Games Workshop Citadel Farbmalgriff XL v2 Test: Mein Langzeitbericht

Der Games Workshop Citadel Farbmalgriff XL v2 – ein Muss für jeden Miniaturenmaler? Diese Frage stellte ich mir, als ich vor einiger Zeit damit begann, meine Warhammer-Armeen zu bemalen. Die anfängliche Fummelei mit kleinen Figuren und dem ständigen Wechsel der Handhaltung war einfach frustrierend. Ein stabiler und ergonomischer Griff erschien mir als dringend notwendige Verbesserung, um mein Hobby wirklich zu genießen.

Das Bemalen von Miniaturen kann ein faszinierendes, aber auch sehr präzises Hobby sein. Ein stabiler Malständer ist dabei essenziell, um präzise Arbeiten zu ermöglichen und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Der ideale Käufer für einen solchen Ständer ist der Miniaturenmaler, der Wert auf Ergonomie und Stabilität legt und bereit ist, etwas mehr für Qualität zu investieren. Wer nur gelegentlich Miniaturen bemalt oder mit besonders kleinen Figuren arbeitet, könnte mit einer einfacheren Lösung gut auskommen. Für Letztere könnten beispielsweise selbstgebaute Halterungen aus Knetmasse oder andere günstige Alternativen sinnvoller sein. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Größe der eigenen Miniaturen berücksichtigen und prüfen, ob der gewählte Ständer auch tatsächlich die passende Größe für die zu bemalenden Figuren bietet. Die Stabilität des Ständers und die Materialqualität sind ebenfalls wichtige Kriterien, die man vor der Kaufentscheidung sorgfältig prüfen sollte. Ein wackeliger Ständer kann schnell zu Frustration führen und die Arbeit erschweren. Auch die Verarbeitung sollte hochwertig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Sale
Games Workshop - Citadel Farbmalgriff XL v2
  • Einfach zu verwenden
  • Gutes Produkt für den Einsatz
  • Gute Leistung

Der Games Workshop Citadel Farbmalgriff XL v2 im Detail

Der Citadel Farbmalgriff XL v2 von Games Workshop verspricht eine einfache Handhabung und eine gute Leistung beim Bemalen von Miniaturen. Der Lieferumfang beschränkt sich auf den Griff selbst. Im Vergleich zum Vorgängermodell und anderen Anbietern auf dem Markt bietet er eine größere Auflagefläche, was für größere Miniaturen von Vorteil sein sollte. Dieser Griff eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Miniaturen, jedoch weniger für sehr kleine Figuren. Seine Größe kann für kleinere Arbeiten sogar hinderlich sein.

Vorteile:

  • Relativ große Auflagefläche
  • Stabile Konstruktion (bei passender Miniaturgröße)
  • Ergonomisches Design
  • Bekannte Marke mit gutem Ruf
  • Hochwertiges Material (Karton)

Nachteile:

  • Größe kann für kleinere Miniaturen ungeeignet sein
  • Halterung nicht immer stabil genug für größere Figuren
  • Preis im Vergleich zu kleineren Modellen relativ hoch

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Die Größe – Fluch und Segen zugleich

Der Farbmalgriff XL v2 ist, wie der Name schon sagt, wirklich groß. Dies ist ein großer Vorteil für größere Miniaturen, da diese sicher und stabil gehalten werden. Für meine Space Marines zum Beispiel ist er perfekt. Jedoch stellte sich heraus, dass er für kleinere Modelle, wie z.B. Orks oder kleinere Fahrzeuge, zu groß und ungeeignet ist. Die Figuren kippen leicht um, was zu Frustration führt. Hier muss man die passende Größe der Miniaturen beachten.

Stabilität und Halt

Die Stabilität ist ein wichtiges Kriterium. Bei mittelgroßen Miniaturen hält der Griff diese sehr zuverlässig fest. Größere Figuren benötigen jedoch zusätzliche Sicherung, beispielsweise durch Knete oder Klebemasse, um ein Herunterfallen zu verhindern. Das ist ein Punkt, der mich etwas enttäuscht hat, da die XL-Variante genau für größere Modelle gedacht ist. Ein besserer Halt für größere Miniaturen wäre wünschenswert.

Ergonomie und Handhabung

Die Ergonomie des Griffs ist gut durchdacht. Die Form liegt gut in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume. Der Griff ist aus robustem Karton gefertigt, was eine lange Lebensdauer verspricht. Die einfache Handhabung ist ein weiterer Pluspunkt. Man kann die Miniaturen schnell und einfach auf- und absetzen.

Materialqualität und Verarbeitung

Der Griff besteht aus Karton. Die Verarbeitung ist solide, aber es gibt dennoch Verbesserungspotential. Der Karton könnte etwas dicker sein, um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Insgesamt ist die Qualität jedoch für den Preis angemessen.

Meinungen anderer Miniaturenmaler

In diversen Online-Foren und auf Plattformen wie Amazon habe ich zahlreiche positive Rückmeldungen zum Citadel Farbmalgriff XL v2 gefunden. Viele Nutzer loben die Ergonomie und die einfache Handhabung. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Größe bemängeln und auf Probleme mit der Stabilität bei größeren Miniaturen hinweisen. Ein Konsens scheint zu sein, dass der Griff für mittelgroße Figuren ideal ist, für sehr kleine oder sehr große Figuren aber weniger geeignet.

Abschließendes Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Games Workshop Citadel Farbmalgriff XL v2 löst das Problem der unergonomischen Handhabung beim Bemalen von Miniaturen effektiv – zumindest für Figuren mittlerer Größe. Er bietet eine gute Ergonomie und eine solide Verarbeitung. Allerdings sollte man sich der Größenbeschränkung bewusst sein und gegebenenfalls zusätzliche Sicherungsmaßnahmen für größere Figuren treffen. Wer nach einem stabilen und ergonomischen Griff für seine Miniaturen sucht und die Größe passt, findet hier ein gutes Produkt. Klicke hier, um den Games Workshop Citadel Farbmalgriff XL v2 auf Amazon zu sehen. Für kleinere Miniaturen empfehle ich, sich nach einem kleineren Modell umzusehen. Auch ein Vergleich mit anderen Anbietern kann sich lohnen. Dennoch ist der Griff eine lohnende Investition, sofern die Größe der eigenen Miniaturen passt. Klicke hier, um mehr zu erfahren!