TZS First Austria FA-5152-3-BA Brotbackautomat Test: Mein Langzeitbericht

Der TZS First Austria FA-5152-3-BA Brotbackautomat mit 12 Automatikprogrammen – ein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung. TZS First Austria Brotbackautomat ist für alle, die frisches, selbstgebackenes Brot lieben, aber wenig Zeit haben.

Frisches Brot, direkt aus dem Ofen, das ist ein Genuss! Doch wer berufstätig ist oder einfach keine Lust auf stundenlanges Kneten und Backen hat, steht oft vor dem Problem, auf industriell gefertigte Brote zurückgreifen zu müssen. Diese oft mit Zusatzstoffen belasteten Produkte können geschmacklich aber kaum mit selbstgebackenem Brot mithalten. Die Suche nach einer effizienten Lösung führte mich schließlich zum Thema Brotbackautomaten. Ein Gerät, das den Backprozess automatisiert und mir so die Möglichkeit gibt, gesundes und aromatisches Brot zu genießen, ohne dabei viel Zeit zu investieren. Dieser Brotbackautomat schien mir eine vielversprechende Option zu sein.

TZS First Austria Brotbackautomat mit 12 Automatikprogrammen, 700g-1000g-1250g Füllmenge, Timer,...
  • Vielfältige Programmvielfalt: Wählen Sie aus einer Auswahl von 12 automatischen Programmen, um eine breite Palette von Brot- und Teigsorten einfach zuzubereiten.
  • Antihaftbeschichtung: Der abnehmbare Behälter ist mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen und verfügt über 2 Knethaken für müheloses Backen und einfache Reinigung.
  • Leichte Bedienung: Die Bedienung erfolgt über benutzerfreundliche Drucktasten und ein LC-Display. Backen war noch nie so einfach!

Kaufentscheidung: Worauf Sie beim Kauf eines Brotbackautomaten achten sollten

Der Markt für Brotbackautomaten ist riesig. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie sich über Ihre Bedürfnisse im Klaren sein. Welche Brotsorten backen Sie am liebsten? Wie groß sollte die Backform sein (700g, 1000g oder 1250g)? Wie wichtig sind Ihnen Funktionen wie Warmhaltefunktion oder einstellbare Bräunungsgrade? Ideal für einen Brotbackautomaten sind Personen, die Wert auf frische, selbstgebackene Brote legen, aber nicht die Zeit für ein aufwändiges Backen haben. Weniger geeignet ist ein Brotbackautomat für Backprofis, die komplexe Brotrezepte umsetzen möchten und die volle Kontrolle über den Backprozess benötigen. In diesem Fall wäre vielleicht ein herkömmlicher Backofen mit einer professionellen Küchenmaschine die bessere Wahl. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Leistung (Wattzahl), die Programmauswahl, die Qualität der Antihaftbeschichtung und die Benutzerfreundlichkeit. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Qualität und Zuverlässigkeit des Gerätes zu machen. Mein Testgerät bot eine gute Mischung aus Leistung und Ausstattung.

SaleBestseller Nr. 1
Panasonic SD-YR2550 Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design, Rosinen-Nussverteiler...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
Bestseller Nr. 2
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
SaleBestseller Nr. 3
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3...
  • Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.

Der TZS First Austria FA-5152-3-BA: Ein genauerer Blick

Der TZS First Austria FA-5152-3-BA Brotbackautomat verspricht, mit 12 Automatikprogrammen das Brotbacken zu vereinfachen. Das Gerät verfügt über eine 700g-1000g-1250g Füllmenge, einen Timer, einstellbare Bräunungsgrade und eine Warmhaltefunktion. Im Lieferumfang sind neben dem Brotbackautomaten selbst ein Messbecher, ein Messlöffel und zwei Knethaken enthalten. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und übertrifft in der Ausstattung viele ältere Modelle anderer Hersteller. Ideal ist er für Einsteiger, die einfach und schnell leckeres Brot backen möchten. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die sehr spezielle Brotrezepte backen möchten oder besondere Ansprüche an die Backoberfläche stellen.

