Baratza Sette 270 Test: Elektrische Kaffee-Kegelmühle – Erfahrungsbericht

Der Baratza Sette 270 Testbericht enthüllt, ob diese elektrische Kegelmühle ihren Preis rechtfertigt. Ein zuverlässiges und präzises Mahlwerk war mein Ziel, um den perfekten Kaffeegenuss zu erreichen. Die Baratza Sette 270 schien mir die ideale Lösung zu sein.

Der Wunsch nach perfektem Kaffee treibt viele zur Anschaffung einer hochwertigen Kaffeemühle. Eine elektrische Mühle verspricht gleichmäßiges Mahlergebnis und Zeitersparnis gegenüber Handmühlen. Der ideale Kunde ist der Kaffeeliebhaber, der Wert auf Konsistenz und Präzision legt und bereit ist, in ein hochwertiges Gerät zu investieren. Wer nur gelegentlich Kaffee trinkt oder ein kleines Budget hat, findet in günstigeren Modellen möglicherweise eine ausreichende Alternative. Vor dem Kauf sollten Sie die benötigte Mahlkapazität, die Lautstärke des Geräts und den benötigten Mahlgrad (Espresso, Filterkaffee etc.) berücksichtigen. Auch die Materialqualität und die Reinigungsfreundlichkeit spielen eine wichtige Rolle. Überlegen Sie außerdem, ob Sie die programmierbaren Funktionen benötigen und wie wichtig Ihnen ein kompaktes Design ist. Die Baratza Sette 270 bietet hier viele Einstellungsmöglichkeiten.

Baratza | Sette 270 | Elektrische Kaffee Kegelmühlen Professional | Grau / Schwarz
  • Die Sette verfügt über eine Makro-/Mikroeinstellung für die Mahlgröße sowie 3 programmierbare Einstellungen für die Dosierung. Diese kombinierten Funktionen bieten dem Anwender eine unglaubliche...
  • Das Bedienfeld mit Hintergrundbeleuchtung ist benutzerfreundlich. Drei programmierbare Tasten für die Einstellung der Zeit zum Mahlen innerhalb von 0,1 Sekunden. Drücken Sie Start und die Sette...
  • Die Sette hat eine Makroeinstellung von 30 Stufen, die vom Espresso bis zum manuell gebrauten Kaffee mahlen.

Die Baratza Sette 270 im Detail

Die Baratza Sette 270 ist eine elektrische Kegelmühle mit 30 Makro- und stufenloser Mikro-Einstellung für den Mahlgrad. Sie verspricht präzise und wiederholbare Mahlergebnisse für verschiedene Zubereitungsmethoden, von Espresso bis Filterkaffee. Im Lieferumfang befindet sich die Mühle selbst, ein Bohnenbehälter und diverse Zubehörteile. Im Vergleich zu Marktführern bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, liegt aber in punkto Materialwahl (vorwiegend Plastik) hinter hochwertigeren Modellen zurück. Diese Mühle eignet sich besonders für anspruchsvolle Kaffeetrinker, die Wert auf präzise Kontrolle legen, aber weniger für absolute Minimalisten.

Vorteile:

  • Präzise Mahlgradeinstellung
  • Wiederholbare Mahlergebnisse
  • Relativ schnelle Mahlzeiten
  • Programmierbare Dosierung
  • Kompaktes Design

Nachteile:

  • Überwiegend aus Kunststoff gefertigt
  • Relativ laut im Betrieb
  • Mögliche Probleme mit der Haltbarkeit des Getriebes (siehe Nutzerbewertungen)
SaleBestseller Nr. 1
Homtone Kaffeemühle Elektrisch für Siebträger und Behälter, 51 Mahlstufen Kaffeemühle...
  • [51 PRÄZISE MAHLGRADEINSTELLUNGEN] Die Kegelmahlwerk Kaffeemühle bietet 51 einstellbare Mahlgrade, um optimale Präzision und Kontrolle über den Geschmack Ihres Kaffees zu gewährleisten. Drehen...
Bestseller Nr. 2
Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen, Schwarz/Silber
  • PERFEKTION DURCH QUALITÄT: Elektrische Kaffeemühle mit hochwertigem Kegelmahlwerk für ein gleichmäßiges Mahlergebnis
SaleBestseller Nr. 3
CASO BaristaChef Inox - elektrische Kaffeemühle, Testurteil: Sehr Gut, Edelstahl-Kegelmahlwerk, mit...
  • ☕ Schlanke und kompakte Kaffeemühle mit Edelstahlgehäuse und „Anti-Fingerprint“ Oberfläche. Inklusive modularer Siebträgerhalterung für Espresso- und Siebträgermaschinen.

