Ken Hom 20cm Wok-Test: Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Der Ken Hom 20cm Carbonstahl Mini Wok mit Antihaftbeschichtung – ein Testbericht nach intensiver Nutzung. Die Suche nach der perfekten Wokpfanne für meine asiatischen Kohabenteuer war lang und beschwerlich. Ich brauchte ein Modell, das die hohe Hitze des Wok-Kochens aushält und gleichzeitig eine gute Antihaftbeschichtung bietet, um das Anbrennen von Zutaten zu vermeiden. Ein Ken Hom Wok schien mir die ideale Lösung.

Die Entscheidung für einen Wok sollte gut überlegt sein, denn ein Wok ist mehr als nur eine Pfanne. Er ist das Herzstück vieler asiatischer Gerichte, die auf schnelles Erhitzen und gleichmäßiges Braten setzen. Der ideale Käufer ist jemand, der regelmäßig asiatische Gerichte zubereitet und Wert auf authentische Kochmethoden legt. Wer nur gelegentlich wokt, könnte mit einer günstigeren Pfanne oder einer größeren Bratpfanne auskommen. Personen, die mit dem Reinigen von Pfannen viel Mühe haben, sollten sich gründlich mit der Pflege eines Woks auseinandersetzen, da die Reinigung aufwändiger sein kann als bei manchen anderen Pfannen. Vor dem Kauf sollten Sie die Größe des Woks, den Materialtyp (Carbonstahl, Edelstahl etc.) und die Qualität der Antihaftbeschichtung sorgfältig prüfen und die Kompatibilität mit Ihrem Herd berücksichtigen. Die Preisspanne ist weit gefächert – wählen Sie ein Modell, das Ihrem Budget und Ihren Kochgewohnheiten entspricht.

Sale
Ken Hom 20cm Carbonstahl Mini Wokpfanne Induktion mit Antihaftbeschichtung, Excellence,...
  • Ein leichter Mini-Wok aus Karbonstahl mit einer dreischichtigen Antihaftbeschichtung, die zum Braten bei hohen Temperaturen und mit weniger Öl entwickelt wurde. Innen und außen beschichtet, um eine...
  • Der flache Boden sorgt dafür, dass der Wok gut ausbalanciert ist und nicht umkippt, wenn er auf dem Kochfeld steht. Es eignet sich auch zum Kochen auf allen Herdarten, einschließlich Gas, Elektro,...
  • Hergestellt aus 1,5 mm dickem Karbonstahl, der eine hervorragende Wärmeleitung bietet und somit ideal für das Kochen mit hoher Hitze und hoher Geschwindigkeit ist - wesentliche Elemente zum Braten...

Der Ken Hom 20cm Mini Wok im Detail: Ein genauer Blick auf das Produkt

Der Ken Hom 20cm Carbonstahl Mini Wok verspricht schnelles, gleichmäßiges Erhitzen dank des Karbonstahls und eine langanhaltende Antihaftbeschichtung für fettarmes Braten. Im Lieferumfang ist lediglich der Wok enthalten, kein Deckel oder weiteres Zubehör. Im Vergleich zu teureren Marken-Woks bietet dieser einen guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ideal für Single-Haushalte oder Paare, die kleinere Portionen zubereiten. Größere Familien sollten zu einem größeren Modell greifen.

Vorteile:

* Kompakte Größe, ideal für kleinere Küchen und Portionen
* Gute Wärmeleitung durch Karbonstahl
* Spülmaschinenfest (Handwäsche empfohlen)
* 5 Jahre Garantie
* Relativ günstiger Preis

Nachteile:

* Die Antihaftbeschichtung ist nicht besonders robust und kann bei unsachgemäßer Handhabung abplatzen (siehe Nutzerbewertungen).
* Der Griff kann bei längerem Gebrauch etwas heiß werden.
* Einige Nutzer berichten von Verarbeitungsfehlern.

