sie genau, welche Funktionen Ihnen tatsächlich wichtig sind und lassen Sie sich nicht von überflüssigen Extras blenden. Ein Vergleich mit unserem Testgerät, dem Exquisit ECM 8-4.1 BZ, kann Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Exquisit Standherd ECM 8-4.1 BZ | Standherd 50cm mit Glaskeramik Kochfeld | 2-Kreis-Bräterzone |...
  • Exquisit Elektro-Standherd ECM 8-4.1 BZ mit 46,6 l Garraum und 7 Backofenprogrammen
  • Energieeffizienzklasse A: Nur 0,68 kWh/Zyklus – spart Strom und schont die Umwelt
  • Ober-, Unterhitze, Umluft, Grill & Heißluft – vielseitige Koch- und Backoptionen

Der Exquisit ECM 8-4.1 BZ im Detail: Ein genauerer Blick

Der Exquisit ECM 8-4.1 BZ ist ein freistehender Elektroherd in klassischem Weiß mit einem 46,6 Liter Garraum und 7 Backofenprogrammen (Ober-/Unterhitze, Umluft, Grill, Heißluft). Er besticht durch seine kompakten Maße (62 x 49 x 83 cm) und die Energieeffizienzklasse A. Im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben ist die Zweikreis-Bräterzone, ideal für große Töpfe und Bratpfannen. Der Herd ist jedoch eher für kleinere Haushalte geeignet; größere Familien könnten mit dem Garraumvolumen eventuell etwas überfordert sein.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kompakte Größe
  • Vielseitige Backofenfunktionen
  • Zweikreis-Bräterzone
  • Energieeffizienzklasse A

Nachteile:

  • Relativ kleiner Garraum
  • Mangelnde Robustheit der Emaillebeschichtung (langfristig)
  • Undichtigkeit der Ofentür (bei manchen Geräten)
Bestseller Nr. 2
Gorenje GECS5C70BPA Elektro-Standherd mit Glaskeramik-Kochfeld /50cm/70...
  • GentleClose: Viele Gorenje Einbauherde und –backöfen lassen sich dank der GentleClose-Funktion komfortabel schließen. Ein leichtes Antippen genügt und die Tür schließt sich sanft von selbst....
SaleBestseller Nr. 3
Amica SHC 11509 SM Standherd/Glaskeramikkochfeld und Elektro-Backofen / 50cm /...
  • Standherd in Schwarz-matt mit Elektro-Backofen und Glaskeramik-Kochfeld

Funktionen und Leistungsfähigkeit: Ein Erfahrungsbericht

Das Glaskeramik-Kochfeld: Schnelligkeit und einfache Reinigung

Das Glaskeramik-Kochfeld des Exquisit ECM 8-4.1 BZ erwies sich in der täglichen Nutzung als sehr praktisch. Das Aufheizen ist schnell, und die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Auch nach längerer Nutzung sind keine sichtbaren Kratzer entstanden. Die zwei Kochzonen, inklusive der Bräterzone, bieten ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte gleichzeitig. Die intuitive Bedienung via Drehregler ist selbsterklärend und leicht zu handhaben – ein echter Pluspunkt für den Alltag.

Der Backofen: Vielseitigkeit und Temperaturgenauigkeit

Der Backofen mit seinen 7 Programmen bietet eine gute Auswahl an Funktionen. Ober-/Unterhitze eignet sich für klassisches Backen, während Umluft für gleichmäßiges Garen großer Mengen ideal ist. Grill und Heißluft ermöglichen eine Vielzahl an Gerichten. Die Temperaturregelung ist präzise, sodass das Backergebnis stets zuverlässig ist. Die integrierte Beleuchtung sorgt für gute Sicht auf das Gargut. Hier muss ich jedoch einen wichtigen Punkt ansprechen, welcher leider den positiven Aspekt etwas trübt: Nach mehreren Jahren intensiver Nutzung zeigten sich erste Mängel in der Emaillebeschichtung. Es bildeten sich Blasen, die sich mit der Zeit öffneten und zu Rostbildung führten, insbesondere im Bereich des Glaskeramik-Kochfelds und am Gehäuse. Dies ist ein gravierender Mangel, der die Langlebigkeit des Geräts deutlich beeinträchtigt.

Die Ofentür: Ein kritischer Punkt

Bei einigen Geräten, so auch bei meinem, stellte sich nach einiger Zeit eine Undichtigkeit der Ofentür heraus. Dadurch entwich Feuchtigkeit in den Küchenbereich, was zu Schäden an unseren Küchenschränken führte. Dies ist ein ernstzunehmender Mangel und unterstreicht die nicht ganz durchweg konstante Qualität des Geräts. Diese Erfahrung zeigt die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung des Geräts nach dem Kauf.

Der Stauraum: Praktische Schublade

Die zusätzliche Schublade unter dem Backofen bietet praktischen Stauraum für Backbleche und anderes Zubehör. Diese kleine aber feine Funktion ist sehr hilfreich und gut durchdacht.

Kundenmeinungen: Erfahrungen anderer Nutzer

Meine Recherchen im Internet zeigten, dass meine Erfahrungen mit dem Exquisit ECM 8-4.1 BZ nicht einzigartig sind. Viele Nutzer lobten das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vielseitigkeit des Geräts. Allerdings tauchen auch immer wieder Berichte über Probleme mit der Emaillebeschichtung und der Undichtigkeit der Ofentür auf. Es scheint also, dass die Qualität des Geräts nicht immer konstant ist und von Exemplar zu Exemplar variieren kann. Die positiven Aspekte überwiegen zwar, aber die negativen Bewertungen sollten bei der Kaufentscheidung unbedingt berücksichtigt werden.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Exquisit ECM 8-4.1 BZ?

Der Exquisit ECM 8-4.1 BZ bietet eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Die Backofenfunktionen sind vielseitig, das Kochfeld schnell und einfach zu reinigen. Die kompakte Größe ist ein Pluspunkt für kleinere Küchen. Allerdings sollte man die potentiellen Probleme mit der Emaillebeschichtung und der Ofentür im Hinterkopf behalten. Letztendlich hängt die Kaufentscheidung von den individuellen Prioritäten ab. Wenn Sie ein preiswertes Gerät mit guter Funktionalität suchen und das Risiko in Kauf nehmen, dass die Langlebigkeit möglicherweise eingeschränkt ist, könnte der Exquisit ECM 8-4.1 BZ eine Option sein. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen!