Mein erster Gedanke beim Kauf eines neuen Pfannenset war: endlich Schluss mit angebrannten Speisen und mühsamen Putzen! Die Suche nach einem passenden Motase Pfannenset Antihaft begann. Ich wollte ein Set, das langlebig, antihaftbeschichtet und einfach zu reinigen ist – ohne dabei ein Vermögen auszugeben.
Ein neues Pfannenset ist eine Investition, die man nicht leichtfertig tätigen sollte. Der Wunsch nach einer antihaftbeschichteten Oberfläche und einfacher Reinigung ist verständlich. Doch worauf sollte man achten? Ideal ist ein Set für alle, die regelmäßig kochen, Wert auf eine einfache Handhabung legen und dabei nicht auf Qualität verzichten wollen. Weniger geeignet sind diese Sets für Profiköche mit höchsten Ansprüchen oder Personen, die nur selten kochen. Wer absolute Top-Qualität sucht, sollte vielleicht in höherpreisige Marken investieren. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Materialangaben achten (z.B. die Art der Beschichtung und den Material des Bodens), die Größe der Pfannen und die Kompatibilität mit Ihrem Herd überprüfen. Lesen Sie vor allem Kundenrezensionen, um ein Gefühl für die Langlebigkeit und die tatsächliche Antihaftwirkung zu bekommen.
- Diamant Nanobeschichtung: Im Vergleich zu herkömmlichen PTFE Beschichtungsmaterialien ist die Diamant Nanobeschichtung gesünder, umweltfreundlicher und langlebiger, und die Beschichtung fällt nicht...
- Stark magnetisch leitender Boden: Die antihaftbeschichtete Pfanne im Inneren besteht aus Aluminiumguss, der langlebiger und stabiler ist. Super einfach zu reinigen, einfach mit einem Papiertuch...
- Woodgrain Bakelite Griff: Ergonomisches Design, angenehm zu greifen. Der zusätzliche Soft Coat sorgt für eine weiche Haptik und Rutschfestigkeit.
Das Motase Pfannenset im Detail: Ein genauer Blick
Das Motase Pfannenset Antihaft 20/24/28cm verspricht eine beste Schweizer Titan-Antihaftbeschichtung, 100% PFOA-frei und für alle Herdarten geeignet zu sein. Im Lieferumfang sind drei Pfannen in den Größen 20, 24 und 28 cm enthalten. Im Vergleich zu teureren Marken wie Woll bietet es ein deutlich günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch muss man hier Abstriche in puncto Langlebigkeit in Kauf nehmen (siehe Nachteile). Dieses spezielle Set ist ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die regelmäßig kochen und Wert auf eine gute Antihaftbeschichtung legen. Für große Familien oder ambitionierte Köche könnte es zu klein sein.
Vorteile:
* Gute Antihaftbeschichtung (anfangs)
* Einfache Reinigung (anfangs)
* Preiswert
* Geeignet für alle Herdarten
* Ergonomischer Griff
Nachteile:
* Beschichtung kratzt relativ schnell
* Abfärbung des Bodens nach längerer Nutzung
* Hitzeverteilung könnte besser sein
- 3-teiliges Bratpfannen-Set: Größen: 20 cm, 25 cm und 30 cm
- THERMO-SIGNAL-TEMPERATURINDIKATOR: Wechselt die Farbe, wenn die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, für makellose Bratergebnisse
- Perfektes Anbraten: Unversiegelte Oberfläche für köstlich gebratenes Fleisch und Gemüse, ideal geeignet zum Ablöschen und Zubereiten leckerer Bratensäfte, Brühen und Saucen
Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Die Antihaftbeschichtung: Ein zweischneidiges Schwert
Die Motase Pfannen überzeugten mich anfänglich durch ihre hervorragende Antihaftbeschichtung. Eier, Pfannkuchen und sogar empfindliche Speisen ließen sich spielend leicht wenden und entfernen. Dies sparte Zeit und Nerven beim Kochen. Die Reinigung war ebenfalls kinderleicht, ein Abwischen mit einem feuchten Tuch reichte meist aus. Doch nach einigen Monaten intensiver Nutzung zeigten sich erste Kratzer in der Beschichtung, die die Antihafteigenschaften beeinträchtigten. Hier sollte man mit Holz- oder Silikonwerkzeugen arbeiten, um die Lebensdauer zu verlängern.
Der induktionsgeeignete Boden: Schnelles Aufheizen – fast.
Der dicke Boden aus Aluminium versprach eine schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung. Das funktionierte tatsächlich, wenn auch nicht perfekt. Die Pfannen heizten zwar schnell auf, die Hitzeverteilung war jedoch nicht völlig gleichmäßig. Am Rand der Pfannen benötigte es etwas länger, um die optimale Temperatur zu erreichen. Für den alltäglichen Gebrauch war das aber akzeptabel.
Der Griff: Komfort und Sicherheit
Der ergonomisch geformte Bakelitgriff lag angenehm in der Hand und blieb auch bei längerem Kochen angenehm kühl. Dies trug zur Sicherheit und zum Komfort während des Kochprozesses bei. Ein Pluspunkt, der im Alltag sehr geschätzt wird.
Die Größe: Vielseitigkeit für den Alltag
Die drei verschiedenen Größen (20, 24 und 28 cm) deckten einen großen Teil meines Kochbedarfs ab. Ob kleine Portionen oder größere Mengen, ich fand immer die passende Pfanne. Die Vielseitigkeit der Größen war ein großer Vorteil.
Kundenmeinungen: Eine vielstimmige Resonanz
Ich habe vor dem Kauf des Motase Pfannensets diverse Online-Bewertungen gelesen. Viele Nutzer lobten die anfänglich gute Antihaftbeschichtung und die einfache Reinigung. Einige berichteten allerdings auch von schnell auftretenden Kratzern und einer Abfärbung des Bodens. Diese Erfahrungen deckten sich teilweise mit meinen eigenen. Es wurde auch die Meinung vertreten, dass das Set, trotz des günstigen Preises, eine gute Alternative für den Alltag darstellt – solange man die Nachteile im Blick behält.
Fazit: Eine lohnende Anschaffung?
Das ursprüngliche Problem – ständiges Anbrennen und mühsames Putzen von Pfannen – wurde durch das Motase Pfannenset anfänglich gut gelöst. Die einfache Handhabung und die anfänglich gute Antihaftbeschichtung waren überzeugend. Allerdings sollte man sich der Nachteile, insbesondere der Empfindlichkeit der Beschichtung und der möglichen Abfärbung des Bodens, bewusst sein. Insgesamt ist das Set für den alltäglichen Gebrauch eine gute, preiswerte Alternative, wenn man mit den genannten Einschränkungen leben kann. Klicke hier, um das Motase Pfannenset direkt bei Amazon anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API