Capresso 560 Infinity Conical Burr Grinder Test: Mein Langzeit-Erfahrungsbericht

Der Capresso 560 Infinity Conical Burr Grinder, ein Edelstahl-Modell, verspricht präzises Mahlen für perfekten Kaffeegenuss. Jahrelang habe ich mit einem minderwertigen Klingenmahlwerk gekämpft, dessen Ergebnisse ungleichmäßig und geschmacksschädigend waren. Die Suche nach einer besseren Lösung führte mich zum Capresso 560 – und ich bereue es nicht.

Die Wahl der richtigen Kaffeemühle ist essentiell für den Kaffeegenuss. Ein minderwertiges Mahlwerk ruiniert selbst die besten Bohnen. Der ideale Kunde für eine Mühle wie den Capresso 560 Infinity ist der Kaffeeliebhaber, der Wert auf gleichmäßiges Mahlen und Aromenerhalt legt. Wer nur gelegentlich Kaffee trinkt oder ausschließlich Filterkaffee aus vorgemahlenem Pulver bevorzugt, benötigt keine hochwertige Mühle. Für diese Konsumenten wäre ein simpler Klingenmahlwerk ausreichend. Vor dem Kauf sollten Sie Ihren Kaffeekonsum, die gewünschte Mahlgrad-Vielseitigkeit und Ihr Budget berücksichtigen. Der Capresso 560 ist eine gute Wahl für mittel- bis hochfrequente Kaffeetrinker, die ein breites Spektrum an Brühmethoden nutzen möchten.

Capresso 560 Infinity Conical Burr Grinder, Brushed Silver by Jura-Capresso
  • Präzises Mahlen: handelsübliche, konische Stahlgrate mit fortschrittlichem Schneiddesign
  • Breiter Mahlbereich: von ultrafeiner türkischer bis französischer Presse grob und alles dazwischen
  • Bewahrt das Aroma: Getriebereduzierungsmotor schleift langsam mit reduziertem Lärm und wenig statischer Aufladung

Der Capresso 560 Infinity im Detail: Ein genauer Blick auf das Gerät

Der Capresso 560 Infinity Conical Burr Grinder ist eine konische Scheibenmühle aus Edelstahl. Er verspricht präzises Mahlen dank seiner Stahlmahlscheiben und bietet einen breiten Mahlbereich von ultrafen für türkischen Kaffee bis grob für die French Press. Der Lieferumfang umfasst die Mühle selbst, einen Bohnenbehälter (250 ml) und einen Auffangbehälter (113 ml) für den gemahlenen Kaffee. Im Vergleich zu anderen Mühlen in diesem Preissegment bietet der Capresso 560 ein robustes Design und einen guten Mahlgrad-Bereich. Er ist ideal für Nutzer, die eine zuverlässige und vielseitige Mühle suchen, jedoch keine High-End-Funktionen benötigen.

Vorteile:

* Präzises und gleichmäßiges Mahlen
* Großer Mahlbereich
* Robuste Bauweise
* Einfache Reinigung (teilweise abnehmbarer Mahlwerk)
* Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile:

* Mechanischer Timer (weniger präzise als elektronischer Timer)
* Kunststoffgehäuse (wirkt etwas billig)
* Statische Aufladung (kann bei trockener Luft auftreten)

SaleBestseller Nr. 1
Homtone Kaffeemühle Elektrisch für Siebträger und Behälter, 51 Mahlstufen Kaffeemühle...
  • [51 PRÄZISE MAHLGRADEINSTELLUNGEN] Die Kegelmahlwerk Kaffeemühle bietet 51 einstellbare Mahlgrade, um optimale Präzision und Kontrolle über den Geschmack Ihres Kaffees zu gewährleisten. Drehen...
Bestseller Nr. 2
Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen, Schwarz/Silber
  • PERFEKTION DURCH QUALITÄT: Elektrische Kaffeemühle mit hochwertigem Kegelmahlwerk für ein gleichmäßiges Mahlergebnis
SaleBestseller Nr. 3
CASO BaristaChef Inox - elektrische Kaffeemühle, Testurteil: Sehr Gut, Edelstahl-Kegelmahlwerk, mit...
  • ☕ Schlanke und kompakte Kaffeemühle mit Edelstahlgehäuse und „Anti-Fingerprint“ Oberfläche. Inklusive modularer Siebträgerhalterung für Espresso- und Siebträgermaschinen.