Vorteile:

* 12 Automatikprogramme
* Drei verschiedene Backformen (700g, 1000g, 1250g)
* Timerfunktion
* Einstellbare Bräunungsgrade
* Warmhaltefunktion bis zu 60 Minuten
* Antihaftbeschichtung
* Einfache Reinigung

Nachteile:

* Die Knethaken lassen sich nicht immer ganz einfach entfernen. Manchmal bleiben kleine Teigreste zurück.
* Die Bedienungsanleitung könnte detaillierter sein.
* Die Brotform ist etwas kleiner als bei einigen Konkurrenzprodukten.

Die Funktionen im Detail: Ein Erfahrungsbericht

Die 12 Automatikprogramme: Vielseitigkeit für jeden Geschmack

Die 12 Automatikprogramme des TZS First Austria Brotbackautomaten decken eine große Bandbreite an Brotsorten ab. Von hellem Weißbrot über Mischbrot bis hin zu Vollkornbrot – ich konnte mit allen Programmen gute Ergebnisse erzielen. Die Programme sind einfach zu bedienen und die Backzeiten sind jeweils optimal eingestellt. Das automatische Kneten und Backen erspart viel Zeit und Mühe.

Die Antihaftbeschichtung: Einfache Reinigung und lange Lebensdauer

Die Antihaftbeschichtung des Backbehälters ist hochwertig und erleichtert die Reinigung erheblich. Teigreste lassen sich einfach abwischen oder ausspülen. Nach monatelanger Nutzung zeigt die Beschichtung keine Abnutzungserscheinungen.

Der Timer und die einstellbaren Bräunungsgrade: Individuelle Einstellungen für perfekte Ergebnisse

Die Timerfunktion ermöglicht es, den Backvorgang zu planen und das Brot zu einer bestimmten Uhrzeit fertig zu haben. Die einstellbaren Bräunungsgrade erlauben es, den gewünschten Bräunungsgrad des Brotes individuell anzupassen.

Die Warmhaltefunktion: Frisches Brot bis zum Servieren

Die Warmhaltefunktion hält das frisch gebackene Brot für bis zu 60 Minuten warm. Dies ist besonders praktisch, wenn man das Brot nicht sofort servieren kann.

Die Knethaken: Ein kleiner Kritikpunkt

Wie bereits erwähnt, ist das Herausnehmen der Knethaken manchmal etwas mühsam. Trotz der Antihaftbeschichtung bleiben kleine Teigreste an den Haken haften. Dies ist aber kein großes Problem und es gibt Tricks, um das zu umgehen (z.B. die Haken nach dem letzten Knetvorgang entfernen). Dieser Brotbackautomat bietet dennoch eine gute Backqualität.

Was andere Nutzer sagen: Eine Zusammenfassung der Meinungen

Ich habe im Internet zahlreiche positive Bewertungen zum TZS First Austria FA-5152-3-BA Brotbackautomaten gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die Vielseitigkeit der Programme und die Qualität der gebackenen Brote. Auch die einfache Reinigung wird immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer berichten jedoch von Problemen mit den Knethaken, wie ich selbst auch. Es gibt aber auch positive Berichte, die besagen, dass man die Löcher, die durch die Knethaken entstehen, mit ein wenig Geschick vermeiden kann. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen und zeigen, dass der Brotbackautomat ein zuverlässiges Gerät ist, welches die Erwartungen der Nutzer in der Regel erfüllt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Das anfängliche Problem, immer auf industriell gefertigte Brote zurückgreifen zu müssen, konnte mit diesem Brotbackautomaten effektiv gelöst werden. Die Gefahr, ständig Brot mit möglicherweise ungesunden Zusatzstoffen zu essen, besteht nicht mehr. Der TZS First Austria FA-5152-3-BA bietet eine einfache Bedienung, eine große Auswahl an Programmen und backt zuverlässig leckeres Brot. Obwohl es kleinere Nachteile gibt (wie die etwas umständliche Reinigung der Knethaken), überwiegen die Vorteile deutlich. Der TZS First Austria Brotbackautomat ist eine lohnende Investition für alle, die frisches, selbstgebackenes Brot lieben, ohne dabei stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu erhalten und den Brotbackautomaten zu kaufen. Sie werden es nicht bereuen! Holen Sie sich jetzt Ihr eigenes Brotbackwunder!