Der STAUB La Mer Gusseisen Bräter, ein wahrer Allrounder in der Küche? Dieser Testbericht schildert meine langjährigen Erfahrungen mit diesem formschönen und robusten Kochtopf, der weit mehr als nur ein einfaches Kochgeschirr ist. Er bietet eine außergewöhnliche Qualität, die einen Kauf langfristig lohnt, doch auch hier gibt es ein paar Punkte zu beachten.
Gusseisenbräter, wie der STAUB La Mer, versprechen gleichmäßiges Garen und eine lange Wärmespeicherung. Ideal sind sie für alle, die Wert auf langlebige, robuste Kochutensilien legen und gerne deftige Eintöpfe, Schmorgerichte oder knuspriges Brot zubereiten. Ein solcher Bräter ist eine Investition, die sich über viele Jahre auszahlt, im Gegensatz zu preiswerteren Pfannen mit kurzlebiger Beschichtung. Der ideale Kunde schätzt Handwerkskunst, hochwertige Materialien und die Zubereitung traditioneller Gerichte. Wer hingegen nur gelegentlich kocht oder empfindlich auf Gewicht reagiert, sollte sich vielleicht nach leichteren Alternativen umsehen. Eine beschichtete Pfanne oder ein Topf aus Edelstahl könnten in diesem Fall besser geeignet sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Größe und das Gewicht des Bräters berücksichtigen, sowie die Kompatibilität mit Ihrem Herd (Induktion!). Die gewünschte Farbe und der benötigte Fassungsvermögen sind ebenfalls wichtige Entscheidungskriterien.
- Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 6,70 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
- Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...
- Praktisches und geschmackvolles Design: Handliche, ergonomische Griffe, Bis zu 250°C hitzebeständiger Deckelknauf aus Metall, Lebendige Farben, Hervorgehobener Schriftzug
Der STAUB La Mer Gusseisen Bräter im Detail
Der STAUB La Mer Bräter ist ein runder Gusseisenbräter mit einem Volumen von 6,7 Litern. Er ist emailliert, sowohl innen als auch außen, in der attraktiven Farbe “La Mer”. Das Produktversprechen liegt in der optimalen Wärmeverteilung, der langanhaltenden Wärmespeicherung und der Aromaregen-Funktion des Deckels. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine verbesserte Emaillierung und ein noch ansprechenderes Design. Auch im Vergleich zum Marktführer Le Creuset kann er punkten, insbesondere durch das Preis-Leistungsverhältnis. Dieser Bräter ist perfekt für größere Haushalte und für alle, die gerne auf allen Herdarten – inklusive Induktion – kochen. Weniger geeignet ist er für Singles oder Personen mit begrenztem Stauraum aufgrund seines Gewichts und seiner Größe.
Vorteile:
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Langanhaltende Wärmespeicherung
- Hochwertige, langlebige Emaillierung
- Ansprechendes Design
- Geeignet für alle Herdarten, inkl. Induktion
Nachteile:
- Hohes Gewicht
- Relativ hoher Preis
- Kann bei ungleichmäßiger Hitzeverteilung auf dem Herd kippeln (nach Kundenberichten)
- ✅ 𝟕,𝟒 𝐋 𝐓𝐎𝐏𝐅 & 𝟏,𝟖 𝐋 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋 - Großzügiges Dutch-Oven-Set aus hochwertigem Gusseisen mit 7,4 Liter Topfvolumen und 1,8 Liter Deckelvolumen –...
- WAS IST DER DUTCH OVEN? | Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob...
- 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐁𝐄𝐋 𝐌𝐈𝐓 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Mit hitzebeständigem Schürhaken - für ein einfaches Anheben des gusseisernem Deckels - und Feuertopf mit Tragehenkel. Der...
Funktionen und ihre Vorteile: Ein tiefgreifender Einblick
Die Magie des Gusseisens: Wärmeverteilung und Speicherung
Das Herzstück des STAUB La Mer Bräters ist natürlich das Gusseisen. Diese Materialeigenschaft sorgt für eine außergewöhnlich gleichmäßige Wärmeverteilung. Das bedeutet: kein mehr Anbrennen, kein mehr Überkochen. Der ganze Topf erhitzt sich gleichmäßig, wodurch Speisen schonend und perfekt gegart werden. Die bemerkenswerte Wärmespeicherung sorgt zudem dafür, dass das Essen auch nach dem Abschalten des Herdes noch lange nachgart – energiesparend und geschmackserhaltend. Dies ist besonders vorteilhaft bei Schmorgerichten, die eine lange Garzeit benötigen.
Die Aromaregen-Funktion: Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau
Der spezielle Deckel des STAUB Bräters ist mit kleinen Noppen ausgestattet, die den entstehenden Dampf während des Garens auffangen und gleichmäßig wieder auf das Gargut tropfen lassen. Dieser “Aromaregen” sorgt für eine perfekte Befeuchtung und verhindert ein Austrocknen der Speisen. Das Ergebnis sind besonders saftige und aromatische Gerichte. Diesen Effekt habe ich besonders bei Braten und Schmorgerichten deutlich bemerkt. Das Fleisch bleibt zart und saftig, das Gemüse behält seinen Biss und seine Farbe.
Die Emaillierung: Pflegeleicht und langlebig
Die hochwertige Emaillierung des STAUB La Mer Bräters ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Sie ist kratzfest, säureresistent und spülmaschinengeeignet. Die Reinigung ist daher denkbar einfach. Im Gegensatz zu unbeschichteten Gusseisenpfannen benötigt man hier keine aufwendige Pflege mit Öl-Einbrennen. Auch nach Jahren intensiver Nutzung sieht der Bräter noch fast wie neu aus. Die Langlebigkeit ist ein unschlagbarer Vorteil.
Vielseitigkeit: Vom Backofen bis zur Induktionskochplatte
Der STAUB La Mer Bräter ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für alle Herdarten, einschließlich Induktion. Der hitzebeständige Deckelknauf erlaubt es, den Bräter auch direkt im Backofen zu verwenden – ideal für Aufläufe, Gratins oder knuspriges Brot. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem wahren Allrounder in meiner Küche.
Meinungen aus der Community: Erfahrungsberichte anderer Nutzer
In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Bewertungen des STAUB La Mer Bräters. Viele Nutzer loben die hervorragende Qualität, die Langlebigkeit und die einfache Handhabung. Besonders die gleichmäßige Wärmeverteilung und die Aromaregen-Funktion werden immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von kleinen Mängeln in der Verarbeitung, diese scheinen aber eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Die meisten Käufer sind mit ihrem Kauf sehr zufrieden und würden den Bräter jederzeit wieder kaufen.
Abschließendes Urteil: Eine Kaufempfehlung?
Der STAUB La Mer Gusseisen Bräter löst das Problem des ungleichmäßigen Garens und des Anbrennens von Speisen zuverlässig. Er überzeugt durch seine hervorragende Qualität, seine lange Lebensdauer und seine Vielseitigkeit. Die gleichmäßige Wärmeverteilung, die Aromaregen-Funktion und die einfache Reinigung sind weitere Pluspunkte. Obwohl der Preis im oberen Segment liegt, ist er eine lohnende Investition für alle, die Wert auf hochwertige und langlebige Kochutensilien legen und gerne traditionelle Gerichte zubereiten. Klicke hier, um den STAUB La Mer Bräter zu entdecken und dich selbst zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API