SaleBestseller Nr. 1
Tefal Easy Cook & Clean Wokpfanne 28 cm, Antihaftbeschichtung, Thermo-Signal bei idealer...
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Dank der mit Titanpartikeln verstärkten Antihaftversiegelung ist diese Pfanne besonders widerstandsfähig und langlebig, zudem ermöglicht sie eine mühelose Reinigung
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Silit Wok 32 cm, Wokpfanne Induktion, Edelstahl unbeschichtet, Wok Edelstahl, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 1x Wokpfanne 32 cm (Höhe 10 cm, Volumen 3,5l) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm mit Berücksichtigung der Zuschaltfunktion - Artikelnummer: 2137300472

Funktionen und Vorteile im Praxistest: Ein ausführlicher Erfahrungsbericht

Wärmeleitung und -verteilung:

Der Karbonstahl des Ken Hom Mini Woks ist ein echter Pluspunkt. Die Wärme verteilt sich schnell und gleichmäßig, was zu einem effizienten und schnellen Kochprozess führt. Ich konnte bereits nach kurzer Zeit mit dem eigentlichen Wok-Garen beginnen, was besonders bei empfindlichen Zutaten von Vorteil ist. Das schnelle Aufheizen spart Zeit und Energie.

Antihaftbeschichtung:

Hier zeigt sich leider ein Schwachpunkt des Woks. Obwohl die Antihaftbeschichtung anfänglich gut funktioniert, ist sie nicht sehr robust. Schon nach einigen Anwendungen zeigten sich bei mir erste kleine Kratzer. Wichtig ist, unbedingt auf das Benutzen von geeigneten Kochutensilien zu achten – Holz- oder Silikon-Spatel sind hier unerlässlich. Metallische Utensilien sollten strikt vermieden werden. Trotz Vorsicht bemerkte ich nach einiger Zeit ein leichtes Abblättern der Beschichtung an den Rändern – ein Problem, das in vielen Nutzerbewertungen erwähnt wird.

Handhabung und Design:

Der Wok liegt gut in der Hand und ist leicht zu manövrieren. Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt gut, auch wenn er bei sehr langem Garen an heißen Tagen etwas heiß werden kann. Die kompakte Größe erleichtert die Lagerung in kleineren Küchen.

Reinigung:

Die Spülmaschinenfestigkeit ist ein bequemes Feature, allerdings empfehle ich die Handwäsche mit einem weichen Schwamm, um die Antihaftbeschichtung zu schonen. Starke Scheuermittel sollten unbedingt vermieden werden.

Gesamtperformance:

Trotz des Problems mit der Antihaftbeschichtung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Ken Hom Wok. Die schnelle Wärmeleitung und die einfache Handhabung machen ihn zu einem praktischen Werkzeug für die Zubereitung asiatischer Gerichte. Allerdings sollte man die potenziellen Nachteile der Beschichtung im Hinterkopf behalten und dementsprechend vorsichtig damit umgehen.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz

Meine Recherchen im Internet ergaben eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen. Viele Nutzer loben die schnelle Wärmeverteilung und den günstigen Preis. Allerdings gibt es auch zahlreiche Berichte über eine schnell abblätternde Antihaftbeschichtung. Einige Nutzer haben den Wok nach kurzer Zeit bereits entsorgt, während andere ihn mit Vorsicht weiterverwenden. Die Erfahrungsberichte zeigen deutlich, dass die Lebensdauer der Antihaftbeschichtung stark von der Nutzung und Pflege abhängt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Ken Hom Woks?

Die Suche nach dem perfekten Wok ist ein stetiges Unterfangen. Der Ken Hom 20cm Mini Wok bietet eine gute Wärmeverteilung und ist kompakt und handlich. Allerdings muss man sich der potenziellen Probleme mit der Antihaftbeschichtung bewusst sein. Wenn Sie vorsichtig mit dem Wok umgehen und auf die richtige Pflege achten, kann er ein treuer Begleiter in Ihrer Küche sein. Wenn Sie jedoch auf eine extrem robuste und langlebige Antihaftbeschichtung Wert legen, sollten Sie vielleicht ein höherpreisiges Modell in Betracht ziehen. Klicken Sie hier, um sich den Ken Hom Wok genauer anzusehen. Trotz der Nachteile, die in manchen Bewertungen auftauchen, kann er – bei vorsichtiger Handhabung – durchaus eine gute Wahl sein, insbesondere für Nutzer mit kleinem Budget.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API