BRITA Marella Wasserfilter Test: Erfahrungsbericht nach jahrelanger Nutzung

Leitungswasser – mal lecker, mal weniger. Die Suche nach einer zuverlässigen Filterlösung führte mich zur BRITA Marella Wasserfilterkanne. Der Wunsch nach besser schmeckendem und gesünderem Wasser ohne den Aufwand eines aufwendigen Systems war der entscheidende Faktor.

Hartes Wasser, Chlorgeschmack, Kalkablagerungen in den Geräten – diese Probleme lösen Wasserfilterkannen effektiv. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf gesünderes, besser schmeckendes Wasser legt und gleichzeitig eine einfache und kostengünstige Filterlösung sucht. Wer hingegen höchste Ansprüche an die Wasserqualität stellt (z.B. medizinisch bedingte Anforderungen) oder besonders kalkhaltiges Wasser hat, sollte sich eventuell über eine leistungsstärkere Filteranlage informieren, wie z.B. eine Umkehrosmoseanlage. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: das Fassungsvermögen der Kanne (angepasst an Ihren Bedarf), die Filterkartuschen-Kosten pro Jahr und natürlich den Preis der Kanne selbst. Die BRITA Marella bietet hier einen guten Kompromiss.

Sale
BRITA Wasserfilter Marella weiß (2,4l) inkl. 1 MAXTRA+ Filterkartusche - Filter reduziert Kalk,...
  • Perfekter Geschmack: Für ein volles Aroma von Tee reduziert die Kartusche zuverlässig Chlor im Leitungswasser
  • Schutz vor Verkalk: Die Filterkartusche verlängert die Lebensdauer von Küchengeräten
  • Qualität und Design aus Deutschland: Weltweit vertrauen Kunden der Qualität von BRITA

Die BRITA Marella: Ein genauerer Blick

Die BRITA Marella Wasserfilterkanne (2,4l) verspricht die Reduktion von Kalk, Chlor, Blei und Kupfer sowie geschmacksstörenden Stoffen. Im Lieferumfang enthalten ist neben der Kanne selbst auch eine MAXTRA+ Filterkartusche. Im Vergleich zu anderen Filterkannen am Markt bietet die Marella ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine bekannte Markenqualität. Sie eignet sich ideal für Haushalte mit geringem bis mittlerem Wasserverbrauch. Für größere Familien könnte ein größeres Modell sinnvoller sein.

Vorteile:

* Einfache Handhabung
* Klares Design
* Günstige Filterkartuschen
* Reduziert effektiv Kalk und Chlor
* BPA-frei

Nachteile:

* Relativ kleines Fassungsvermögen (2,4l)
* Plastik wirkt etwas dünnwandig
* Die digitale Anzeige ist nicht besonders präzise

SaleBestseller Nr. 1
Dioche CAN Bus Filter, 18-in-1 CAN Filter, hitzebeständig und leistungsstark, Ersatz für W166,...
  • Qualitätsmaterial --- CAN-Bus-Filter besteht aus ABS-Material, ist ölbeständig, verschleißfest, alterungsbeständig, hitzebeständig, nicht leicht zu beschädigen und langlebig im Gebrauch.
Bestseller Nr. 3
Can-Lite Aktivkohlefilter 150cbm / 125mm
  • Aktivkohlefilter zur Anbringung ins Lüftungssystem

Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Die BRITA Marella überzeugt vor allem durch ihre einfache Funktionsweise. Der Filterprozess selbst ist simpel: Leitungswasser wird in die Kanne gefüllt, durch die Filterkartusche gefiltert und steht anschließend als gefiltertes Wasser zur Verfügung.

Der MAXTRA+ Filter: Herzstück der Marella

Die MAXTRA+ Filterkartuschen sind das Herzstück des Systems. Sie reduzieren effektiv Kalk, Chlor und andere unerwünschte Stoffe. Der Geschmack des Wassers verbessert sich spürbar. Die Filterung ist schnell und effizient. Der Austausch der Kartusche ist denkbar einfach – die digitale Anzeige auf dem Deckel erinnert rechtzeitig an den Wechsel nach ca. 4 Wochen. Auch wenn die Anzeige nicht auf die Minute genau ist, dient sie als hilfreiche Orientierung. Der Kauf von Ersatzkartuschen gestaltet sich unkompliziert, entweder online oder im Handel. Der Preis pro Kartusche ist im Vergleich zum Markt akzeptabel.

Das Design und die Handhabung

Das schlichte, weiße Design der BRITA Marella passt in jede Küche. Die Kanne ist leicht zu reinigen und die Handhabung ist intuitiv. Das Befüllen mit Wasser ist bequem und tropffreies Ausgießen durch den ergonomischen Ausgießer ist gewährleistet. Der integrierte Elektronische Filterwechselindikator ist zwar praktisch, jedoch nicht unbedingt immer präzise. Eine gelegentliche visuelle Kontrolle des Filters ist daher zu empfehlen.

Der Umweltschutzgedanke

Die Kanne selbst ist zu einem Teil aus recycelten Materialien hergestellt und auch die Kartuschen sind recycelbar. Das trägt zu einem umweltbewussteren Umgang mit Ressourcen bei. Das ist ein Pluspunkt für alle umweltbewussten Konsumenten.

Wasserqualität

Die verbesserte Wasserqualität ist der Hauptgrund für den Kauf einer Filterkanne und die BRITA Marella liefert hier gute Ergebnisse. Der Kalkgehalt wird deutlich reduziert, was sich positiv auf den Geschmack und die Lebensdauer von Kaffeemaschinen und Wasserkochern auswirkt. Der Chlorgeschmack verschwindet ebenfalls fast vollständig.

Meinung anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Meine Recherchen im Internet ergaben überwiegend positive Rückmeldungen zur BRITA Marella. Viele Nutzer loben den verbesserten Geschmack des Wassers und die einfache Handhabung. Es gab aber auch kritische Stimmen, die auf die etwas dünnwandige Verarbeitung der Kanne hinwiesen und die Genauigkeit des Filterwechsels anzweifelten. Ein Nutzer berichtete von einem Riss in der Kanne nach einiger Zeit. Dies scheint jedoch ein Einzelfall zu sein. Die meisten Anwender sind mit der Langlebigkeit des Produkts zufrieden. Die Mehrheit der Bewertungen unterstreicht jedoch die positive Wirkung des Filters auf den Geschmack und die Reduzierung von Kalkablagerungen.

Fazit: Lohnt sich die BRITA Marella?

Das Problem von schlechtschmeckendem und kalkhaltigem Leitungswasser ist ein verbreitetes Problem und kann unter anderem zu Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und einem unangenehmen Geschmack führen. Die BRITA Marella bietet eine einfache, effektive und kostengünstige Lösung. Die einfache Handhabung, das ansprechende Design und die zuverlässige Filterleistung überzeugen. Klicken Sie hier, um sich die BRITA Marella genauer anzusehen. Trotz kleinerer Nachteile wie der nicht immer präzisen Filteranzeige und der etwas dünn wirkenden Plastik-Kanne überwiegen die Vorteile. Insgesamt eine empfehlenswerte Filterkanne für den täglichen Gebrauch.