Die Suche nach dem perfekten PHILIPS Oszillierender Turmventilator 5000 Serie begann mit der unerträglichen Hitze in unserer Wohnung. Die Sommermonate verwandelten unser Zuhause in eine Sauna, und die üblichen Ventilatoren brachten nur unzureichende Erleichterung. Ein leistungsstarker, aber dennoch leiser Ventilator musste her – ein Gerät, das die Hitze effektiv bekämpft, ohne uns den Schlaf zu rauben.
Die Auswahl an Turmventilatoren ist riesig. Sie alle versprechen eine effektive Kühlung und einen angenehmen Luftstrom. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Der ideale Kunde sucht einen platzsparenden, leistungsstarken Ventilator, der einen gleichmäßigen Luftstrom erzeugt und möglichst leise arbeitet. Weniger geeignet sind Turmventilatoren für Nutzer, die absolute Stille erwarten oder einen sehr kleinen Raum kühlen möchten. In solchen Fällen könnten kleinere Tischventilatoren eine bessere Option sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die angegebenen Dezibelwerte achten, den Luftdurchsatz überprüfen und die Größe des Raumes berücksichtigen, der gekühlt werden soll. Überlegen Sie auch, ob zusätzliche Funktionen wie eine Timer-Funktion oder eine Fernbedienung für Sie wichtig sind. Ein Vergleich verschiedener Modelle anhand von Kundenbewertungen auf Plattformen wie Amazon ist ebenfalls ratsam. Der PHILIPS Oszillierender Turmventilator 5000 Serie bietet hier viele Vorteile, die wir im Folgenden genauer beleuchten.
- Großer Luftstrom für eine angenehme Kühlung: Der breite und hohe Luftauslass sorgt für einen maximalen Luftstrom, der bis zu 2230 m3/h Luft freisetzt, um den gesamten Raum schnell zu kühlen
- Ein Modus für jede Situation: Mit den 3 Geschwindigkeitsstufen und 3 Spezialmodi können Sie die Leistung ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Für eine sanfte Brise oder einen kräftigeren...
- Aroma-Diffuser-Zusatz erfrischt Ihr Zuhause: Optional können Sie die kühle Brise mit Ihren bevorzugten ätherischen Ölen versetzen und ein Ambiente für Entspannung und Wohlbefinden schaffen (1)
Produktdetails im Überblick: Der PHILIPS CX5535/11
Der PHILIPS Oszillierender Turmventilator 5000 Serie (CX5535/11) verspricht einen leistungsstarken, aber leisen Luftstrom. Er ist schlank und platzsparend, verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen, drei Betriebsmodi (Normal, Naturwind, Nachtmodus) und eine Fernbedienung. Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, ätherische Öle zu verwenden (Aroma-Diffuser). Im Lieferumfang enthalten sind der Ventilator selbst, die Fernbedienung und das Netzkabel. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der 5000er eine verbesserte Luftzirkulation und einen reduzierten Geräuschpegel. Gegenüber Marktführern überzeugt er mit seinem Preis-Leistungsverhältnis. Er ist ideal für mittelgroße bis große Räume und Nutzer, die Wert auf einen modernen, schlanken Look legen. Weniger geeignet ist er für sehr kleine Räume oder Personen, die absolute Stille benötigen.
Vorteile:
* Leistungsstarker Luftstrom
* 3 Geschwindigkeitsstufen & 3 Modi
* Kompaktes Design
* Fernbedienung
* Optionaler Aroma-Diffuser
Nachteile:
* Fernbedienung nicht immer zuverlässig
* Auf höheren Stufen hörbar
* Kunststoff wirkt nicht besonders hochwertig
- 【Fernbedienung & LED Display】 Der Midea Ventilator ist leise und dank der Fernbedienung können Sie auch aus 5 Metern Entfernung den kühlen Luftstrom ganz bequem vom Sofa oder aus dem Bett...
- Großer Luftstrom für eine angenehme Kühlung: Der breite und hohe Luftauslass sorgt für einen maximalen Luftstrom, der bis zu 2230 m3/h Luft freisetzt, um den gesamten Raum schnell zu kühlen
- Leistungsstark trifft auf tragbar: Das All-in-One-Luftstromsystem von Dreo kombiniert mit einem aufgeladenen Elektromotor, der für eine schnelle, lebhafte Kühlung sorgt. Dieser kompakte...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Leistungsstarker Luftstrom und seine Bedeutung
Der PHILIPS Turmventilator überzeugt mit einem beeindruckenden Luftdurchsatz von bis zu 2230 m³/h. Dieser sorgt für eine schnelle und effektive Kühlung größerer Räume. Wir haben den Ventilator in unserem Wohnzimmer (ca. 25m²) eingesetzt und waren von der Geschwindigkeit beeindruckt, mit der die Luft im Raum zirkulierte. Die Hitze wurde spürbar reduziert, was gerade an heißen Sommertagen einen erheblichen Unterschied macht. Die hohe Leistung trägt maßgeblich zur Verbesserung des Raumklimas bei und sorgt für spürbare Entlastung an heißen Tagen.