Funktionen und Leistungsfähigkeit der Baratza Sette 270

Präzision im Mahlgrad

Die Herzstück der Baratza Sette 270 ist ihr Kegelmahlwerk. Die Kombination aus 30 Makro- und stufenloser Mikro-Einstellung ermöglicht eine extrem feine Justierung des Mahlgrades. Dies ist besonders wichtig für die Espressozubereitung, da der Mahlgrad direkt die Extraktion beeinflusst und somit den Geschmack des Kaffees bestimmt. Auch für Filterkaffee lässt sich der ideale Mahlgrad problemlos finden. Die Präzision dieser Einstellung ermöglicht die Reproduzierbarkeit des Mahlgrades – ein großer Vorteil für die konsistente Kaffeequalität.

Programmierbare Dosierung

Die drei programmierbaren Tasten ermöglichen die einfache und schnelle Einstellung der Mahlzeit. Die Zeitmessung erfolgt in 0,1-Sekunden-Schritten, was eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Dies spart Zeit und verhindert ein zu grobes oder zu feines Mahlen. Die programmierbaren Einstellungen sind besonders praktisch, wenn man regelmäßig die gleiche Kaffeemenge mahlt, z.B. für Espresso- oder Filterkaffee-Zubereitungen. Man kann die Mahlzeit einfach per Knopfdruck starten und erhält so immer die gleiche Menge an gemahlenen Bohnen.

Benutzerfreundlichkeit und Design

Das hintergrundbeleuchtete Bedienfeld der Baratza Sette 270 ist intuitiv und einfach zu bedienen. Auch die Einstellung des Mahlgrades erfolgt schnell und unkompliziert. Das kompakte Design spart Platz auf der Küchenarbeitsplatte. Allerdings ist das Gehäuse größtenteils aus Kunststoff gefertigt, was bei einigen Nutzern zu Kritik bezüglich der Robustheit führt. Die Haptik des Geräts ist daher eher durchschnittlich und wirkt nicht so hochwertig wie bei Modellen aus Metall.

Lautstärke

Ein Kritikpunkt, der in vielen Baratza Sette 270-Bewertungen auftaucht, ist die Lautstärke. Die Mühle ist während des Betriebs hörbar, vergleichbar mit anderen elektrischen Mühlen dieser Leistungsklasse. Ob die Lautstärke als störend empfunden wird, hängt stark von den individuellen Ansprüchen ab und der Umgebung, in der die Mühle betrieben wird.

Reinigung

Die Reinigung der Baratza Sette 270 ist vergleichsweise einfach. Das Mahlwerk lässt sich leicht entnehmen und mit einer Bürste reinigen. Der Bohnenbehälter ist ebenfalls einfach zu reinigen. Eine regelmäßige Reinigung ist jedoch wichtig, um die Lebensdauer der Mühle zu verlängern und die Qualität des Kaffees zu gewährleisten.

Meinungen anderer Kaffeegenießer

In zahlreichen Online-Bewertungen wird die Baratza Sette 270 gelobt für ihre Präzision und die Reproduzierbarkeit des Mahlgrades. Viele Nutzer schätzen die einfache Bedienung und die programmierbaren Einstellungen. Allerdings wird auch die Haltbarkeit des Getriebes kritisch gesehen, wobei einige Nutzer von Ausfällen nach einigen Jahren berichten. Die Lautstärke wird ebenfalls oft als Nachteil genannt.

Fazit: Lohnt sich die Investition in die Baratza Sette 270?

Die Baratza Sette 270 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die Mahlpräzision und die einfache Bedienung. Sie ist ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf konsistente und reproduzierbare Mahlergebnisse legen. Allerdings sollten Sie sich der Lautstärke und den möglichen Problemen mit der Haltbarkeit des Getriebes bewusst sein. Wer ein robustes und langlebiges Gerät sucht, sollte eventuell zu einem Modell aus höherwertigen Materialien greifen. Trotzdem überzeugt die Baratza Sette 270 mit ihrer Leistung und ist für viele Kaffeeliebhaber eine lohnende Investition. Klicken Sie hier, um sich die Baratza Sette 270 genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API