Der Kauf eines neuen Bräters war überfällig. Mein alter Bräter war zerkratzt, die Antihaftbeschichtung abgenutzt und das Ganze sah einfach nicht mehr schön aus. Ein neuer, hochwertiger Krüger Gansbräter sollte Abhilfe schaffen – und das möglichst ohne Kompromisse bei der Qualität.
Ein neuer Bräter ist eine Investition, die sich lohnt, wenn man regelmäßig größere Mengen an Fleisch oder Gemüse gart. Der ideale Käufer eines hochwertigen Bräters wie des Krüger Gansbräters ist jemand, der Wert auf Langlebigkeit, Robustheit und gleichmäßige Hitzeverteilung legt. Wer nur gelegentlich etwas im Backofen zubereitet, für den ist ein simplerer Bräter vielleicht ausreichend. Wer hingegen große Familienessen oder Festessen plant, wird die Vorteile eines großen, robusten Bräters wie diesem schnell zu schätzen wissen. Vor dem Kauf sollte man sich Gedanken über die Größe (passend zum Herd und den zu garenden Mengen), das Material (Emaille, Gusseisen etc.) und die Kompatibilität mit dem eigenen Herd machen. Eine gute Antihaftbeschichtung ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium, um das Putzen zu erleichtern.
- Spezial-Tropfdeckel Stahlblech emalliert
- mit Edelstahlrand an Topf und Deckel
- für alle Herdarten geeignet, inkl. Induktion
Der Krüger Gansbräter: Ein genauerer Blick
Der Krüger Gansbräter in schwarz/weiß gesprenkelt verspricht eine robuste und langlebige Konstruktion aus Emailliertem Stahlblech. Er ist mit einem Edelstahlrand versehen und für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet. Im Vergleich zu günstigeren Brätern bietet er eine höhere Qualität und – zumindest theoretisch – eine längere Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Marken liegt er preislich im Mittelfeld. Er eignet sich hervorragend für große Braten, Gans, auch für Gemüsegerichte. Weniger geeignet ist er für Menschen, die absolute Perfektion in der Optik erwarten, da die Emaille-Oberfläche – wie ich später feststellen musste – anfällig sein kann.
Vorteile:
- Große Kapazität
- Geeignet für alle Herdarten
- Relativ robust
- Guter Preis
- Gleichmäßige Hitzeverteilung (meistens)
Nachteile:
- Anfällige Emaille-Beschichtung
- Gewicht
- Mögliche Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Exemplaren
- Typ: Aluguss Bräter inkl. Glasdeckel mit Aromaknopf zum professionellen Aromatisieren Ihrer Gerichte - auch als Auflaufform zu verwenden
- Inhalt: 1x Schmor-/ Servierpfanne 28cm beschichtet (Volumen 5,0l, Höhe 9 cm) optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm, 1x Glasdeckel 28 cm - Artikelnummer: 0761406380
- Inhalt: 1x Schmor-/ Servierpfanne 28cm (Volumen 5,0l, Höhe 8,5 cm) optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm, 1x Glasdeckel 28 cm - Artikelnummer: 0761306991
Funktionsweise und Vorzüge im Detail
Die Emaille-Beschichtung: Ein zweischneidiges Schwert
Die Emaille-Beschichtung des Krüger Gansbräters ist sowohl ein Segen als auch ein Fluch. Sie sorgt für eine gewisse Antihafteigenschaft und erleichtert das Reinigen. Gleichzeitig ist sie jedoch empfindlich gegenüber Kratzern und Stößen. Bei meinem Exemplar gab es leider – wie bei manchen anderen Kunden auch – kleine Stellen, an denen die Beschichtung leicht abplatzte. Das beeinträchtigt die Optik und kann langfristig zu Rostbildung führen. Vorsichtiges Hantieren ist also dringend empfohlen. Mit der Zeit und viel Gebrauch wird man die ein oder andere kleine Beschädigung kaum vermeiden können. Dennoch ist der Krüger im Grossen und Ganzen robust und hält einiges aus.
Der Deckel: Perfekte Passform für gleichmäßiges Garen
Der Deckel des Krüger Gansbräters sitzt perfekt auf dem Topf. Dies ist wichtig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Austreten von Feuchtigkeit zu verhindern. Das Ergebnis ist ein saftiges und knuspriges Gargut.
Die Größe und Kapazität: Perfekt für große Portionen
Mit seinen 42 cm Durchmesser und einem Fassungsvermögen von 5 Litern bietet der Krüger Gansbräter ausreichend Platz für große Mengen an Speisen. Wir nutzen ihn oft für Familienfeiern und größere Braten, und er hat uns bisher noch nie im Stich gelassen.
Die Induktionsfähigkeit: Flexibilität auf dem Herd
Die Kompatibilität mit allen Herdarten, insbesondere mit Induktion, ist ein großer Pluspunkt. Dies erhöht die Flexibilität in der Küche erheblich.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und kritische Stimmen
Meine Recherchen im Internet haben sowohl positive als auch kritische Bewertungen zum Krüger Gansbräter zutage gefördert. Viele Nutzer loben die Größe, die Robustheit und die gute Hitzeverteilung. Andere wiederum berichten von Problemen mit der Emaille-Beschichtung, ähnlich wie ich es selbst erlebt habe. Es scheint, als ob die Qualität der Beschichtung von Exemplar zu Exemplar variieren kann. Dies ist ein Punkt, den man beim Kauf berücksichtigen sollte.
Fazit: Ein solider Bräter mit kleinen Schwächen
Der Krüger Gansbräter löst das Problem des Mangels an einem großen, robusten Bräter zuverlässig. Er bietet ausreichend Kapazität für große Portionen und ist für alle Herdarten geeignet. Allerdings sollte man sich der potenziellen Probleme mit der Emaille-Beschichtung bewusst sein. Trotzdem ist er für den Preis ein guter Bräter, wenn man die kleine Macke in Kauf nehmen kann. Klicke hier, um dir den Krüger Gansbräter selbst anzusehen und dich selbst zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API