EveryKip® Laufstall Test: Sicherer Spielplatz für Ihr Baby?

Der EveryKip® Laufstall Baby 120x120cm verspricht einen sicheren und komfortablen Spielbereich für Babys. Doch hält er, was er verspricht? Dieser Testbericht teilt meine Erfahrungen nach längerer Nutzung und beleuchtet Vor- und Nachteile dieses EveryKip® Laufstalls.

Ein Baby-Laufstall soll dem Kleinsten einen sicheren Ort zum Spielen und Entdecken bieten, während die Eltern ungestört andere Tätigkeiten erledigen können. Die Auswahl ist groß, daher ist eine sorgfältige Überlegung vor dem Kauf wichtig. Der ideale Kunde sucht einen Laufstall, der stabil, sicher und einfach zu reinigen ist. Dieser Laufstall könnte hierfür geeignet sein. Wer einen Laufstall mit besonders vielen Spielmöglichkeiten sucht, sollte sich eventuell nach Modellen mit mehr integrierten Funktionen umsehen. Eltern mit sehr kleinen Wohnungen sollten die Größe des Laufstalls im aufgebauten Zustand genauestens beachten. Die Frage nach der benötigten Größe und der Materialqualität sollte vor dem Kauf geklärt werden. Schließlich ist es wichtig zu überlegen, wie mobil der Laufstall sein soll und ob die Möglichkeit zum einfachen Zusammenklappen und Transportieren wichtig ist. Auch das Design und die Farbe sollten zur Einrichtung passen.

EveryKip® Laufstall Baby 120x120cm, Laufgitter baby mit atmungsaktivem Netz, Baby Laufstall mit...
  • 👶 Baby-Laufstall: Schaffen Sie einen sicheren und lustigen Platz für Ihr Baby mit unserem 120x120cm faltbaren Laufgitter.
  • 🧸 Faltbarer gepolsterter Babyteppich: Enthält eine bequeme Bodenmatte für unbeschwertes Spielen.
  • 🔒 Widerstandsfähiges Baby-Laufgitter: Hergestellt aus atmungsaktivem Netz und sicheren Materialien für maximalen Seelenfrieden.

Der EveryKip® Laufstall im Detail

Der EveryKip® Laufstall Baby 120x120cm, hier erhältlich, präsentiert sich als faltbares Laufgitter aus atmungsaktivem Netz und Metall. Er wird inklusive einer Bodenmatte, einer Tragetasche und zwei Haken geliefert. Im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten ist er eher leicht und einfach zu transportieren. Dieser Laufstall ist besonders für Eltern geeignet, die einen einfachen, sicheren und transportablen Spielbereich für ihr Baby benötigen. Weniger geeignet ist er für Eltern, die einen Laufstall mit vielen Extras oder besonders robusten Eigenschaften suchen.

Vorteile:

  • Einfacher Aufbau
  • Leicht und faltbar
  • Atmungsaktives Netz
  • Inklusive Matte und Tragetasche
  • Günstiger Preis

Nachteile:

  • Die mitgelieferte Matte ist dünn.
  • Die Stabilität könnte verbessert werden.
  • Manche Kunden bemängeln die Qualität des Netzes.
SaleBestseller Nr. 1
Dripex Laufstall Baby 124x124cm, Laufgitter Baby, Laufstall mit atmungsaktivem Netz, Laufgitter 210D...
  • KOMFORTABEL BABY LAUFSTALL: Dripex laufstall baby 120 x 120 x 63cm(Lnnere Länge). Babys, die anfangen zu krabbeln, werden vor Kabeln und Steckdosen oder Kleinteilen geschützt. Im Lieferumfang ist...
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Cafolatt Baby Laufgitter mit Matte 150x150 cm, Laufstall Baby mit Matratze, Sicher und Geräumig...
  • ‌Extra großes Laufgitter: Mit 150x150 cm bietet es viel Platz für 2–3 Babys und Erwachsene–ideal zum Spielen, Krabbeln und Laufen ohne Engegefühl.

Funktionen und ihre Vorteile im Test

Aufbau und Handhabung:

Der Aufbau des EveryKip® Laufstalls ist relativ einfach und schnell erledigt. Die Anleitung ist verständlich, und die einzelnen Teile lassen sich gut zusammenfügen. Das Faltmaß ist kompakt, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Die gesamte Konstruktion wirkt jedoch nicht besonders robust und fühlt sich etwas wackelig an, was im Langzeittest ein Nachteil sein könnte.

Sicherheit:

Das atmungsaktive Netz bietet gute Sicht nach außen und lässt genügend Luft zirkulieren. Die Reißverschlusstür ermöglicht einen einfachen Zugang zum Baby. Allerdings berichten einige Kunden von einer mangelnden Stabilität, besonders wenn sich das Kind stark an den Wänden abstützt. Hier ist also Vorsicht geboten.

Komfort:

Die mitgelieferte Matte ist leider sehr dünn und bietet nur minimalen Komfort. Eine dickere Matte ist empfehlenswert, um den Spielkomfort für das Baby zu erhöhen. Das weiche Material des Netzes fühlt sich für das Baby angenehm an.

Design und Ästhetik:

Das schlichte, dunkelgraue Design ist unauffällig und passt in viele Wohnumgebungen. Die Optik ist modern und reduziert. Der EveryKip® Laufstall wirkt insgesamt eher funktional als besonders schick.

Reinigung und Pflege:

Das Netz lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Matte ist ebenfalls einfach zu reinigen. Die Pflege des Laufstalls ist also unkompliziert und zeitsparend.

Kundenmeinungen zum EveryKip® Laufstall

Meine Recherche im Internet hat zahlreiche Meinungen zu dem EveryKip® Laufstall ergeben. Viele Kunden loben die einfache Handhabung und den schnellen Aufbau. Die gute Sichtbarkeit durch das Netz wird ebenfalls positiv bewertet. Allerdings wird die Stabilität des Laufstalls und die Qualität der mitgelieferten Matte von einigen Kunden kritisiert. Die meisten Nutzer sind dennoch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.

Fazit: Ein Laufstall mit Kompromissen

Der EveryKip® Laufstall bietet einen sicheren Spielbereich für Babys, ist leicht zu transportieren und relativ einfach aufzubauen. Allerdings sollte man die eher dünne Matte und die möglicherweise nicht ausreichende Stabilität im Auge behalten. Für ein aktives Kind könnte dieser Laufstall im Langzeitgebrauch an seine Grenzen stoßen. Wer einen robusten und absolut stabilen Laufstall sucht, sollte sich eventuell nach einem anderen Modell umsehen. Wer jedoch einen günstigen, einfach zu handhabenden Laufstall für gelegentliche Nutzung benötigt, findet im EveryKip® eine passable Lösung. Klicken Sie hier, um sich den EveryKip® Laufstall genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API