Funktionsweise und Vorteile der Capresso 560 Infinity

Das konische Mahlwerk: Herzstück des Gerätes

Das Herzstück des Capresso 560 ist das konische Mahlwerk aus Stahl. Im Gegensatz zu Klingenmahlwerken zerkleinert es die Bohnen gleichmäßig und verhindert so die Bildung von feinen Kaffeestäuben, die den Geschmack beeinträchtigen können. Dies führt zu einem deutlich besseren Aroma und einer gleichmäßigeren Extraktion beim Brühen. Die Konizität der Mahlscheiben sorgt für eine kontinuierliche und schonende Zerkleinerung der Kaffeebohnen, wodurch das Aroma besser erhalten bleibt. Die Qualität des Mahlguts ist spürbar besser als bei den meisten Klingenmahlwerken.

Der Mahlgrad: Von Espresso bis French Press

Der Capresso 560 bietet einen extrem variablen Mahlgrad. Mittels eines einfachen Drehreglers lässt sich die Feinheit des Mahlguts problemlos einstellen. Von ultrafein für die türkische Kaffeezubereitung bis hin zu grob für die French Press ist alles möglich. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil, da so nahezu jede Brühmethode unterstützt wird. Der präzise Mahlgrad ist für einen ausgewogenen und aromatischen Kaffee entscheidend.

Der Getriebereduzierungsmotor: Leise und kraftvoll

Der Motor des Capresso 560 ist ein Getriebereduzierungsmotor. Dies reduziert nicht nur die Geräuschentwicklung erheblich (im Vergleich zu Hochdrehzahlmotoren), sondern schont auch die Kaffeebohnen und minimiert die Bildung von unerwünschter Hitze. Die reduzierte Geschwindigkeit sorgt für ein gleichmäßigeres Mahlbild und bewahrt die empfindlichen Aromen der Bohnen. Die Kombination aus leisem Betrieb und schonender Mahlprozedur ist für mich ein großer Pluspunkt.

Die einfache Reinigung: Zeitersparnis im Alltag

Die abnehmbare obere Mahlscheibe des Capresso 560 ermöglicht eine einfache Reinigung. Man kann die Mühle gut ausbürsten und so sicherstellen, dass keine Kaffeereste zurückbleiben. Obwohl die Reinigung nicht perfekt einfach ist (einige Ecken sind etwas schwer erreichbar), ist der Aufwand vertretbar und die Mühen lohnen sich aufgrund des deutlich verbesserten Kaffeegenusses.

Das Fassungsvermögen: Genügend Kaffee für den Morgen

Mit einem 250 ml Bohnenbehälter und einem 113 ml Auffangbehälter bietet der Capresso 560 ausreichend Kapazität für mehrere Tassen Kaffee. Das ermöglicht das Mahlen größerer Mengen ohne ständiges Nachfüllen. Die Größe ist für einen Haushalt ideal, ohne überdimensioniert zu sein.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Meine positiven Erfahrungen mit dem Capresso 560 spiegeln sich auch in vielen Online-Bewertungen wider. Viele Nutzer loben die gleichmäßige Mahlleistung, den breiten Mahlbereich und die einfache Bedienung. Auch die Langlebigkeit des Geräts wird oft hervorgehoben. Es gab natürlich auch Kritikpunkte, vor allem bezüglich des mechanischen Timers und der etwas spärlichen Ausstattung. Die Mehrheit der Anwender ist aber mit dem Capresso 560 sehr zufrieden und würde ihn weiterempfehlen.

Fazit: Perfekter Kaffee dank des Capresso 560

Das Problem ungleichmäßig gemahlenen Kaffees und des daraus resultierenden Geschmacksverlusts habe ich mit dem Capresso 560 Infinity Conical Burr Grinder gelöst. Der Capresso 560 bietet ein gleichmäßiges Mahlbild, einen großen Mahlgrad-Bereich und eine einfache Bedienung. Obwohl der mechanische Timer und das Kunststoffgehäuse kleine Schwächen aufweisen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den Capresso 560 anzusehen und Ihren Kaffeegenuss zu verbessern!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API