TINMORRY PETG-CF Filament 1.75mm Test: Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Der 3D-Druck mit Kohlefaser-verstärktem PETG Filament versprach mir höhere Stabilität und Robustheit meiner selbstgefertigten Modelle. Der TINMORRY PETG-CF 1.75mm Filament schien hierfür eine vielversprechende Option zu sein, da ich bisher mit anderen Materialien an deren Grenzen gestoßen war. Die Lösung dieses Problems war unerlässlich, um meine Projekte erfolgreich abschließen zu können.

Die Auswahl des richtigen Filaments ist entscheidend für den Erfolg beim 3D-Druck. Man möchte schließlich robuste, langlebige und optisch ansprechende Objekte erstellen. Der ideale Kunde für ein kohlefaser-verstärktes PETG Filament ist der ambitionierte 3D-Drucker, der anspruchsvolle Projekte mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Stabilität realisieren möchte. Wer hingegen nur einfache Dekoobjekte druckt oder auf höchste Präzision bei feinen Details Wert legt, könnte mit einem Standard-PLA-Filament besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Drucker überprüfen, die benötigte Düsentemperatur beachten (Stahldüsen empfohlen!) und die TINMORRY PETG-CF Filament- Eigenschaften bezüglich Flexibilität, Wärmebeständigkeit und Oberflächenfinish berücksichtigen. Die benötigte Düsentemperatur ist ein wichtiger Faktor, welcher vor dem Kauf geklärt werden sollte.

Sale
Kohlefaser PETG Filament 1.75mm, TINMORRY PETG-CF 3D-Druckmaterialien, Kompatibel mit Creality K1C,...
  • Empfohlene Drucktemperatur 240℃-270℃, Bauplattform 75℃-90℃; 1. bis 3. Schicht, Kühlventilator ausschalten, Wenn Ihr 3D-Drucker Bambu P1P oder X1 ist, empfehlen wir die Düsentemperatur über...
  • Tipps: 1. Vor dem Gebrauch trocknen, um die beste Druckqualität zu erzielen (65 °C, 8 h). Drucken und Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit im Behälter < 20% RH (versiegelt, mit Trockenmittel). 2....
  • Sehr einfach mit dem BAMBU FDM 3D-Drucker zu drucken, fast keine Verformung. Leicht und langlebig, geeignet für Anwendungen, die Torsions-, Zug- und Schlagfestigkeit erfordern. Es ist ein ideales...

Der TINMORRY PETG-CF 1.75mm im Detail

Der TINMORRY PETG-CF 1.75mm Filament wird als 1kg Spule geliefert und verspricht ein robustes, kohlefaser-verstärktes PETG für den Hochgeschwindigkeitsdruck. Im Vergleich zu anderen PETG-CF Filamenten besticht er laut Hersteller durch reduziertes Verstopfen der Düse und eine verbesserte Haftung auf der Druckplatte. Das Filament eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen, die hohe Festigkeit erfordern, wie beispielsweise Drohnenteile, Funktionsmodelle und mechanische Bauteile. Weniger geeignet ist es für detailreiche Modelle mit filigranen Strukturen, da die Kohlefasern die Oberflächenqualität etwas rauer gestalten können.

Vorteile:

* Hohe Festigkeit und Stabilität durch Kohlefaserverstärkung
* Gute Haftung auf der Druckplatte
* Relativ einfach zu verarbeiten
* Hohe Druckgeschwindigkeit möglich
* Wiederverschließbarer Beutel inbegriffen

Nachteile:

* Etwas raue Oberfläche im Vergleich zu reinem PETG
* Erfordert gehärtete Stahldüsen
* Trocknen vor dem Gebrauch empfohlen

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Druckbarkeit und Haftung

Die Druckbarkeit des TINMORRY PETG-CF Filaments ist überraschend gut. Nach dem Trocknen (wichtig!) ließ es sich auf meinem Bambu Lab X1 problemlos verarbeiten. Die Haftung auf der beheizten Druckplatte war exzellent, sogar bei komplexen Geometrien und Überhängen gab es kaum Probleme mit Warping. Die empfohlene Drucktemperatur von 240-270°C erwies sich als gut gewählt. Ich habe mit 250°C sehr gute Resultate erzielt. Der Einsatz einer gehärteten Stahldüse ist allerdings essentiell, um ein Verstopfen der Düse zu vermeiden. Die Angaben des Herstellers zur Düsentemperatur sind hier sehr hilfreich.

Oberflächenqualität und Optik

Die Oberfläche der gedruckten Teile ist zwar nicht perfekt glatt, wie bei reinem PETG, aber die raue Textur verleiht den Objekten einen robusten, fast industriellen Look. Die Kohlefasern sind leicht sichtbar und sorgen für eine interessante Optik. Für funktionale Bauteile ist das Aussehen ein positiver Nebeneffekt, bei rein dekorativen Teilen sollte man dies im Hinterkopf behalten. Die Farbwiedergabe war bei mir konsistent und entsprach den Angaben des Herstellers.

Festigkeit und Robustheit

Hier zeigt das TINMORRY PETG-CF Filament seine Stärken. Die gedruckten Teile sind deutlich fester und widerstandsfähiger als mit reinem PETG oder PLA. Biege- und Zugfestigkeit sind deutlich verbessert. Ich habe diverse Testteile hergestellt, die extremen Belastungen ausgesetzt wurden – das Ergebnis war beeindruckend. Bruchsicherheit ist deutlich verbessert.

Verarbeitung und Spulenqualität

Die Spule ist sauber und gleichmäßig gewickelt. Der beigelegte wiederverschließbare Beutel ist eine praktische Ergänzung, um das Filament vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Filament selbst ist trocken und sauber, ohne sichtbare Verunreinigungen. Die Spule passt problemlos in mein Filament-Austauschsystem (AMS).

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Meine positiven Erfahrungen mit dem TINMORRY PETG-CF Filament werden von zahlreichen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Druckbarkeit, die hohe Festigkeit der gedruckten Teile und die ansprechende Optik. Besonders hervorgehoben wird die gute Haftung und die Robustheit der Ergebnisse, die sich auch für den Außeneinsatz eignen. Einige Nutzer haben die Drucktemperatur leicht angepasst um optimale Ergebnisse zu erzielen, was jedoch gängige Praxis beim 3D-Druck ist.

Fazit: Eine lohnende Investition für anspruchsvolle 3D-Druck-Projekte

Das anfängliche Problem der mangelnden Robustheit meiner 3D-gedruckten Objekte konnte ich mit dem TINMORRY PETG-CF Filament erfolgreich lösen. Die hohe Festigkeit, die einfache Druckbarkeit und die gute Haftung machen es zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Projekte. Die leicht raue Oberfläche ist für funktionale Bauteile kein Problem. Klicken Sie hier, um sich das TINMORRY PETG-CF Filament anzusehen und Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln! Es ist robust, einfach zu verarbeiten und liefert beeindruckende Ergebnisse.