Der TZS First Austria FA-5150-3 multifunktionale Brotbackautomat: Ein Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Die Sehnsucht nach frischem, selbstgebackenem Brot kennen viele. Doch die Zeit für aufwendiges Kneten und Backen fehlt oft. Ein Brotbackautomat verspricht hier Abhilfe, automatisiert den Prozess und liefert – idealerweise – knuspriges Brot auf Knopfdruck. Doch bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie einige Punkte berücksichtigen: Ihr Backverhalten (regelmäßig oder gelegentlich?), die gewünschte Brotsorte (klassisch, Vollkorn, glutenfrei) und die Größe des Brotes (für Einzelpersonen oder Familien). Wer nur selten backt, benötigt vielleicht kein High-End-Modell mit unzähligen Programmen. Wer hingegen glutenfrei backen möchte, sollte auf spezielle Programme achten. Vergleichen Sie verschiedene Modelle hinsichtlich Leistung, Ausstattung (z.B. Timer, Warmhaltefunktion) und Reinigungsfreundlichkeit. Achten Sie auch auf die Bewertungen anderer Nutzer – diese liefern oft wertvolle Einblicke in die Praxis. TZS First Austria Brotbackautomat könnte eine gute Wahl sein, aber prüfen Sie vorher Ihre Bedürfnisse.
- Kreative Vielfalt beim Backen: Dank der Auswahl aus 13 Automatikprogrammen, einschließlich eines frei konfigurierbaren Programms, können Sie eine breite Palette an Brotvarianten in den Größen 700g...
- Leicht zu reinigen: Der abnehmbare Behälter mit Antihaftbeschichtung und 1 Knethaken erleichtert die Reinigung nach dem Backen.
- Zubehör inklusive: Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher, ein Messlöffel und ein Drahthaken, um Ihre Backerfahrung zu verbessern.
Der TZS First Austria FA-5150-3: Vorstellung und erste Eindrücke
Der TZS First Austria FA-5150-3 ist ein multifunktionaler Brotbackautomat mit 13 Programmen, der die Zubereitung von Broten bis zu 900g Gewicht ermöglicht. Er bietet einstellbare Bräunungsgrade, Timer- und Warmhaltefunktion sowie eine automatische Abschaltung. Im Lieferumfang sind ein Messbecher, ein Messlöffel und ein Haken zum Entnehmen des Knethakens enthalten. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist er preislich günstiger, bietet aber dennoch eine solide Ausstattung. Für kleinere Haushalte oder Back-Anfänger ist er gut geeignet; für professionelle Bäcker oder Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Kruste, könnte er etwas zu einfach sein.
Vorteile:
* 13 Programme für verschiedene Brotsorten
* Einfache Bedienung
* Preisgünstig
* Timer- und Warmhaltefunktion
* Abnehmbarer Behälter mit Antihaftbeschichtung
Nachteile:
* Kapazität könnte für größere Brote etwas begrenzt sein.
* Der Knethaken kann sich etwas schwer entfernen lassen.
* Die Anleitung könnte detaillierter sein.
- ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
- Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
Funktionen und Backergebnisse des TZS First Austria FA-5150-3
Die 13 Programme des TZS First Austria Brotbackautomaten bieten eine überraschende Vielfalt. Vom einfachen Weißbrot bis hin zu Vollkorn- und sogar glutenfreien Broten (mit entsprechend angepassten Rezepten) ist vieles möglich. Die individuelle Einstellung der Teigmenge (700g oder 900g) ist praktisch, ebenso die Wahl des Bräunungsgrades. Der Timer erlaubt die Planung des Backvorgangs, ideal für ein frisches Brot am Morgen. Die Warmhaltefunktion hält das Brot nach dem Backen warm.
Das Kneten des Teiges erfolgt kräftig, ist aber auch recht laut. Hier sollte man sich auf ein gewisses Geräuschniveau einstellen. Die Backzeiten variieren je nach Programm und Teigmenge, aber im Großen und Ganzen stimmen die Angaben. Ein kleiner Tipp: Die Backzeit kann je nach Rezept und gewünschter Bräunung noch individuell angepasst werden. Bei meinem ersten Versuch war das Brot unten leicht feucht, nach einer kleinen Anpassung der Backzeit war es perfekt. Die Antihaftbeschichtung des Behälters erleichtert das Stürzen und die Reinigung deutlich. Die mitgelieferten Messbecher und der Knethaken-Entferner sind praktisch und hilfreich. Besonders gut gefällt mir die einfache Bedienung des Gerätes, alle Funktionen sind selbsterklärend und übersichtlich dargestellt.
Die verschiedenen Programme im Detail
Die einzelnen Programme sind gut beschrieben, auch die funktioniert einwandfrei. Der TZS First Austria Brotbackautomat bietet auch Programme für Spezialbrote, wie beispielsweise Sandwichbrot. Die Funktion ist ebenfalls sehr nützlich. Das Brot wird nach dem Backen warm gehalten, was besonders praktisch ist, wenn man es nicht sofort essen kann. Der Timer ist einfach einzustellen und zuverlässig. Er erlaubt es, den Backvorgang im Voraus zu planen und so morgens mit frischem Brot zu starten.
Reinigung und Pflege
Der abnehmbare Behälter mit Antihaftbeschichtung ist ein großer Pluspunkt. Die Reinigung gestaltet sich denkbar einfach. Ein feuchtes Tuch genügt meist, um den Behälter zu reinigen. Einzelteile können auch in der Spülmaschine gespült werden. Die Reinigung des Gerätes selbst ist ebenfalls unkompliziert.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum TZS First Austria Brotbackautomaten. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die vielfältigen Programme und das gelungene Backergebnis. Einige User berichten von anfänglichen Schwierigkeiten mit der Teigmenge und den Backzeiten, die aber mit etwas Übung behoben wurden. Die meisten sind mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Ein Nutzer betonte die einfache Handhabung und das gute Gelingen verschiedener Brotsorten, ein anderer hob die einfache Reinigung hervor. Die meisten Bewertungen bestätigen die einfache Handhabung und die guten Backergebnisse.
Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der Wunsch nach frischem Brot ohne den Aufwand des traditionellen Backens ist verständlich. Der TZS First Austria FA-5150-3 Brotbackautomat bietet eine gute Lösung für diesen Wunsch. Die einfache Bedienung, die vielfältigen Programme und das akzeptable Backergebnis überzeugen. Ja, es gibt vielleicht Modelle mit mehr Funktionen oder besserer Backleistung, aber der TZS First Austria bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Für Back-Anfänger oder Nutzer mit durchschnittlichen Ansprüchen ist er eine klare Empfehlung. Klicken Sie hier, um sich den TZS First Austria Brotbackautomaten genauer anzusehen!