Die Suche nach der idealen Pfanne für Poffertjes, Takoyaki und ähnliche Köstlichkeiten war lange mein persönlicher kulinarischer Albtraum. Zu viele Pfannen versprachen perfekte Ergebnisse, enttäuschten aber letztendlich. Die WAS Germany Pförtchenpfanne schien mir jedoch die Lösung zu sein, und meine Erfahrungen bestätigen dies weitgehend.
Wer kleine, leckere Gebäckstücke wie Poffertjes, Takoyaki oder Ebelskiver liebt, weiß, wie wichtig die richtige Pfanne ist. Eine schlechte Pfanne führt zu ungleichmäßigem Garen, Ankleben des Teigs und Frustration in der Küche. Der ideale Käufer dieser Pfannenkategorie ist der Hobbykoch, der Wert auf Qualität und gleichmäßige Ergebnisse legt, und gerne verschiedene kleine Gebäckvarianten ausprobiert. Wer hingegen nur gelegentlich Poffertjes backt, könnte mit einer günstigeren, nicht-ausgegossenen Pfanne auskommen. Für den professionellen Einsatz im Großbetrieb hingegen sind größere und robustere Lösungen empfehlenswert. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Materialqualität (hier Gusseisen), die Anzahl der Vertiefungen und die Bewertungen anderer Käufer achten. Die Größe der Pfanne sollte ebenfalls zum eigenen Herd und den geplanten Backmengen passen.
- Gusseisen
- 20. 5cm Durchmesser
- 3cm Hohe
Die WAS Germany Pförtchenpfanne im Detail
Die WAS Germany Pförtchenpfanne – 3526 007 ist eine Augenpfanne aus Gusseisen mit sieben Vertiefungen, ideal für Poffertjes, Takoyaki, Ebelskiver und ähnliche Spezialitäten. Sie verspricht eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Im Lieferumfang enthalten ist lediglich die Pfanne selbst. Im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten besticht sie durch ihr robustes Gusseisen, während andere Modelle oft aus dünnerem Aluminium gefertigt sind. Diese Pfanne eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf langlebige Qualität und authentische Ergebnisse legen. Weniger geeignet ist sie für Personen, die eine besonders leichte und pflegeleichte Pfanne bevorzugen, da Gusseisen etwas mehr Pflege benötigt.
Vorteile:
* Hochwertiges Gusseisen
* Gleichmäßige Hitzeverteilung
* Antihaftbeschichtung (nach dem Einbrennen)
* 7 großzügige Vertiefungen
* Robust und langlebig
Nachteile:
* Hochwertiges Gusseisen
* Hoher Eigengewicht
* Einbrennen erforderlich
* Griff wird sehr heiß
* Etwas aufwendig in der Reinigung
- ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Dank der mit Titanpartikeln verstärkten Antihaftversiegelung ist diese Pfanne besonders widerstandsfähig und langlebig, zudem ermöglicht sie eine mühelose Reinigung
- TITANIUM-ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Qualitativ hochwertige und langlebige Antihaftversiegelung
- Inhalt: 1x Crepes Pfanne 27 cm beschichtet - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm, 1x Teigverteiler, 1x Holzschaufel - Artikelnummer: 0570044291
Funktionsweise und Vorteile der WAS Germany Pförtchenpfanne
Das Material: Gusseisen – ein Garant für Qualität
Die Verwendung von Gusseisen ist der Schlüssel zum Erfolg dieser Pfanne. Gusseisen speichert die Wärme hervorragend und verteilt sie gleichmäßig über die gesamte Fläche. Dies führt zu gleichmäßig gegarten Poffertjes und verhindert ein Anbrennen. Im Vergleich zu Aluminium- oder Stahlpfannen überzeugt Gusseisen durch seine Langlebigkeit. Eine gut gepflegte Gusseisenpfanne kann ein Leben lang halten und mit der Zeit immer besser werden. Das Einbrennen, obwohl etwas aufwendig, ist essentiell für die Bildung einer natürlichen Antihaftbeschichtung. Die WAS Germany Pförtchenpfanne profitiert enorm von diesen Eigenschaften des Gusseisens.
Die sieben Vertiefungen: Perfekte Portionierung
Die sieben gleichmäßig großen Vertiefungen garantieren eine gleichmäßige Größe und Backzeit der Poffertjes oder Takoyaki. Dies ist besonders wichtig für ein gleichmäßiges Ergebnis und vereinfacht das Servieren. Der Durchmesser der Vertiefungen ist so bemessen, dass die kleinen Küchlein ausreichend Platz zum Aufgehen haben und dennoch nicht zu flach werden. Diese durchdachte Konstruktion trägt erheblich zum Erfolg beim Backen bei.
Die Antihaftbeschichtung: Einbrennen für beste Ergebnisse
Obwohl die Produktbeschreibung eine Antihaftbeschichtung erwähnt, ist bei Gusseisenpfannen das Einbrennen essentiell. Dieser Prozess bildet eine natürliche, dauerhafte Antihaftbeschichtung. Ohne Einbrennen klebt der Teig an und die Reinigung wird zur Tortur. Das Einbrennen, obwohl anfänglich etwas zeitaufwendig, zahlt sich langfristig aus und schont die Pfanne. Mit der richtigen Einbrenntechnik, die man leicht im Internet finden kann, wird die WAS Germany Pförtchenpfanne zu einer Freude beim Backen. Es ist wichtig, sich vor dem ersten Gebrauch mit dem Thema Einbrennen von Gusseisen vertraut zu machen.
Reinigung und Pflege: Einfache Handhabung nach dem Einbrennen
Nach dem Einbrennen gestaltet sich die Reinigung der Pfanne vergleichsweise einfach. Mit einer trockenen Bürste lässt sich der Teig meist problemlos entfernen. Spülmittel sollte man vermeiden, da es die natürliche Antihaftbeschichtung angreifen kann. Eine gelegentliche Behandlung mit etwas Öl nach der Reinigung sorgt für den Erhalt der Patina und verbessert die Antihafteigenschaften mit der Zeit. Die WAS Germany Pförtchenpfanne ist zwar nicht spülmaschinengeeignet, aber die Reinigung per Hand ist nach dem Einbrennen schnell erledigt.
Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer
In diversen Online-Shops stieß ich auf zahlreiche positive Bewertungen zur WAS Germany Pförtchenpfanne. Viele Nutzer lobten die gleichmäßige Hitzeverteilung und die hervorragende Antihaftwirkung nach dem Einbrennen. Einige bemängelten den fehlenden Schutzgriff, der zu Verbrennungen führen kann, und die Notwendigkeit des Einbrennens. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Meinungen, die die Qualität und die Langlebigkeit der Pfanne hervorheben. Die Nutzer berichten von erfolgreichen Ergebnissen beim Backen von Poffertjes, Takoyaki und anderen Leckereien.
Fazit: Eine Investition, die sich lohnt?
Das Problem, die richtige Pfanne für kleine, leckere Gebäcke zu finden, ist für viele Hobbyköche ein echter Kummer. Eine ungeeignete Pfanne führt zu Frustration und mangelhaften Ergebnissen. Die WAS Germany Pförtchenpfanne bietet eine hervorragende Lösung: Hochwertiges Gusseisen, gleichmäßige Hitzeverteilung und eine dauerhafte Antihaftbeschichtung (nach dem Einbrennen) zeichnen dieses Produkt aus. Obwohl das Einbrennen etwas Aufwand erfordert und der Griff ohne Schutz etwas heikel ist, überwiegen die Vorteile. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Qualität der WAS Germany Pförtchenpfanne zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API