Drei Geschwindigkeitsstufen und drei Modi für individuelle Anpassung
Die drei Geschwindigkeitsstufen erlauben eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse. Stufe 1 ist angenehm leise und ideal für ruhige Abende oder den Schlaf. Stufe 2 bietet einen guten Kompromiss aus Leistung und Geräuschpegel. Stufe 3 ist die stärkste Einstellung und sorgt für einen kraftvollen Luftstrom, ist aber deutlich lauter. Die drei Modi – Normal, Naturwind und Nachtmodus – bieten weitere Anpassungsmöglichkeiten. Der Naturwindmodus simuliert eine natürliche Brise, der Nachtmodus reduziert die Geräuschentwicklung und die Helligkeit der Anzeige. Diese Flexibilität ist ein großer Pluspunkt, da der Ventilator so an verschiedene Situationen angepasst werden kann. Wir haben die mittlere Stufe mit dem Naturwindmodus am häufigsten genutzt, da dies für uns den optimalen Kompromiss darstellte.
Kompaktes und platzsparendes Design: Ein Gewinn für kleine Räume
Das schlanke Design des PHILIPS Turmventilators ist ein echter Vorteil. Er nimmt nur wenig Platz ein und lässt sich somit auch in kleinen Räumen gut integrieren. Seine Höhe von 105 cm sorgt dennoch für eine optimale Luftverteilung im Raum. Die schmale Stellfläche von ca. 30×30 cm erlaubt eine flexible Platzierung ohne den Raum zu überladen. Das dezente Design in Dunkelgrau passt sich zudem gut verschiedenen Einrichtungsstilen an.
Fernbedienung für komfortables Bedienen
Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung ermöglicht ein bequemes Bedienen des Ventilators aus der Ferne. Man muss nicht aufstehen, um die Einstellungen zu ändern. Leider ist die Reichweite der Fernbedienung etwas eingeschränkt, und die Reaktionszeit könnte verbessert werden. Manchmal mussten wir die Knöpfe mehrmals drücken, bis der Ventilator reagiert hat. Das ist zwar etwas ärgerlich, beeinträchtigt aber die Funktionalität nicht gravierend.
Optionaler Aroma-Diffuser für zusätzliche Frische
Die Möglichkeit, ätherische Öle hinzuzufügen, ist ein interessantes Extra. Wir haben diese Funktion selbst nicht getestet, da wir keine ätherischen Öle verwenden. Für Nutzer, die Wert auf eine aromatisierte Raumluft legen, könnte dies aber ein echter Pluspunkt sein. Die Anwendung ist denkbar einfach: Einige Tropfen ätherisches Öl auf den dafür vorgesehenen Bereich geben und der angenehme Duft verteilt sich mit dem Luftstrom im Raum.
Kundenmeinungen: Eine positive Resonanz
Unsere Recherchen im Internet ergaben überwiegend positive Bewertungen zum PHILIPS Turmventilator. Viele Nutzer loben den leistungsstarken und dennoch relativ leisen Betrieb, das kompakte Design und die einfache Bedienung. Die meisten Kunden sind mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Es gab auch einige kritische Stimmen, die die nicht immer zuverlässige Fernbedienung bemängelten. Auch die Lautstärke auf höheren Stufen wurde von einigen Nutzern als zu hoch empfunden.
Fazit: Ein empfehlenswertes Gerät mit kleinen Schwächen
Der PHILIPS Oszillierender Turmventilator 5000 Serie löst effektiv das Problem der Überhitzung in Wohnräumen. Er bietet einen starken Luftstrom, drei einstellbare Geschwindigkeiten und praktische Betriebsmodi. Das kompakte Design und die Fernbedienung erhöhen den Komfort. Obwohl die Fernbedienung nicht immer zuverlässig funktioniert und der Ventilator auf höchster Stufe hörbar ist, überwiegen die Vorteile. Für alle, die einen leistungsstarken und platzsparenden Ventilator suchen, ist der PHILIPS Turmventilator eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Ventilator zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API